ubuntuusers.de

Kein Zugriff auf Scanner trotz Gruppe "scanner"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

imker

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Problem. Aber ich bin Mitglied der Gruppe scanner:

tobi@ubuntu-work:~$ id
uid=1000(tobi) gid=1000(tobi) Gruppen=4(adm),20(dialout),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),
46(plugdev),100(users),104(scanner),112(netdev),113(lpadmin),115(powerdev),117(admin),1000(tobi)

Mein Scanner ist ein HP G3010 den ich mit der hp3900-ib eingebunden hab. Damit das klappt habe ich in der /etc/sane.d/hp3900.conf folgendes unten anfügen müssen:

# Scanjet G3010
usb 0x03f0 0x4205

Dadurch wurde der Scanner erkannt, und ich kann ihn nun beim Start von XSane auswählen. Kicke ich danach aber OK erscheit die gleiche Meldung wie bei Neu-User: "Fehler beim Öffnen des Geräts; Zugang zum Gerät wurde verweigert."

Mitglied der Gruppe scanner bin ich, wie oben zu sehen. Weiß da jemand weiter? Als root kann ich auf das Gerät zugreifen...

Gruß
Imker

Moderiert von V for Vortex:

Von http://forum.ubuntuusers.de/topic/158509 abgetrennt, da es sich hier offensichtlich um ein anderes Problem handelt. Außerdem die Gruppen-Zeile im obigen Code-Block zur besseren Lesbarkeit geteilt.

imker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

Hallo nochmal,

also das mit dem Verschieben in eigenen Thread ist voll ok.

Das mit der besseren Lesbarkeit auch 😉 Was noch zu erwähnen wär. Ich hab ein Gutsy Gibbon mit Gnome Desktop.

Danke an alle.
Imker

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Moderiert von V for Vortex:

seufz... okay, Ubuntu-Version ausgewählt. 😉 - und aus "Gusty Gibbson" Gutsy Gibbon sowie aus "Gome" Gnome gemacht. 😀

imker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

Hallo mal wieder,

hier der Status der Geschichte. Ich hab mich nun daran gemacht, mit scanimage umgehen zu lernen, und mein glück auf der Konsole zu suchen. Schon allein wegen der Fehlermeldungen. Hier mal ein paar Tests:

tobi@ubuntu-work:~$ id
uid=1000(tobi) gid=1000(tobi) Gruppen=4(adm),20(dialout),21(fax),24(cdrom),25(floppy),26(tape),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),100(users),
104(scanner),112(netdev),113(lpadmin),115(powerdev),117(admin),1000(tobi)
tobi@ubuntu-work:~$ scanimage --device=hp3900 -T -v -v
scanimage: open of device hp3900 failed: Access to resource has been denied
Calling sane_exit
scanimage: finished
tobi@ubuntu-work:~$ sudo scanimage --device=hp3900 -T -v -v
[sudo] password for tobi:
scanimage: scanning image of size 1x1 pixels at 24 bits/pixel
scanimage: acquiring RGB frame, 8 bits/sample
scanimage: reading one scanline, 3 bytes...     PASS
scanimage: reading one byte...          FAIL Error: End of file reached
Closing device
Calling sane_exit
scanimage: finished
tobi@ubuntu-work:~$ 

Ok also das Verhalten ist so. Ma gucken was ich bei Google mit der Meldung so finde.
Oder weiß hier jemand weiter?

Gruß
imker

imker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

OK Problem gelöst 😊

Die Lösung fand sich hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=410398

Also in Code zusammengefasst:

tobi@ubuntu-work:~$ scanimage -T -v -v
scanimage: open of device hp3900:libusb:003:007 failed: Access to resource has been denied
Calling sane_exit
scanimage: finished
tobi@ubuntu-work:~$ 
tobi@ubuntu-work:~$ sudo chmod 666 /dev/bus/usb/003/007
[sudo] password for tobi:
tobi@ubuntu-work:~$ scanimage -T -v -v
scanimage: scanning image of size 1x1 pixels at 24 bits/pixel
scanimage: acquiring RGB frame, 8 bits/sample
scanimage: reading one scanline, 3 bytes...     PASS
scanimage: reading one byte...          FAIL Error: End of file reached
Closing device
Calling sane_exit
scanimage: finished
tobi@ubuntu-work:~$

Sind mehrere Scanner (oder ähnliche Sachen wie Webcams) am PC sollte man die anderen geräte vorher ausstecken, sonst wird bei "scanimage -T -v -v" womoglich das falsche (weil default) angezeigt.

Ob diese Lösung einen reboot übersteht muss ich noch testen. ich werd bald mal berichten.

Gruß
imker

imker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

Zu früh grefreut.

Das chmod hält nicht mal nen neustart des scanners durch. und nen reboot sicher erst recht nicht.

Weiter suchen 😳

Gruß Imker

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Lass es doch beim Booten ausführen:

Autostart
oder
rc.local

imker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 75

Hi Vortex,

auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Das bringt aber aus drei gründen nichts:

1. Die USB Device ID z. B. 003:007 wird beim Starten eines USB Devices zufällig (hab ich auch erst jetzt gelernt) vergeben. Das bedeutet man müsste immer prüfen an welcher ID welches Gerät hängt, und dann nach dem Scanner filtern, und genau für dieses Device die Zugrifsrechte zu ändern.

2. Schaltet man den Scanner während des Betriebs des PC erst zu, wird dabei ein neues device File /dev/bus/usb/zufall/zufall erzeugt. Das hat natürlich dann erst mal die falschen Rechte.

3. Wenn dann müsste das ganze über rc.local ausgeführt werden, da ja das chmod mit root rechten passieren muss.

Also ich halte die Idee für die denkbar schlechteste und unsauberste Lösung.

Andere Vorschläge?
Gruß
Imker

Sphinx136

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Ich hatte dasselbe Problem. Ich bin in der Gruppe Scanner. Der Scanner ist aber in der Gruppe root:

1
lsusb

Bus 008 Device 006: ID 04a9:172f Canon, Inc.

1
ls -la /dev/bus/usb/008/006

crw-rw-r-- 1 root root 189, 901 2008-12-25 13:19 /dev/bus/usb/008/006

Nun habe ich herausgefunden das ein entsprechender Eintrag in /etc/udev/rules.d/ fehlt. Diesen habe ich nun ergänzt, und zwar bei mir in der Datei 50-libsane-extras.rules. Mit folgendem Eintrag funktioniert nun die Rechtevergabe:

# CANON MP620
SYSFS{idVendor}=="04a9", SYSFS{idProduct}=="172f", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
Antworten |