ubuntuusers.de

OO 3.2.0 Impress-Film&Klang: Format mpg nicht unterstützt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

happyfuture

Avatar von happyfuture

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2010

Beiträge: 72

Wohnort: Indonesien

Hallo,

nachdem mein "Umbau" von WinXp nach Ubuntu bezüglich Installation Hard- und Software abgeschlossen ist, geht's ins Eingemachte. Habe vorher mit MS Outlook gearbeitet und teste jetzt nach Prio meine Daten.

Aktuelle Präsentation eines Kunden auf OO 3.2 "angepasst" und verändert, zum Schluss dann Fehlermeldung beim Versuch, über ein Bild per Mausklick mpg-Video (Einfügen/Film&Klang) abzuspielen:

Das Format der ausgewählten Datei wird nicht unterstützt!

Was tun?

weblamp

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2010

Beiträge: 4

Wohnort: Goch

Hallo,

am einfachsten wäre die Installation des VLC Media Players ( zu finden in der Synaptic Paketverwaltung ). der spielt einfach alles.

gruss

happyfuture

(Themenstarter)
Avatar von happyfuture

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2010

Beiträge: 72

Wohnort: Indonesien

Hallo weblamp,

VLC habe ich installiert (war schon unter Win OS begeistert)

Das mpg-Video lässt sich außerhalb von Impress auch mit jedem Player abspielen, jedoch nicht als Animation in Impress

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Ich habe letzte Woche eine Präsentation mit Impress gehalten und habe das genutzt wonach Du suchst, Video's mit einer Verknüpfung zu VLC.

Lege Dir ein Bild oder einen Textrahmen in Impress auf die betreffende Seite, rechte Maustaste Interaktion, Aktion bei Mausklick - Sprung zu Dokument, dann das Video aus dem Verzeichnis wählen. In VLC stellt Du ein, dass Dein Video im Vollbildmodus gestartet wird, unter Einstellungen, Extras, Video, dort kann man auch das Seitenverhältnis erzwingen, z.B. 4:3 und man kann VLC automatisch beenden lassen nachdem das Video fertig ist, dazu unter den Einstellungen alle Optionen zeigen, Wiedergabeliste und ein Häckchen bei Abspielen und beenden. Beim Video musst Du z.B, in Nautilus die Eigenschaften ändern, damit es mit VLC geöffnet wird. Meine Präsentation lief damit hervorragend.

chzumbrunnen

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 19

Das ist ja witzig und macht OOo Impress faktisch unbenutzbar.

Jetzt nutze ich gut ein Jahr Ubuntu, aber solche Erlebnisse frustrieren mich immer wieder.

Ich hatte mit 3.0 auch einige Anlaufschwierigkeiten, aber schlussendlich ging es.

Nun bin ich am Vorbereiten einer Präsentation und werde wohl Windows in einer VirtualBox und PowerPoint nutzen, weil ich keine vernünftige Alternative kenne.

Ich würde das Video sogar in irgendein (fast) beliebiges Format umwandeln, aber auf der OOO-Seite oder beim Googeln findet man kaum etwas Passendes.

Die meisten Treffer bei mpg oder video und Impress sind Forumsdiskussionen, die 5 Jahre alt und älter sind....

Ob ich es mit Ubuntu 10.4 versuchen soll. Aber am Tag der Präsentation ein Update zu fahren ist auch etwas heikel....

Falls mich also jemand auf die richtige Fährte bringen kann wie Videos aus der Präsentation sinnvoll gestartet werden können... na ja, ich versuche es mal mit der vorgeschlagenen Version mit VLC, obwohl ich abspielen innerhalb der Präsentation und in der korrekten Grösse schon bedeutend attraktiver fände.

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Hallo chzumbrunnen,

hab grad mal ausprobiert wie man Video's in Impress einbetten kann. Ich nutze Ubuntu 9.10 und OpenOffice 3.1.1.

Über Einfügen, Film und Klang kann man Videodateien einfügen, ich habe eine mp4 und eine mpeg eingefügt. Rechter Mausklick auf das Video, Position und Größe, kann man sein Video so positionieren wie man möchte.

Noch mal rechte Maustaste, Benutzerdefinierte Animation, Effekt ändern, Hinzufügen, Verschiedene Effekte, Medien, - jetzt hat man die Möglichkeit das Video zu starten. In dem rechten Fenster "Aufgabenbereich" kann man einstellen, dass das Video z.B. nach dem Abspielen z.B. ausblendet, es gibt verschiedene Effektoptionen, einfach mal ein bisschen ausprobieren. Bei Effekt Start findet man rechts neben dem Eigenschaft Fenster ein Auswahlfenster, dort kann man den "Auslöser" wählen und einiges einstellen.

Whow, bin selbst erstaunt, gar nicht so übel.

Ich hoffe es passt für Dich, Viel Glück!

chzumbrunnen

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 19

Nun, ich habe es mit 3.2 und ubuntu 9.1 (bzw. mint helena) versucht.

Ich mag mich schwach erinnern, dass ich schon in einer früheren Version irgendwelche Pakete oder was nachinstallieren musste, dass es geht. In der Version vor dem Upgraden auf 3.2 kriegte ich das auch hin.

Möglicherweise fehlt nur irgend ein Paket, aber na ja.

chzumbrunnen

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 19

Nun, nach einem "Downgrade" auf die OpenOffice Version, die offiziell in Ubuntu ist, geht es.... Ich habe halt ein bisschne gebastelt.....

Frei_wie_Freiheit

Anmeldungsdatum:
28. April 2010

Beiträge: 4

Wohnort: /home/BENUTZERNAME

Hallo zusammen,

ist ja schon ein bisschen her, aber ich würde gern versuchen zu helfen. Ich hätte gern gewusst um was für eine mpg-Datei es sich handelt.

Ist es vielleicht möglich, den Audio- und den Videocodec hier zu posten (die Datei in VLC öffnen und unter Extras/Codec Informationen die Informationen entnehmen). Die Dateigröße (in MB) und die Dauer sind auch interessant. Ich baue mir dann eine solche Datei und kann mal probieren. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass OOo den Videocodec nicht mag.

Viele Grüße, Frei wie Freiheit

chzumbrunnen

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 19

Audio: Codec: MPEG Audio layer 1/2/3 (mpga) Abtastrate: 48000 Hz Bitrate: 224 kb/s

Video: Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv) Auflösung: 720x576 Bildschirmauflösung: 720x576 Framerate: 50

38 Sekunden, 30MB

Die Datei ist wohl zu gross um sie hier anzuhängen, aber ich habe sie hierher hochgeladen: http://www.chruezundquer.ch/video/ bzw.http://www.chruezundquer.ch/video/EVK-Promo-kurz.mpg

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1536

Hab das Video herunter geladen und kann es im Impress einbetten und abspielen. Beim Abspielen zeigen sich grünliche Artefakte und Aussetzer. Diese Probleme bei der Wiedergabe habe ich auch mit VLC, Gnome MPlayer und Totem Video-Player, das sind die Player, die ich installiert habe. Das Abblenden nach dem Abspielen funktioniert nicht, es bleibt ein schwarzer Rahmen.

happyfuture

(Themenstarter)
Avatar von happyfuture

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2010

Beiträge: 72

Wohnort: Indonesien

Nachdem ich aufgestiegen bin zu Ubuntu 10.4, wo bereits die OO 3.2.0 Version (angepasst!) enthalten ist, funktioniert nun das Verknüpfen von mpg-Dateien über Bild → rechte Maus → Interaktion → Programm ausführen (wird dann über den Vorgabe-mediaplayer abgespielt). Sozusagen die "Dinogebiss" Variante (Reicht mir)!

ABER: Versuche ich gleiche mpg-Datei, die zuvor über "Einfügen" → "Film&Klang" hinterlegt wurde zu starten, wird mein Bildschirm abgedunkelt und nix geht mehr, selbst kontrolliertes "Abschalten" nicht mehr möglich - nur noch die Hardcore Variante = Stromstecker ziehen geht!

Ist nicht schön, jedoch wenn ich das nun weiß, kann ich damit leben!

Antworten |