ubuntuusers.de

Skype und Logitech, Inc. QuickCam Communicate STX 046d:08d7

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Ribo

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

Hi,

habe die Webcam Logitech, Inc. QuickCam Communicate STX 046d:08d7. Sie funktioniert mit keiner Anwendung. Möchte sie nun mit Skype benutzen. Der Ton funktioniert mit ALSA aber die Einstellungen über 'Einstellungen/Klang' gehen immer wieder verloren. Nun habe im Wiki

//wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Peripherie?highlight=logitech%20communicate%20stx:

gelesen, dass diese Kamera mit GSPCA funkionieren soll. Wenn ich die anderen Threads und Links richtig verstehe, muss ich in Python ein Script schreiben?

Da brauche ich eure Hilfe!

B-Klein

Avatar von B-Klein

Anmeldungsdatum:
26. April 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mannheim

Hi Ribo,

bei mir hat es so geholfen: System mit Rechtsklick, Menüs bearbeiten, unter System/ Einstellungen Multimedia-System auswählen.

Jetzt kannst du unter System/ Multimedia-System den Input auswählen. (bei z.B. Video für Linux 2 (v4l2)).

Hoffe es hilft dir

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Hi B-Klein.

was Du mir da gezeigt hattest, kannte ich noch nicht. Besten Dank! Hiermit konnte ich feststellen, dass Die Kamera funktioniert. Leider aber funktioniert sie immer noch nicht mit Skype.

Hättest du noch eine Idee?

Ribo

B-Klein

Avatar von B-Klein

Anmeldungsdatum:
26. April 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mannheim

Einfach mal verschiedene einstellungen im Video Input und in Skype/Einstellungen testen. Meine Logitech hat erst mit der Einstellung Video für Linux 2 (v4l2) funktioniert.

LG B-Klein

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Hallo,

Video für Linux 2 (v4l2) ist bei mir auch eingestellt. Also der "Default Input" im Multimedia-System funktioniert. Probleme macht mir - glaube ich - der "Default Output". Was muss man bei "PLUGIN" und was bei "PIPELINE" eintragen?

Was steht bei dir?

B-Klein

Avatar von B-Klein

Anmeldungsdatum:
26. April 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mannheim

Hier meine Einstellungen:

Default Output (diese Einstellungen sind für die Cam unerheblich, da aus der Cam nichts raus kommen kann)

  • Plugin: Automatisch erkennen

Default Input

  • Plug in: Video für Linux 2 (v4l2)

  • Device: Vorgabe

  • Pipeline:v4l2src

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Tja, die Einstellungen habe ich auch. Bei Pipeline steht bei mir noch wenig mehr (in gelb)

Default Input

  • Plug in: Video für Linux 2 (v4l2)

  • Device: Vorgabe

  • Pipeline:v4l2src device="/dev/video0"

Ich muss mich wohl nach einer Kamera umgucken, die ohne den Treiber SPCA funktioniert.

Vielen Dank auf alle Fälle!

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Da Video0 im Default Input unter Pipeline steht

* Pipeline:v4l2src device="/dev/video0"

in der config.xml

~$ sudo gedit /home/BENUTZERNAME/.Skype/SKYPE BENUTZERNAME/config.xml

aber

<Video>
  <AutoSend>1</AutoSend>
</Video>

steht, habe ich die 1 durch eine 0 ersetzt.

<Video>      
   <AutoSend>0</AutoSend>
</Video>

Jetzt funktioniert zumindest das Testbild. Ob mein Gesprächspartner mich sieht oder hört, muss ich jetzt noch ausprobieren.

Weiterhin habe ich dann Skype mit dem Befehl

~$ LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype

gestartet.

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Ja, es klappt.

Hingegen musste ich das Mikrophon über System/Einstellungen/Klang aktivieren und die Stummschaltung rausnehmen. Weiterhin - wie in Threads beschrieben - in Skype unter Optionen/Audiogeräte das Häkchen bei "Automatsiche Soundeinstellung aktivieren" wegklicken.

Andere Frage: das Videobild meines (Windows-) Gesprächspartners ist grünlich. Beziehen sich die ganzen Threads im Forum auf das Kamerabild der eigenen Webcam oder eben auf das des Gesprächspartners? Bevor ich jetzt alle Thread-Schritte durchführe, obwohl sie sich vielleicht nur auf die eigene Kamera beziehen gehe ich das Risiko ein, alles was funktioniert, wieder rückgängig zu machen. Da warte ich lieber noch. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

atlanx

Avatar von atlanx

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2007

Beiträge: 291

A]

Hast du versucht die gspca-Treiber zu verwenden? Dafür müsste es eigentlich(folgend aus dieser Aussage) reichen v4l-dvb zu installieren.

B]

Warum startest du Skype mit

~$ LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype

wenn du aber v4l2 anstatt v4l1 verwendest? (v4lx = Video für Linux. x = Version 1 oder 2)

Funktioniert der Aufruf mit

~$ LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l2convert.so skype

nicht?

Ribo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 102

Ich nehme hier einen (meinen) alten Thread wieder auf, da die Logitech, Inc. QuickCam Communicate STX 046d:08d7 diesmal unter Lucid Lynx 10.04 nicht läuft. Das heisst, man muss Skype in der Konsole mit dem Befehl

1
LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype

starten.

Nun suche ich eine Möglichkeit, dass Skype automatisch startet und zwar eben über diesen Befehl LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype. Dazu habe ich die skype.desktop Datei schon angepasst, aber Skype öffnet dann überhaupt nicht mehr.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
[Desktop Entry]
Name=Skype
Comment=Skype Internet Telephony
Exec=LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l2convert.so skype-wrapper
# Exec=skype-wrapper
Icon=skype.png
Terminal=0
Type=Application
Encoding=UTF-8
Categories=Network;Application;

Kann man ein anderes Script erstellen, oder muss ich gspca installieren?

Hat jemand eine Idee?

Antworten |