Hallo territrades,
Bus 001 Device 008: ID 19d2:0063 ONDA Communication S.p.A.
Dein Stick befindet sich bereits im Modemmodus (Kennung 19d2:0063). Umschalten musst du den Stick nur, wenn er sich im Datenträgermodus (Kennung 19d2:2000) befindet.
Zum Umschalten gibt es bei deinem Stick verschiedene Möglichkeiten:
Installation von USB ModeSwitch. Eine meiner Meinung nach gute Installationsanleitung findest du im gleichnamigen Wiki.
Die virtuelle CD mit der Windows-Software auswerfen. Dadurch schalten sich die meisten ZTE-Sticks von selbst in den Modemmodus.
Die Standardeinstellung des Sticks ändern, dass er sich sofort nach dem Anstecken im Modemmodus befindet. Infos dazu gibt es hier: http://forum.ubuntuusers.de/post/2181226/
Bei einer Installation von Windows am gleichen Rechner: Windows starten, den Stick dort anstecken, etwas warten bis der Stick umgeschaltet ist, den Stick nicht abstecken, Windows herunterfahren und Ubuntu starten.
Eine dieser Möglichkeiten wirst du aber bereits genutzt haben, da sich der Stick ja bereits im Modemmodus befindet.
edit: Wenn dein Modem vom NetworkManager nicht erkannt wird, könntest du versuchen die HAL-Regeln für die Erkennung im NetworkManager zu erweitern.
Für Dein Modem müsstest du einen Eintrag bei den ZTE-Modems machen, der etwa so aussieht:
<!-- K3565-Z HSDPA USB dongle -->
<match key="@info.parent:usb.product_id" int="0x0063">
<match key="@info.parent:usb.interface.number" int="3">
<append key="modem.command_sets" type="strlist">GSM-07.07</append>
<append key="modem.command_sets" type="strlist">GSM-07.05</append>
</match>
</match>
Den Eintrag könntest direkt in der Original-Datei /usr/share/hal/fdi/information/10freedesktop/10-modem.fdi machen. Ich leg mir aber meist eine Kopie unter /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi an und mach dort die Änderungen. Damit bleibt die Original-Datei erhalten, die Kopie ist aber an einer Stelle, wo sie vor der Originaldatei verwendet wird.
Ich hab meine Datei mit Anpassungen für diverse Modems angehängt. Wenn du die herunterlädst und dann ins Verzeichnis /etc/hal/fdi/information/ kopierst, sollte die Erkennung beim NetworkManager besser funktionieren. Eventuell musst du neu starten, damit die neue Regel auch verwendet wird und dann das Modem noch umschalten, damit es wieder mit der Kennung 19d2:0063 sichtbar wird.
Über ein Terminal wäre die Installation mit zwei Befehlen (Herunterladen + Kopieren) erledigt:
wget http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/23/43/2638119-10-modem.fdi
sudo cp 2638119-10-modem.fdi /etc/hal/fdi/information/10-modem.fdi
Bearbeitet von praseodym:
Link und Befehlszeile korrigiert.