Hi,
ich bin erst vor kurzem auf Linux umgestiegen. Auch unter Windoof habe ich schon den Firefox benutzt. Da war es immer so, dass wenn man in die Adressleiste geklickt hat, dass dann die komplette Adresse markiert wird. Unter Linux wird jedoch nur der Kursor an die Klickposition gesetzt.
Ich bevorzuge das Windows-Verhalten. Wenn nämliche eine sehr lange Adresse (länger als die Adressleiste) drin steht, muss man beim Linux-Verhalten erst den Anfang der Adresse weglöschen und dann den Rest makieren und dann dann erst die neue URL eingeben.
Kann man das Windows-Verhalten unter Linux auch irgendwie erreichen?
Danke
PS: Ich habe auch schon andere Linux-Distributionen außer Ubuntu ausprobiert; dort ist auch das Verhalten verzustellen, welches ich oben als Linux-Verhalten bezeichnet habe.