ubuntuusers.de

Mobilcom Debitel usb modeswitch runtergeladen was nun

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

skyline24

Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hi ich bin echt neu hab ubuntu jetzt seit knappp 2 wochen auf dem eee pc 1005HA- und bin eigentlich super zufrieden. Ich soll ja alles seperat schreiben also bitte

Mein Mobilcom Debitel Stick W14 muss hier ran und auch funktionieren, bitte verweist mich nicht gleich wieder per Link an ... schau mal hier .. ich habe die Anleitung gelesen und komme aber einfach nicht klar schon am anfang ich habe usb Modeswitch installiert und nun wo ist es wie kann ich es benutzen.

Ich habe auch zwei Bücher ausgeliehen einmal Ubuntu und einmal Linuy auf dem Netbook aber ich steig einfach nicht dahinter bi n ich zu blöd???

Ach so noch was alles was ich schreibe wird unterstrichen wo kann ich das verändern???

Danke schon mal im voraus

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo,

poste mal bitte die Terminalausgaben der Befehle

lsusb
lsmod

mit eingestecktem Stick.

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

seht ihr da fängts schon an was ist auf der tastatur dieser anfangsschnörkel ich weis ich kanns kopieren aber woher wisst ihr das alles?

hab das gemacht er macht kein fenster auf

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Öffne unter "Anwendungen-Zubehör-Terminal" eine Textkonsole und gib die beiden Befehle separat ein. Die Ausgaben der Befehle kannst du in eine Textdatei kopieren und hier hochladen oder hier reinkopieren, damit wir wissen, welcher Chipsatz der Stick hat (genauer: welche USB-Geräte angeschlossen sind) und welche Treiber geladen sind.

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

So als Anhang ist die Auslesung da

aber sorry woher kommt dieser kringel welche tastenkombination ist das ??? ist das alles logisch oder eher wie eine mathematische formel bzw einfach nur eingeprägte befehle

Auslesung.txt (2.8 KiB)
Download Auslesung.txt

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo skyline24,

Du wolltest zwar keinen Link. Ich versuchs trotzdem mal mit dem hier, da es dort gut erklärt ist.

Gruß

Klaus P

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hier steht, dass die ID deines Sticks 1c9e:f000 den Datenträgermodus bezeichnet, USB-Modeswitch ist also der richtige Weg. Wird dir auf dem Desktop ein Massenspeicher angezeigt? Falls ja, kann es ausreichen, diesen per Rechtsklick durch "Laufwerk sicher aushängen" umzuschalten. Reicht das nicht, dann mach folgendes:

gksudo gedit /lib/udev/rules.d/61-option-modem-modeswitch.rules 

dort trägst du ganz unten folgende neue Zeile ein (copy/paste ❗):

ATTRS{idVendor}=="1c9e", ATTRS{idProduct}=="f000", RUN+="modem-modeswitch -v 0x%s{idVendor} -p 0x%s{idProduct} -t option-zerocd"

speichern, schliessen und Rechner neu starten. Poste anschliessend noch die Ausgaben der Befehle

cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state
sudo rfkill list #Passwort muss 'blind' eingegeben werden!

Der Kringel ~ heisst "Tilde" und ist die Abkürzung für /home/musli , dem Verzeichnis, in dem sich die Konsole im Moment des Öffnens befindet. Hintergrund: Terminal

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

ok danke, nun ja .. wo gebe ich das ein, wieder im Terminal, seit mir nicht böse aber hatte das gestern schon mal per tipps danach war alles verstellt konnte nichts mehr aktualisieren

p.s. bin auf easy peasy umgestiegen macht glaub ich nix oder?

so das hab ich gemacht aber jetzt wird er logischerweise ja nicht mehr angezeigt

UbuDroog

Avatar von UbuDroog

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2010

Beiträge: 103

skyline24 schrieb:

p.s. bin auf easy peasy umgestiegen macht glaub ich nix oder?

Nein, macht nix, da Easy Peasy ein Ubuntu - Derivat ist.

so das hab ich gemacht aber jetzt wird er logischerweise ja nicht mehr angezeigt

Was hast du gemacht? Per Rechtsklick das "Laufwerk" ausgehängt?

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

jep

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

muesli@muesli-laptop:~$ cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state

[main]
NetworkingEnabled=true
WirelessEnabled=true
WWANEnabled=true
muesli@muesli-laptop:~$ sudo rfkill list
[sudo] password for muesli: 
0: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
muesli@muesli-laptop:~$ 

das kam dabei raus also ich merke schon alles was man copy pasten kann ins terminal richtig?

Bearbeitet von hakunamatata:

Ein Tipp und eine Bitte: Wenn du in Zukunft Codeblöcke verwendest, wird es übersichtlicher. Danke.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo skyline24,

für deinen Stick sollten folgende Schritte ausreichend sein:

  • USB ModeSwitch (Lucid-Version aus den Standardquellen) installieren

  • bei einem Einwahlprogramm deiner Wahl als PPP-Port /dev/ttyUSB2 angeben. Möchtest du den NetworkManager verwenden, kannst du versuchen, den NetworkManager mittels einer erweiterten HAL-Regel den richtigen PPP-Port zuzuweisen.

Ich habe bei mir diese Erweiterung bereits für diverse Modems gemacht und die Datei hier angehängt. Wenn du meine Erweiterungen auch verwenden willst, brauchst du diese nur herunterzuladen und am besten unter /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi zu speichern. Dort wird die Beschreibung vorrangig vor der Original-Datei /usr/share/hal/fdi/information/10freedesktop/10-modem.fdi verwendet. Notfalls kannst du durch Löschen der /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi auch den Originalzustand wiederherstellen.

Die Installation der Datei über ein Terminal wäre:

wget http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/2611898/10-modem.fdi
sudo mv 10-modem.fdi /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi 

edit: Bei Problemen gibt es hier noch eine ausführliche Anleitung für deinen Stick: ▶ Baustelle/XS Stick W14.

edit vom 17.11.2010: aktualisierter Anhang

wget http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/2611898/10-modem.xml
sudo mv 10-modem.xml /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi 

10-modem.xml (27.1 KiB)
Erweiterte HAL-Regel für diverse Modems
Download 10-modem.xml

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

Super Danke und jetzt noch mal auf Deutsch bitte tut mir leid verstehe nur Bahnhof

UbuDroog

Avatar von UbuDroog

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2010

Beiträge: 103

Wurde dir doch jetzt gut erklärt. Ein bisschen mit den Grundlagen deines neuen Betriebssystems zu beschäftigen wird sicher nicht schaden. 😉

Öffne bitte ein Terminal unter Anwendungen-Zubehör-Terminal und gib folgendes nacheinander ein:

sudo apt-get install usb-modeswitch usb-modeswitch-data
wget http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/2611898/10-modem.fdi
sudo mv 10-modem.fdi /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi

Starte deinen PC neu, steck den Stick an und du solltest mit dem Network-Manager eine Verbindung herstellen können.

skyline24

(Themenstarter)
Avatar von skyline24

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 125

>muesli@muesli-laptop:~$ sudo mv 10-modem.fdi /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi
[sudo] password for muesli: 
mv: Aufruf von stat für „10-modem.fdi“ nicht möglich: No such file or directory
muesli@muesli-laptop:~$ sudo mv 10-modem.fdi /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi
mv: Aufruf von stat für „10-modem.fdi“ nicht möglich: No such file or directory
muesli@muesli-laptop:~$ 

Ok ich hätte schreiben sollen ( ppp verstehe ich leider nicht aber gut. Es tut mir sehr leid aber es geht immer noch nicht

Antworten |