Bisher habe ich mich nie so sehr dafuer interesssiert, dass ich es ausprobieren wollte, aber heute dachte ich: Kuck doch mal, was aus dem Cappuchino-Projekt geworden ist 😀
scheint ja noch irgendwie am leben zu sein... ☺
Kleine Kritik:
im Wiki, Getting Started, letzte Zeile, sollte es heissen:
export PYTHONPATH=$YOUR_CREAM_FOLDER/dev/src/libs/:$PYTHONPATH
und nicht
export $PYTHONPATH=$YOUR_CREAM_FOLDER/dev/src/libs/
ausserdem muessten noch die dependencies komplett aufgelistet werden:
z.B. python-json
hmmmm, naja, eine datei json steckt ja in einem unterverzeichnis. aber irgendwie kann ich die nicht importieren, egal ob ich eine globale json habe oder nicht:
martin@x10:~/cream/dev/tests$ ./test.py
Traceback (most recent call last):
File "./test.py", line 4, in <module>
import cream
File "/home/martin/cream/dev/src/libs/cream/__init__.py", line 4, in <module>
import json
ImportError: No module named json
Komischerweise laesst sich json aus ipython heraus importieren, aber nicht aus ./test.py heraus o_o
and, btw, in der test.py aus dem repo hat der #!/usr/bin/env python
-eintrag gefehlt.
mit python2.5 komme ich beim json-import immerhin bis zeile 20:
------------------------------------------------------------
File "/home/martin/cream/dev/src/libs/cream/config/gpyconf/backends/json.py", line 20
with open(self.file) as fobj:
^
SyntaxError: invalid syntax
–> also doch python2.6 ...
hmmmm, irgendwie muesste hier wohl nochmal druebergegangen werden. wuerde mich freuen, wenn das weitergeht!
schoenen gruss