ubuntuusers.de

Vorstellungsthread: Mein Ubuntu-Desktop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Area51

Avatar von Area51

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 166

Wohnort: Heidelberg

Die Adressleiste lässt sich HTML-seitig nicht verstecken. Dies geht nur in JavaScript-Popups, wodurch allerdings die Navigationsmöglichkeit gen 0 geht.

Die Startseite sieht saugeil aus 👍

BlackRed

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: 167

Danke ☺ Ich kann euch die Dateien gern mal hochladen, aber ich sag euch gleich, dass das grottenschlechtes HTML ist. Aber vielleicht kanns ja einer verbessern. Alle Bilddateien kommen in einen Ordner namens "images".

index.html (896 Bytes)
Download index.html
format.css (161 Bytes)
Download format.css
Bilder

Bellatrix

Avatar von Bellatrix

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 10

Wohnort: Bielefeld

Das ist ja mal 'ne coole Startseite. So was in der Art will ich mir irgendwann noch für den Konqueror basteln, weil es ja für den leider kein Gegenstück zur Speed Dial-Erweiterung von Firefox gibt.

Hier mal mein Notebook:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Reladen

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 169

Area51 schrieb:

So, hier kommt meiner Einer 😉

Hey wie haben sie GTA San Andreas unter Ubuntu zum laufen gebracht ? Ich versuche es schon ewig mit Wine, aber schaffe es nie..

bigrza

Avatar von bigrza

Anmeldungsdatum:
19. September 2009

Beiträge: 108

Area51

Avatar von Area51

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 166

Wohnort: Heidelberg

@Reladen: Ich hab das ganze mittels Terminal und wintricks gemacht.

Im Terminal habe ich wine /media/GTA_SAN_ANDREAS/setup.exe ausgeführt und normal installiert. Danach habe ich mit winetricks sämtliche DirectX9-Libs nachinstalliert. Anzumerken ist, dass ich das wine-ppa verwende.

Reladen

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 169

Area51 schrieb:

@Reladen: Ich hab das ganze mittels Terminal und wintricks gemacht.

Im Terminal habe ich wine /media/GTA_SAN_ANDREAS/setup.exe ausgeführt und normal installiert. Danach habe ich mit winetricks sämtliche DirectX9-Libs nachinstalliert. Anzumerken ist, dass ich das wine-ppa verwende.

OH. ich krig schon beim ansehen Kopfschmerzen... Können sie mir das schritt für schritt erklären bitte.. ich bin in sache Ubuntu ein noob...

Reladen

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 169

Area51

Avatar von Area51

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 166

Wohnort: Heidelberg

Reladen schrieb:

Area51 schrieb:

@Reladen: Ich hab das ganze mittels Terminal und wintricks gemacht.

Im Terminal habe ich wine /media/GTA_SAN_ANDREAS/setup.exe ausgeführt und normal installiert. Danach habe ich mit winetricks sämtliche DirectX9-Libs nachinstalliert. Anzumerken ist, dass ich das wine-ppa verwende.

OH. ich krig schon beim ansehen Kopfschmerzen... Können sie mir das schritt für schritt erklären bitte.. ich bin in sache Ubuntu ein noob...

Kein Problem, habe eine kleine Anleitung in meinem Blog geschrieben: GTA San Andreas unter Ubuntu 10.10

Reladen

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 169

Geht das unter für Ubuntu 10.10 ? Ich habe nämlich Lucid...

Aber trotzdem danke. ☺

Area51

Avatar von Area51

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 166

Wohnort: Heidelberg

Das kann ich leider nicht beantworten, ich habe mein Produktivsystem erst letzte Woche komplett auf Ubuntu umgestellt. Die nächste Hürde, an die ich mich nächste Woche setzen möchte, ist Fallout 3 ☺

Reladen

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2010

Beiträge: 169

Oha da wünsche ich viiel glück. ☺ Ich werde es trotzdem damit versuchen und danke nochmal vielmals .☺

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

jolle-pe schrieb:

So einfach mit F4 oder mit Bearbeiten der /etc/environment geht das leider nicht bei mir. Es verändert sich leider herzlich wenig.

Gruß Julian

Sicher daß du elementary-nautilus überhaupt installiert hast?

Lars2007de

Anmeldungsdatum:
12. November 2007

Beiträge: 126

Wohnort: Münsterland

Reladen schrieb:

bigrza schrieb:

Wall: http://fav.me/d20i9aa

Das obere Panel gefällt mir.. ☺ Wie bekommt man das so hin ?

Sieht für mich als hätte bigzra diese Anleitung mit AWN anstelle des normalen Gnome-Panels umgesetzt. Ist allerdings nur 'ne Mutmaßung.

PoulS

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 1

So hab mich gestern Abend und heute Morgen auch nochmal hingesetzt um mein Ubuntu Desktop endlich mal ein wenig aufzupeppen.