ubuntuusers.de

failed to initialize HAL, viele Fehler nachdem das Notebook einmal im LAN war

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Nachdem mein Notebook sonst immer im WLAN ist und nun einmal im LAN war, spinnt er total.

Nach dem Booten erscheint die Meldung:

Interner Fehler:
failed to initialize HAL

Hab folgendes versucht:

sudo /etc/init.d/dbus start 

Auch folgender Befehl brachte mein LAN nicht zum Laufen:

sudo /etc/init.d/networking start bzw. restart

Das Icon des WICD Managers fehlt im Panel.

Die Tastaturbelegung ist plötzlich eine Englische Tastatur. Selbst wenn ich auf Deutsch umstelle, sind viele Tasten falsch. Ich habe ein Medion Notebook Akoya MD96640.

Noch eine Sache ist mir aufgefallen, rechts oben im Panel kann ich normalerweise den Rechner ausschalten, neu starten etc., wenn ich auf das Icon mit meinem Benutzernamen klicke. Aber jetzt geht nur noch abmelden.

Warum ist mein Notebook plötzlich total verstellt? Hab nichts gemacht, war nur einmal im LAN, das hat auch wunderbar funktioniert, nachdem ich das LAN-Kabel angesteckt hatte.

Wie kann ich mein Notebook in den gestrigen Zustand zurück bringen? Denn gestern funktionierte es noch astrein.

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Bin nun schon eine ganze Zeit lang am probieren, LAN und WLAN sowie auch der Sound funktioniert nicht, so als würden diese Geräte nicht existieren. Man kann zwar die Dienste starten, aber trotzdem funktioniert nichts.

Ein:

iwlist ra0 scan

findet nichts.

Einmal im LAN und dann ein solcher Crash?

Wie kann man das wieder hin bügeln?

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Bin etwas weiter. Nachdem man den Rechner neu startet kommt weiterhin folgende Meldung:

Interner Fehler:
failed to initialize HAL

Folgender Befehl schaltet einige Geräte ein:

sudo /etc/init.d/dbus start

Danach brachte folgender Befehl einen weiteren Erfolg:

sudo gdm restart

Zunächst verschwindet die Anzeige, man muss irgend eine Meldung mit X-Server Null starten, aber danach kommt der Screen wie gewohnt, der Sound funktioniert auch. Auch Abmelden und Neu starten ist plötzlich wieder in der Auswahl.

Jetzt kommt die Meldung:

Could not connect to wicd D-Bus interface, check the wicd log for error messages

Wo finde ich dieses WICD-log?

Ich habe versucht wicd zu starten, danach wird gemeldet, dass wicd gestartet ist:

sudo /etc/init.d/wicd start

Folgende Ausgabe erhalte ich nach:

ifconfig /all
Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden

Ich habe versucht die WLAN-Karte einzuschalten mit:

iwpriv ra0 radio_on

Folgender Befehl brachte diese Meldung:

iwlist ra0 scan
ra0 no scan results

Was kann da wohl falsch eingestellt sein?

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Schade, dass mir niemand helfen kann und ich Selbstgespräche führen muss ... 😢

Es muss irgendwie mit gdm zu tun haben, denn sobald ich das Notebook starte kommt wieder die Fehlermeldung:

Interner Fehler:
failed to initialize HAL

Gibt es irgend eine Möglichkeit Gnome neu zu installieren, z.B. von der CD, denn ins Internet komme ich nicht?

Wer hat einen Tipp parat?

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Schade, dass mir niemand helfen kann und ich Selbstgespräche führen muss ... 😢

Es muss irgendwie mit gdm zu tun haben, denn sobald ich das Notebook starte kommt wieder die Fehlermeldung:

Interner Fehler:
failed to initialize HAL

Gibt es irgend eine Möglichkeit Gnome neu zu installieren, z.B. von der CD, denn ins Internet komme ich nicht? Dann funktioniert weder Sound, noch die Netzwerkverbindung - die gleichen Fehler wie oben beschrieben.

Evt. ein Python-Fehler, denn dieses WICD nutzt doch Python oder?

Wer hat einen Tipp parat?

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Hilft wohl nur eine Neuinstallation.

Schade, ich dachte Ubuntu wäre da besser als Windows.

Einmal im LAN und dann eine Neuinstallation. 😢

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Nachdem ich meine Daten gesichert hatte habe ich die 9.10 komplett neu installiert. Neu installieren geht oft schneller als reparieren. Trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack.

Antworten |