Hallo, ich habe einen Medion MD 42200 Laptop. Ich kriege WOL nicht zum fliegen, obwohl ich die Anleitung hier aus dem Wiki befolgt habe (BIOS, ethtool, rc.local, halt Script, /proc/acpi/wakeup,..). Mittlerweile bin ich etwas verwirrt, was den Zustand des Laptops angeht, aus dem er überhaupt geweckt werden kann. Meine Netzwerkkarte behauptet, sie unterstütze S5. Im englischen Wikipedia finde ich, daß S5 "soft off" bedeutet; es sei ein Zustand, aus dem der Computer über eine LAN Verbindung geweckt werden kann. Schön, das paßt ja zusammen.
Meine Fragen:
Wie bringe ich den Laptop in den Zustand S5? Ist er nach einem "shutdown -h now" in diesem Zustand?
In der Oberfläche habe ich ja rechts oben die Optionen Suspend, Hibernate und Shut down. Mit welcher dieser Optionen bringe ich ihn in den Zustand S5?
Hier meine Daten:
root@hardy:~# lspci -nn|grep net 02:05.0 Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation BCM4401-B0 100Base-TX [14e4:170c] (rev 02) root@hardy:~# ethtool eth0 Settings for eth0: Supported ports: [ MII ] Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full Supports auto-negotiation: Yes Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full Advertised auto-negotiation: Yes Speed: 10Mb/s Duplex: Half Port: Twisted Pair PHYAD: 1 Transceiver: internal Auto-negotiation: on Supports Wake-on: g Wake-on: g Current message level: 0x000000ff (255) Link detected: no root@hardy:~# cat /proc/acpi/wakeup Device S-state Status Sysfs node LID0 S3 *enabled LANC S5 enabled pci:0000:02:05.0 COMA S4 disabled pnp:00:07 MODM S5 disabled pci:0000:00:1f.6
Ja, eth0 ist im Moment nicht angeschlossen, bin über WLAN im Netz. Ich finde nichts, was aussagen würde, daß meine Hardware hier WOL nicht unterstützen würde.
Was mache ich also falsch? Ist eigentlich das Leuchten/nicht Leuchten der einen LED beim Netzwerkstecker nach dem Herunterfahren ein Indiz dafür, ob WOL funktionieren wird oder nicht?
Danke und Grüße Marc-Philip