ubuntuusers.de

Headset bei Lenovo G560

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

marc8438

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Guten Abend!

Ich weiß, dass es schon einige Themen und Lösungsansätze zu dem Thema gibt, aber ich habe leider bisher keine gefunden, die bei mir geholfen hat. Das Problem ist: Der Ton kommt immer über die internen Lautsprecher des Notebooks. Auch wenn ich die Kopfhörer anschließe ändert sich daran leider nichts.

Ich liste erstmal ein paar Fakten zu meinem System auf:

  • Intel® Core™ i3 350M Prozessor 2x 2,26 GHz

  • 4096 MB DDR3 SDRAM

  • NVIDIA GeForce G 310M

Ausgabe von "cat /proc/asound/cards":

1
2
3
4
0 [Intel          ]: HDA-Intel - HDA Intel
                      HDA Intel at 0xdb100000 irq 47
1 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia
                      HDA NVidia at 0xd3000000 irq 17

Ausgabe von "head -n 1 /proc/asound/card0/codec*":

1
Codec: Conexant CX20585

In den Sound-Einstellungen habe ich bei Hardware 2 verschiedene Geräte. Das eine nennt sich "High Definition Audio Controller", das andere "Internes Audio".

Bei ersterem kann ich bei Einstellungen nur "Digital Stereo (HDMI) Output" und "Aus" wählen. Bei letzterem gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Aus

  • Digital Stereo Input

  • Digital Stereo Duplex (IEC958)

  • Digital Stereo (IEC958) Output + Analog Stereo Input

  • Analog Stereo Output

  • Analog Stereo Duplex

Dabei sorgen nur die letzten beiden für eine Ausgabe, ansonsten herrscht absolute Stille. Das ist unabhängig davon, ob die Kopfhörer abgeschlossen sind oder nicht. Wenn ich im Reiter Ausgabe das Gerät tausche (zu "High Definition Audio Controller Digital Stereo (HDMI)") gibt es gar keine Ausgabe.

Ich habe heute schon mehrere Stunden damit verbracht, Lösungen zu suchen und zu testen, leider ändert sich an der Situation gar nichts. Hat hier eventuell jemand eine Idee? Sollten noch irgendwelche Informationen fehlen, tut es mir Leid. Einfach kurz Bescheid sagen, ich werde sie so schnell es geht nach reichen.

Ansonsten wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend ☺

Mit freundlichen Grüßen, marc

Bearbeitet von tomtomtom:

Liste eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

Killerkaninchen

Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

Hast du irgendwelche Eintragungen in der /etc/modprobe.d/alsa-base.conf gemacht? In diesem Thread ist der Eintrag

options snd-hda-intel model=dell-vostro

für das Modell die Lösung.

marc8438

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Guten Abend,

zuerst einmal danke für den Hinweis! Habe das schon einmal probiert, leider kam ich dadurch nicht zu einer Lösung.

Ubuntu 11.04 kommt ja in ein paar Tagen, vielleicht geht es dann ja...

Mit freundlichen Grüßen, marc

marc8438

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Ok, ich habe das nochmal überprüft und siehe da: Rechtschreibfehler...

Ich habe jedenfalls den Fehler entsprechend berichtigt, neu gestartet und jetzt geht es. Nun geht mein Mikro nicht mehr, ich werde mich also erneut auf die suche machen.

Danke erstmal für die Hilfe 😉

Mit freundlichen Grüßen, marc

lucid-dream

Avatar von lucid-dream

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 483

Wohnort: hölle

Bei mir funktioniert folgende Lösung für lenovo G555 unter ubuntu 10.04. Und solltest du dich über die unterschiedlichen Codecs wundern, ich war es damals auch aber es ist der selbe.

Du kannst ja mal probieren ob es mit der der Datei pinsensed im Anhang unter 10.10 auch funktioniert.

Datei runter laden im eigenen Benutzerordner (!nicht im Download) speichern, im terminal die Datei erst ausführbar machen und

chmod +x ./pinsensed

danach zum testen aktivieren.

sudo ./pinsensed

Damit es bei jedem Start automatisch aktiviert wird muss folgendes in die /etc/rc.local eingetragen werden.

/home/"Benutzername ersetzen"/pinsensed &
pinsensed (7.6 KiB)
Download pinsensed

marc8438

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Guten Abend,

vielen Dank für den Lösungsvorschlag. Leider funktioniert weder das interne Mikro, noch das von meinem Headset. Ich habe vorhin schon diesen Weg getestet: https://wiki.ubuntu.com/Audio/InstallingLinuxAlsaDriverModules. Auch das war leider ohne Erfolg.

Ich werde jetzt mal wieder das Forum durchsuchen, vielleicht finde ich ja noch eine passende Lösung.

Vielen Dank nochmal und noch einen schönen Abend.

Mit freundlichen Grüßen, marc

marc8438

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Ok, das Problem ist (bei mir) gelöst.

Die von Killerkaninchen vorgeschlagene Änderung an der Datei ist der richtige Ansatz, allerdings muss diese Zeile leicht verändert werden.

Ich habe diesen Beitrag gefunden: http://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-sound-bei-lenovo-g/#post-2695047. Dort wird auf eine Lösung für einen Bug verwiesen (https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/alsa-driver/+bug/637040/comments/4).

Ich bin alle diese Möglichkeiten durchgegangen, habe dann neu gestartet und getestet.

Folgende Zeile funktioniert:

1
options snd-hda-intel model=thinkpad

Ich danke nochmal den beiden Helfern für ihre Bemühungen ☺ und markiere das Thema mal als gelöst.

Mit freundlichen Grüßen, marc

Nachtrag: Das interne Mikro funktioniert mir dieser Lösung leider auch nicht.

lucid-dream

Avatar von lucid-dream

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 483

Wohnort: hölle

Hast du die vorher eingetragenen Zeilen in der /etc/modprobe.d/alsa-base.conf #auskommentiert, System neu gestartet und pinsensed aktiviert? Könnte vielleicht sein das sich die beiden Sachen nicht vertragen bzw. gegenseitig beeinflussen.

marc8438

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 20

Wohnort: Bad Berka

Das was vorher eingetragen war habe ich eigentlich einfach ersetzt.

pinsensed habe ich aktuell nicht aktiviert, aber ich bin auch zufrieden damit, wie es ist...

Antworten |