Der Link
im Artikel ist veraltet, dass heißt, die verwiesene Seite existiert nicht mehr. Kennt jemand die neue URL?
EDIT: Mpf, selber gefunden: http://helios-matrix.net/IRCMan/. Bereits korrigiert.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Der Link im Artikel ist veraltet, dass heißt, die verwiesene Seite existiert nicht mehr. Kennt jemand die neue URL? EDIT: Mpf, selber gefunden: http://helios-matrix.net/IRCMan/. Bereits korrigiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Abschnitt 'Programme' etwas umstrukturiert und erweitert:
Man wusste vorher nicht welches Programm auf welchem Desktop für IRC 'zuständig' ist. Hoffe es passt so. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Gut ☺ Der Artikel stammt noch aus meiner Anfangszeit im Wiki - ein Spickzettel für mich 😉 - ist seit 2005 kaum überarbeitet worden. Einrichtung der Accounts ist aber unter Gaim (Abschnitt „IRC“) und Pidgin (Abschnitt „IRC“) von mir beschrieben worden. Sollte man nur genauer hervorheben. Wichtig wäre auch, wenn die notwendigen Ergänzungen bei Kopete und Co. erfolgen würden! Ebenso eine kurze Erläuterung was ChanServ und NickServ sind. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
march schrieb:
Mit Ergänzungen meinst Du die Accounteinrichtung wie bei Gaim und Pidgin?
Wenn ich das mal wüsste... ChanServ ist sowas wie ein Bot der die Einträge von #ubuntuusers und jabber sychronisiert? Ähh... alles Fragezeichen... ❓ Muss das da drin stehen? Ist das wichtig? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Yep ☺ Mag zwar seltsam erscheinen aber es gibt User die vorher damit nicht in Kontakt gekommen sind. Für die ist solch eine genaue Beschreibung sehr hilfreich. Zumindest Einrichtung des IRC sollte ergänzt werden, da dieser eine wichtige Funktion bei uus erfüllt.
Habe es grob ergänzt und überarbeitet - ist ja eigentlich eine Kurzanleitung. Kannst ja 'mal drüberschauen ☺ Links zu ausführlichen Beschreibungen sind am Seitenende aufgeführt. Lediglich die Rubrik Programme sagt mir nicht zu... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
march schrieb:
oh ja!
Werd mich mal versuchen...
KLarer isses jetzt auch nicht geworden... Fragezeichen bleiben. Ich denke es ist für einen Anfänger nicht so wichtig, das zu wissen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Habe diesen Abschnitt in eine Tabelle gekleidet und im Text ein paar Ergänzungen vorgenommen. Noch weitere Ideen? Was fehlt noch? Der Artikel ist ja seit 2005 fast unverändert und diente ja nur als Kurzanleitung. Müßte noch schauen ob der ein oder ander Link noch fehlt. Es gab eine Erweiterung für den FF - weiß nur gerade nicht ob die im Wiki erwähnt ist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
march schrieb:
Sortierung nach Oberfläche/Desktop fand ich besser! Ergänzungen sind gut.
Langsam, langsam... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Dann ändere es wieder ☺ Es ist ein Wiki. Hatte es nur alphabetisch sortiert. Kann man ja auch in Sortierung nach Oberflächen so machen. Hatte die Tabelle nur wegen der Optik verändert ☺
OK ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
kaputtnik schrieb:
NickServ und ChanServ gehören doch zu einem grundlegenden "Service" von IRC. An NickServ kann man Befehle schicken um Einstellungen für seinen Benutzernamen vorzunehmen, ChanServ ist das selbe nur für Channels und MemoServ ist ein Art PN-Dienst. Mehr Informationen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Ist auch schon grob im Artikel IRC drin - wobei ich MemoServ nicht eingepflegt habe. Man kann ja auf IRC-Dienste verlinken. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Stimmt. Ich wollte auch nur dem widersprechen: kaputtnik schrieb:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Tabelle 'Programme' umsortiert, Hinweis bei 'Kurzanleitung' eingefügt. Ich denke, so ist es für Einsteiger leichter verständlich. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
OK so ☺
Dachte ich vorher auch 😉 Habe noch ein paar Seiteninterne Links gefixt. Müßte jetzt eigentlich so i.O. sein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
In der Liste fehlt kvirc http://www.kvirc.net/ 😉 |