ubuntuusers.de

Thinkpads mit WLAN-Verbindungsproblemen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

Hallo ihr Lieben,

auf meinem Thinkpad x220 hab ich leider das selbe Problem wie eine Freundin auf ihrem T420:

Nach dem einloggen am System sieht zunächst alles gut aus. Der Network-Manager zeigt eine Verbindung zum WLAN an und beim Klick auch weitere Netze in der Nähe. Leider besteht die Verbindung nicht wirklich und lässt sich auch nicht durch reconnect herstellen. Der reconnect funktioniert zwar, aber eine Verbingung zum Router (siehe unten) besteht danach trotzdem nicht. Spannend wird das ganze, weil das Problem identisch auf zwei verschiedenen Notebooks mit der selben WLAN-Karte existiert. Ich nutze Ubuntu 11.10 64bit während auf dem T420 Kubuntu 11.04 64bit installiert ist.

Die einzige Lösung, die wir bisher finden konnten war das betätigen des Harware-Schalters. Nach dem wieder anschalten über diesen funktioniert alles einwandfrei. Ich finde dieses workaround allerdings nicht besonders angenehm.

Hier noch ein paar Standard-Abfragen auf dem X220i:

**@Navicula:~$ lspci | grep -i net
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection (rev 04)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 (rev 34)
**@Navicula:~$ rfkill list
0: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
**@Navicula:~$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11abgn  ESSID:"Portus2"  
          Mode:Managed  Frequency:2.422 GHz  Access Point: 00:1D:73:ED:86:C0   
          Bit Rate=52 Mb/s   Tx-Power=15 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:on
          Link Quality=70/70  Signal level=-37 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:55   Missed beacon:0
**@Navicula:~$ iwlist scan

lo        Interface doesn't support scanning.

eth0      Interface doesn't support scanning.

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:1D:73:ED:86:C0
                    Channel:3
                    Frequency:2.422 GHz (Channel 3)
                    Quality=70/70  Signal level=-37 dBm  
                    Encryption key:on
                    ESSID:"Portus2"
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 9 Mb/s
                              18 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s
                    Bit Rates:6 Mb/s; 12 Mb/s; 24 Mb/s; 48 Mb/s
                    Mode:Master
                    Extra:tsf=000000234f77213c
                    Extra: Last beacon: 30928ms ago
                    IE: Unknown: 0007506F7274757332
                    IE: Unknown: 010882848B9692A4C8EC
                    IE: Unknown: 030103
                    IE: Unknown: 2A0100
                    IE: Unknown: 32048C98B0E0
                    IE: Unknown: 2D1A6C0003FFFF000000000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 3D1603000400000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 3E0100
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : CCMP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: DD180050F2020101000003A4000027A4000042435E0062322F00
                    IE: Unknown: 7F0101
                    IE: Unknown: DD07000C4300000000
                    IE: Unknown: DD1E00904C336C0003FFFF000000000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: DD1A00904C3403000400000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: DD09000740010100000000
**@Navicula:~$ route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.62.200  0.0.0.0         UG    0      0        0 wlan0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 wlan0
192.168.62.0    0.0.0.0         255.255.255.0   U     2      0        0 wlan0
**@Navicula:~$ ping -c 4 192.168.62.200
PING 192.168.62.200 (192.168.62.200) 56(84) bytes of data.

--- 192.168.62.200 ping statistics ---
4 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2999ms

Ich konnte leider sonst kaum vergleichbare Fehlerberichte finden. Sind wir die einzigen mit diesem Problem?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
schau mal hier. Den ganzen Artikel durchsehen und auch die Beiträge von linrunner beachten!

Dann gibt es oft Probleme mit dem N-Modus bei Intel-Karten unter Kernel 3.x. (Ubuntu 11.10). Momentan hilft es meist nur den Modus abzuschalten.

Möglicherweise gibt es auch schon eine Konfigurationsdatei die dann entsprechend anzupassen ist.

grep iwlagn /etc/modprobe.d/*

Ansonsten neu anlegen:

echo "options iwlagn 11n_disable=1" | sudo tee /etc/modprobe.d/iwlagn.conf

Treiber entladen/laden und testen.

ramnit Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

TLP hatte ich bei mir bereits installiert während es auf dem T420 nicht drauf ist, deswegen, hab ich erstmal den zweiten Ratschlag beherzigt.

Es scheint zu funktionieren. Nach dem Login bestand die Verbindung wie gewünscht. Danke dir Rainer. Das war am Ende doch einfach als ich befürchtet hatte.

Liebe Grüße

martin

Antworten |