ubuntuusers.de

Firefox: gesamte Adresse makieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

arnydaniel

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: 65

Hi,

ich bin erst vor kurzem auf Linux umgestiegen. Auch unter Windoof habe ich schon den Firefox benutzt. Da war es immer so, dass wenn man in die Adressleiste geklickt hat, dass dann die komplette Adresse markiert wird. Unter Linux wird jedoch nur der Kursor an die Klickposition gesetzt.
Ich bevorzuge das Windows-Verhalten. Wenn nämliche eine sehr lange Adresse (länger als die Adressleiste) drin steht, muss man beim Linux-Verhalten erst den Anfang der Adresse weglöschen und dann den Rest makieren und dann dann erst die neue URL eingeben.

Kann man das Windows-Verhalten unter Linux auch irgendwie erreichen?

Danke

PS: Ich habe auch schon andere Linux-Distributionen außer Ubuntu ausprobiert; dort ist auch das Verhalten verzustellen, welches ich oben als Linux-Verhalten bezeichnet habe.

lolomoloko

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 28

du kannst um die gesamte adressleiste zu markieren, nachdem du in sie geklickt hast die tastenkombination "strg+a" benutzen. Dies markiert alles, funktioniert nicht nur in adressleisten 😉, oder du machst einen doppelklick in die adressleiste, danach ist zumindest bei mir alles markiert.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

du kannst um die gesamte adressleiste zu markieren, nachdem du in sie geklickt hast die tastenkombination "strg+a" benutzen

...oder einfach einen Doppelklick in der Adressleiste machen...

hanseatix

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: 237

Hallo,

mit Strg+l (das ist ein L) kannst du ebenfalls die gesamte Adresszeile markieren.

LG Hanseatix

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Da war trotzdem noch keine Antwort auf die Frage, nur Workarounds 😉

Mach ein neues Tab auf, tippe in die url about:config. Dort suchst du nach "browser.urlbar.clickSelectsAll" und setzt den Wert auf true. Firefox neustarten, und es er sollte die URL mit einem Klick komplett markieren.
Gruß

PS: Hab das nur unterm ff2 getestet.

savalas

Avatar von savalas

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 1761

Wohnort: trash:///

Moin,

@Onli,...funktioniert einwandfrei! Danke für den Tip.

Grüße,

savalas

Antworten |