Hat leider nichts geholfen. Immer noch Hard blocked: yes. Habe ich durch eine mir unbekannte Tastenkombination einen Switch ausgeschaltet?? Ich habe auch versucht, Fn + F5 beim Booten zu drücken, aber auch das hat nichts geholfen.
Funknetzwerk ist dauerhaft deaktiviert nach Installation von 10.4
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19 Wohnort: Hessen |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6386 Wohnort: Baden-Württemberg |
Hallo, mach mal dies um die Karte zum arbeiten bewegen: sudo modprobe -rf iwl3945 sudo modprobe iwl3945 disable=0 disable_hw_scan=1 Gruß bsn |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3272 |
@pstree: Du hast den Hardwareschalter für den Funk auf "Aus" gestellt. ps. an der Vorderseite, siehe: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-62789.html (5) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19 Wohnort: Hessen |
Vielen, vielen Dank. Was man so alles über seinen Laptop erfährt… |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Hallo zusammen Ich habe das selbe Problem, nur mit Kabelnetzwerkverbindung. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank. Herzliche grüsse |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3272 |
Hi Steeve, Du hast ganz sicher nicht dasselbe Problem 😀. Mach bitte einen eigenen Thread auf. Hier wird dein Problem nicht gefunden, da schon die Gelöst-Markierung dran ist. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7506 |
Nach der Aktualisierung gestern war mein Wlan auf einmal wieder weg. Ich hab dann die Prozedur: sudo nano /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state mit Setzes des WirelessEnable=true und anschließend service network-manager restart mit abschließenden Rechner-Neustart fünf mal machen müssen, aber die .state hat sich immer wieder auf WirelessEnable=false gesetzt. Ich habe dann schließlich das Verfahren von bsn angewendet:
Damit hat es dann schließlich funktioniert. Danke bsn, manchmal kann man sowas später doch nochmal brauchen. |