ubuntuusers.de

Innovativer Screensaver

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sfil

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 12

Hallo Zusammen! Ich suche noch verzweifelt nach einem richtig schönen Bildschirmschoner für Linux. Ich will zwar nicht von Apple alles nachmachen, jedoch finde ich die Idee des Leopard iTunes Screensavers mit den Album-Covers richtig schick! (http://www.youtube.com/watch?v=F1fHbI4eJu4).

Mich interessiert aber z.B. nur der Anfang bei dem von einem Ordner die Covers geladen werden. Dies ist nicht rechenintensiv, simpel, individuell und schick!

Die Bilder sind ja alle vorhanden z.B. von Banshee (/home/sfil/.config/banshee/covers). Hat jemand eine Idee, wie man diese ähnlich oben verwirklichen kann?

Grüße aus Westfalen!

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

System =⇒ Einstellungen =⇒ Bildschirmschoner =⇒ Bilderordner

Dürfte zwar nicht ganz so schick rüberkommen, aber immerhin kannst Du so Deine Cover anzeigen lassen.

sfil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 12

ja den kenn ich. finde ich aber nicht schön. ebenso gibt es ja xscreensaver-getimage, womit ich allerdings nicht klar komme. bei mir meckert der immer an: xscreensaver-getimage -directory /home/sfil/Dokumente/Bilder/sonstige/Autos ID: "0" xscreensaver-getimage: unparsable window/pixmap ID: "ID:" usage: xscreensaver-getimage [ -options... ] window-id [pixmap-id]

TheLoneGunman

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

xscreensaver-getimage -directory /home/sfil/Dokumente/Bilder/sonstige/Autos ID: "0"
xscreensaver-getimage: unparsable window/pixmap ID: "ID:" usage: xscreensaver-getimage [ -options... ] window-id [pixmap-id]

Bitte benutze künftig Codeblöcke, zumindest für Eingaben. Rein syntaktisch ist hier "ID: " falsch. Der von dir zitierte Fehler deutet mehr so etwas an:

xscreensaver-getimage -directory /home/sfil/Dokumente/Bilder/sonstige/Autos 0

Ich habe es aber nicht ausprobiert.

sfil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 12

Mein Ziel habe ich jetzt noch nicht direkt erreicht, jedoch bin ich so auch zufrieden. 1. Ich habe Xscreensaver installiert

2. Anwendungen - Systemwerkzeuge - Xsceensaver-Setup unter dem Reiter "Komplex" den Ordner /home/sfil/.config/banshee/covers eingegeben und anschließend GLSlideshow eingestellt.

3. Unter GLSlideshow finde ich folgende Einstellungen gut:

-Framerate voll hoch

-Time until loading new image auf ca. 20 s

-Alway show at least of the image auf ca 80%

-Pan/Zoom → ca 15s

-crossdirection auf ca. 2s

-und letterbox aktiviert.

Jetzt sieht man leider nur ein Bild anstelle einer Matrix... aber besser als nix ☺

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Wohnort: Braunschweig

Der beste Screensaver ist immer noch der,der über das Compiz-Fusion-Plugin Screensaver aktiviert wird. Leider ist das (noch) nicht bei Ubuntu dabei.

http://de.youtube.com/watch?v=4S5zSWO_oJU

sfil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 12

Falls es jemanden interessiert - für Rhythembox ist es jetzt übrigens: /home/sfil/.cache/rhythmbox/covers

Und ich habe eine sehr coolen Bildschirmschoner gefunden names "Carousel" - wenn man den Ort im Xscreensaver setup eingestellt hat, nimmt er hier die Alben-Covers! Im Anhang ein Screenshot wie es aussieht! So hatte ich mir das vorgestellt 😎

Bilder
Antworten |