ubuntuusers.de

[Ikhaya] TrueCrypt Version 5.0 erschienen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

glade

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Endlich eine GUI für die Linux User von offizieller Seite aus:
http://www.truecrypt.org/downloads.php

So siehts aus:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Moderiert von Sascha:

Auf Bitte des Ikhaya Teams wurde der Titel umbenannt

MumpitzII

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 196

Schade das es das nicht auch für Linux gibt-–>

Ability to encrypt a system partition/drive (i.e. a partition/drive where Windows is installed) with pre-boot authentication (anyone who wants to gain access and use the system, read and write files, etc., needs to enter the correct password each time before the system starts). For more information, see the chapter System Encryption in the documentation. (Windows Vista/XP/2003)

Hat jemand ne Ahnung ob sich das mit Grub verträgt? Und wo genau die Passwortabfrage kommt? Beim starten der Winpartition oder des MBS der Festplatte?

GRuß
Mumpitz

glade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 187

Linux kannst du doch sowieso schon so verschlüsseln. 😉 (System_verschlüsseln)
Aber, wohl zu früh gefreut. Irgendwie verursacht die Version beim Kopieren 100% CPU-Auslastung und jetzt, so ungeduldig wie ich bin, hab ich die alte 4.3a nicht mehr. Kann mir jemand vllt. das .deb Paket der alten Version hochladen? Wäre nett, danke!

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

ähnliches Problem hier. [Feisty Fawn]
Was ich beobachten konnte, wenn man auf die verschlüsselte Partition Daten kopiert:
- dauert sehr lange (minuten für ein paar mb)
- die Partition ist nicht mehr ansprechbar
- das Merkwürdige ist, dass es keine CPU-Last verursacht

Die Lesegeschwindigkeit ist wie gewohnt.
Ich werde auch wieder auf die alte Version umsteigen (müssen), bis jemand (oder ich \^^") eine Lösung findet.

mfg
mythos

schilkschi

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 12

version 5.0 von truecrypt für Linux ist erschienen.
Die GTK Oberfläche wurde überarbeitet.
Bisher keine Probleme!
heute Morgen mal schnell alles ausgetestet ☺

glade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 187

Hat denn niemand ein deb-paket für 4.3a, verwende Gutsy!

Jay-Low-Jason

Avatar von Jay-Low-Jason

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 393

Wohnort: Die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte

Schon mal in /var/cache/apt/archives nachgesehen?

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Die Truecrypt Server sind stark überlastet...
greez

battleas

Anmeldungsdatum:
18. September 2005

Beiträge: 7

hallo kann veilleicht einer die truecrypt-5.0-ubuntu-x86.tar.gz uppen ?
bei mir bricht immer die verbindung zusammen, die nachfrage is echt zu stark ☺

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

viel spaß damit

http://www.datenklo.net/dl-WzLxM
md5sum: 448e03fdf45ab2a8a8915ad0a29b9c71

mfg
mythos

battleas

Anmeldungsdatum:
18. September 2005

Beiträge: 7

jo danke dir ...hatte es auch gerade über torrent gezogen.
aber wieso is da keine 64bit version bei?
auf der hp gibts die auch nochnicht ..wenn man überhaupt durchkommt...
also abwarten und tee trinken 😉

edit: also gehts nu an die source

Stevi

Avatar von Stevi

Anmeldungsdatum:
7. April 2006

Beiträge: 483

Wohnort: Norddeutschland

Kann ich damit eine auf einem USB-Stick installierte Ubuntu-Version so verschlüsseln, dass ich vor dem Bootvorgang ein Passwort eingeben muss?

MasterShadow

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 130

Wohnort: Berlin

Wah endlich, die letzte Woche hatte ich immer den Truecrypt Homepage Tab offen und hab alle Stunden F5 gedrückt xD Schönes Geschenk on zu kommen und tada, zwar total überlastet aber immerhin \^^ Nun bin ich mal gespannt, zum einem ob sich diese pre Boot sache mit dem GRUB verträgt und vorallem wies mit Linux läuft ☺

Gnah... hat jemand von euch versucht seine Windows System Partition zu verschlüsseln? Bei mir gibts gemecker weil der Bootloader aufner andern platte ist (Linux, Bootkram, Daten HD0 und Windows auf HD1) O_o Das find ich jetzt irgendwie blöd \^^

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

MasterShadow hat geschrieben:

Wah endlich, die letzte Woche hatte ich immer den Truecrypt Homepage Tab offen und hab alle Stunden F5 gedrückt xD Schönes Geschenk on zu kommen und tada, zwar total überlastet aber immerhin \^^ Nun bin ich mal gespannt, zum einem ob sich diese pre Boot sache mit dem GRUB verträgt und vorallem wies mit Linux läuft ☺

Garnicht, weil des Feature expliziet für Windows ist.

glade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 187

Jay-Low-Jason hat geschrieben:

Schon mal in /var/cache/apt/archives nachgesehen?

Ist leider nicht drin. ☹

Antworten |