hallo zusammen!
es gibt immer mal wieder einige threads, in denen permanent die cpu taktung verändert werden soll (ondemand, conservative, powersave ... usw.). bei mir steht die cpu immer auf performance, obwohl ich sie gerne auf ondemand hätte. zur zeit nutze ich das panel-applet, was natürlich auf die dauer umständlich ist...
laut wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung) soll dies über den gnome conf editor möglich sein. habe die entsprechenden werte erstellt (siehe screenshot) ohne jedoch den erhofften erfolg. auch die vielen beiträge weisen auf irgendwelched programme und pakete hin, die ich installieren muss, um dies einzustellen –> aber wieso muss ich diese pakete installieren, wenn ich ich doch vorher auch keines dieser pakete installiert hatte???
Wie ist es dazu gekommen???? –> Ich habe (dummerweise) "jupiter" ausprobiert (nach http://www.webupd8.org/2010/07/jupiter-ubuntu-ppa-hardware-and-power.html) und wollte es dann wieder loswerden. leider hat jupiter wohl auch diese einstellung verstellt und ich bekomme sie nicht wieder zurückgestellt. jupiter konnte diese vielen extra-pakete doch auch nicht verwenden – es muss doch einen einfacheren weg geben...?! alle threads, die gefunden habe (http://forum.ubuntuusers.de/topic/prozessortaktung-beim-booten-auf-powersave-na/#post-2562470 http://forum.ubuntuusers.de/topic/prozessortaktung-cpufreq-eintrag-fehlt-im-gno/ http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=248867 http://embraceubuntu.com/2005/11/04/enabling-cpu-frequency-scaling/ ...) erfordern irgendwelche paketinstallationen und -konfigurationen, ich würde jedoch lieber einfach das rückgängig machen, was jupiter bverbrochen hat – ohne neue pakete.
danke fürs lesen