Am 25. und 26. Mai findet in Karlsruhe die "Open Source Expo 2008" statt. Auf dieser Messe werden u.a. ein Ubuntu- wie auch ein "Python & MoinMoin"-Stand vertreten sein, für die noch freiwillige Helfer gesucht werden. Insgesamt wird für die beiden Stände jeweils ein Mitarbeiter gesucht, der sich vorstellen kann an den beiden Tagen dort mitzuarbeiten. Interessierte sollten nach Möglichkeit über genügend Hintergrundwissen verfügen, um etwaige Fragen der Messebesucher beantworten zu können. Für den "Python & MoinMoin"-Stand wäre es ausreichend, wenn man entweder über MoinMoin-Wiki-Kenntnisse oder aber Programmiererfahrung in Python besitzt.
Freier Eintritt sowie Zutritt zu allen Teilmessen und Vorträgen erwartet die beiden Helfer, dass Essen ist ebenfalls kostenlos. Wer sich für diesen Bereich interessiert und Kontakte knüpfen möchte, der hat nun die Gelegenheit dazu.
Bei Interesse kann man sich bei Markus Majer (mpathy) oder im unten verlinkten Thread melden.
[Ikhaya] Mitarbeiter für die "Open Source Expo" gesucht
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 284 Wohnort: Ingersheim |
Danke für die schnelle Bearbeitung ☺ Also, nähere Information gibt es bei mir - und sobald das Wiki nicht mehr statisch ist, wie üblich im Messe-Teil des Wikis. Links zu den drei Messen - wir wären in der "Open Source Expo" vertreten, mit Schnittmenge (bzgl. unseres Partnerstandes) zur "Dynamic Languages World": http://openexpo.de/ Findet zeitgleich in Karlsruhe statt, ging hervor aus der recht erfolgreichen Debütmesse "Webinale '07", an der wir letztes Jahr schon teilnahmen. (Da fällt mir gerade ein: Falls wir einen Mitarbeiter hätten, der gut mit den Internas der Python-Community-Lösung hier auf ubuntuusers.de hätte, könnten wir uns auch auf der "Webinale" präsentieren und hätten somit die maximale Aufmerksamkeit, die wir rausholen können.. 😉 ) Wie gesagt, ein Mitarbeiter, der gerne mit Leuten über Ubuntu redet, es sich auch zutraut, zu einem gewissen Teil eine Antwort auf übliche und auch manche unüblichen Messefragen zu haben, kann sich gerne melden. Für den MoinMoin / Python - Stand wäre sowohl ein Mitarbeiter mit Python-Programmier-Erfahrung geeignet, aber auch jemand, der die Wiki-Software "MoinMoin" zumindest von dessen Möglichkeiten sehr gut kennt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 372 Wohnort: zw. Köln/Aachen |
Ich melde mich einfach mal als Interessierter.. Liebe Grüße |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 Wohnort: Berlin |
Warum findet soviel an dem WE statt, einen Wiki-Mod werdet ihr dafür bestimmt nicht finden der da Zeit hat 😉 Aber habt ihr mal bei http://www.moinmo.in/ThomasWaldmann angefragt, das ist ein deutscher MoinMoin Entwickler? gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 284 Wohnort: Ingersheim |
AdrianB hat geschrieben:
Thomas Waldmann ist nicht nur ein deutscher MoinMoin-Entwickler, sondern auch der Maintainer von MoinMoin 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: 48° 28' 0N 8° 55' 60 E Rottenburg am Neckar |
Hallo Vegeta, ich würde mich für den Ubuntu Stand interessieren. Zeit, Lust und das nötige wissen sind vorhanden ☺ liebe grüße Isabelle Groschke |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
Schade. Von 21. bis 23. Mai wär ich sogar in der Gegend. Aber danach muss ich zurück wegen einer Hochzeit. Ich kann also nicht mal vorbeischauen. Ich würde mir (mit etwas Vorbereitung) sogar den Ubuntu-Stand zutrauen. Ich habe vor kurzen auch mit Python angefangen und könnte auch ein bisschen was darüber erzählen. Von MoinMoin hab ich aber keine Ahnung. Aber so wie die Anforderungen für den Python-Stand sind, wäre doch ein Mitglied des Webteams am geeignetsten. Mit MoinMoin sollten die sich auskennen (schließlich setzen sie es ja noch ein) und die Fragen über Python können sie wahrscheinlich alle Nachts um halb drei beantworten 😉. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
mhh, hätte ich ahnung von python bez. MoinMoin wäre ich auf jedenfall dabei. Und bei Ubuntu kenn ich leider auch nur die Grundprinzipien und wie man mit rummspielen sein System am schnellsten zerschießt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
AdrianB hat geschrieben:
Na ein Wiki-Mod wird sogar dort sein - steht aber hinter dem KDE Stand 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 284 Wohnort: Ingersheim |
IsabelleGroschke hat geschrieben:
Das ist ja schon mal gut, damit wären es schon mal zwei Interessenten.. chrisss, Isabelle, aber auch die anderen die mitmachen würden: Zu der Übernachtung - das habe ich nicht so deutlich gesagt: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 284 Wohnort: Ingersheim |
martingr hat geschrieben:
Wer ist das denn? Der hinter dem KDE-Stand? ________________________________ | KDE | Python/MoinMoin | Ubuntu | ..oder so ähnlich! Weil die drei Projekte ja irgendwo entweder Mitarbeiter haben, die auch über die Themen der anderen was sagen können oder aber miteinander zu tun haben (KDE ⇒ Kubuntu) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
mpathy hat geschrieben:
Ich habe von meiner eigenen Wenigkeit gesprochen. Bin aber nur am Sonntag da, Montag hab ich keine Zeit. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 451 |
So gehts mir auch, ich werd auch nur am Sonntag mal vorbeischauen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 284 Wohnort: Ingersheim |
martingr hat geschrieben:
Naja, aber was hälst du von der Idee, die Stände nebeneinander zu platzieren, falls das geht? ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
mpathy hat geschrieben:
Also auf meinem Laptop ist Kubuntu drauf. Wie das bei den anderen aussieht weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass einige bereits vanilla 4.1 haben. Das mit den Ständen ist mir persönlich egal, ich denke es spricht aber nichts dagegen. Außerdem wäre es ein schönes Zeichen für alle, die behaupten Ubuntu macht nicht genug für KDE 😀 |