ubuntuusers.de

Umlaute in GRUB 2

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

appleman

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 311

Hallo

Ich hab grad auf GRUB 2 umgestellt. Das Bootmenu ist seit dem deutsch. Zumindest fast, denn Umlaute werden nicht richtig dargestellt. Das ist eigentlich nur ein optisches Gebrechen, stört mich aber doch.

Was kann man da machen? Wenn sich das Bootmenü irgendwie wieder auf Englisch umstellen lässt bin ich auch zufrieden, das mit der Lokalisierung finde ich sowieso übertrieben.

Vielen Dank

mfg appleman

Lateiner

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Ich stand gerade vor dem selben Problem. Stutzig machte mich, dass grub auf einem anderen System ohne Probleme arbeitet.

Das Problem ist bei mir, dass Grub nicht auf die unicode.pf2 Front zugreifen kann, da diese in /usr/share/grub/ liegt. Auf dem System ist aber alles außer /boot verschlüsselt.

Einfache Problemlösung: Sprache auf Englisch umstellen: in /etc/grub.d/00_header (mit Root rechten!) Die Zeile

grub_lang=`echo $LANG | cut -d _ -f 1`

durch

grub_lang=en

ersetzen und

sudo update-grub

ausführen.

Einfache Problemlösung: Font in /boot verschieben:

Zuerst ein neues Verzeichnis share in /boot/grub anlegen

sudo mkdir /boot/grub/share

Anschließend kopieren die Fonts in diese Verzeichnis kopieren:

sudo cp /usr/share/grub/* /boot/grub/share

Dann den Pfad der Font in /etc/grub.d/00_header (mit Root rechten!) ändern Die Zeile

if loadfont `make_system_path_relative_to_its_root ${GRUB_FONT_PATH}` ; then}}
durch
{{{if loadfont /grub/share/unicode.pf2 ; then

ersetzen und

sudo update-grub

ausführen.

Lateiner

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 14

Ich habe die Problematik jetzt als Bug auf Launchpad eingereicht: 621493

appleman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2008

Beiträge: 311

Vielen Dank

Hat mir sehr geholfen. Aber mein System ist nicht verschlüsselt...

mfg appleman

Navaria

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2006

Beiträge: 117

Wohnort: Hannover

Ich hab das gleiche Problem mit Grub2 gehabt, als ich 10.4 frisch installiert hatte (auch ein verschlüsseltes System). Das Problem hatte sich aber nach Einspielen aller verfügbaren Updates in Wohlgefallen aufgelöst...

StefanNagy

Avatar von StefanNagy

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2005

Beiträge: 71

Wohnort: Wien

Hallo,

ich hab dieses Problem – ebenfalls auf einem verschlüsselten System – auf einem frisch installierten Natty. Ich hab gerade die zweite Problemlösung von Lateiner (siehe "Font in /boot verschieben") ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Ich hab alle beschriebenen Schritte (Verzeichnis /boot/grub/share erstellen, Fonts reinkopieren, /etc/grub.d/00_header bearbeiten, update-grub) durchgeführt und auch alles mehrfach überprüft. Leider hat das alles nix an der falschen Darstellung der Umlaute geändert…

Hab mich mal bei 615769 subscribed – aber hat vielleicht jemand eine Idee wie man das vorläufig lösen könnte?

flohzelle

Anmeldungsdatum:
25. September 2011

Beiträge: Zähle...

Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich /usr/share auf eine andere Partition verschoben hatte.

Bei mir hat eine Kombination aus allem geholfen...

1)

Sprache auf Deutsch umstellen: in /etc/grub.d/00_header (mit Root-Rechten!)

z.B.

sudo gedit /etc/grub.d/00_header

Die Zeile

grub_lang=`echo $LANG | cut -d _ -f 1`

durch

grub_lang=de

ersetzen und

2)

Font in /boot verschieben:

Zuerst ein neues Verzeichnis share in /boot/grub anlegen

sudo mkdir /boot/grub/share

Anschließend die Fonts in dieses Verzeichnis kopieren:

sudo cp /usr/share/grub/* /boot/grub/share

Dann den Pfad der Font ändern

in /etc/grub.d/00_header (mit Root-Rechten!)

z.B.

sudo gedit /etc/grub.d/00_header

Die Zeile

if loadfont `make_system_path_relative_to_its_root ${GRUB_FONT_PATH}` ; then

durch

if loadfont /boot/grub/share/unicode.pf2 ; then

ersetzen und

3)

sudo update-grub

ausführen.

Vielleicht klappt es so auch bei anderen. Hoffe allen geholfen zu haben... ☺

Antworten |