ubuntuusers.de

ubuntuusers Menu (Firefox-Erweiterung)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ChaosZarth

Avatar von ChaosZarth

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2007

Beiträge: 242

Hi JayBee,

bei mir funktioniert das Plugin gar nicht. Ich könnte mir denken, dass das an NoScript liegt. Kannst du mir sagen, welche Webseiten ich erlauben muss, damit das Plugin funktioniert? Aber auch ich benutze Unity, hatte beim überfliegen dieses Threads gelesen, dass da auch Probleme bestehen können. Ich habe Ubuntu 11.10.

Ich hab leider im Netz keine Anleitung gefunden, wie man dieses AddOn nutzt. Die Idee finde ich nämlich gut.

Also bei mir ist mir im Ubuntuusers-Menü noch kein Link aufgefallen der irgendeine Aktion auslöst, was wie gesagt an NoScript liegen kann.

Auf eine Antwort freue ich mich. (...klingt wie in Bewerbungen, der Satz 😀 )

Viele Grüße

Karsten

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Damit das Add-on unter aktuellen Fx-Versionen korrekt funktioniert, müßte JayBee (oder ein anderer) sicher den Code überarbeiten.

An NoScript liegt es nicht. Auch nicht an Unity (oder einem anderem GUI).

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Für die Übergangszeit kann man auch das online-Menü auf der Entwickler-Homepage nutzen 😉

Das macht die Wartezeit nicht so schwer. JaiBee hat übrigens hier am 9.11. etwas dazu geschrieben.

OT: Ist übrigens nicht der einzige Entwickler, der vom beschleunigten Release-Cycle des FF betroffen ist.

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Da ich derzeit die Erweiterung nicht weiter pflegen kann, aber natürlich dennoch eine Weiterentwicklung begrüße, stelle ich hiermit sämtliche meiner Projekt-Dateien zur Verfügung:

Eine Person hat sich bereits bei mir gemeldet; vielleicht wird es mit der Erweiterung bald wieder vorwärts gehen.

Noch ein paar Erläuterungen:

  • Die Firefox-Erweiterung wird von EasyMenu anhand einer xml-Datei generiert (uu-menu.xml)

  • Im Verzeichnis skripte befinden sich etliche Skripte, welche u.a. Anpassungen an der von EasyMenu generierten Erweiterung vornehmen:

    • 00-GENERATE-UU-MENU.sh – startet in erster Linie die folgenden Skripte

    • 01-custom-pages.sh – passt einige Links so an, dass der korrekte Benutzername verwendet wird (z.B. bei der uu-Suche "Eigene Themen" notwendig)

    • 02-favourites.sh – baut die Funktion ein, eigene Seiten in das Menü zu integrieren

    • 03-menu-separators.sh – blendet einige unnötige Menü-Trennlinien aus

    • 04-options-submenus.sh – verschönert das Einstellungsmenü (?)

    • 05-opera-menu.sh – generiert ein Menü für den Browser Opera

    • 06-stats.sh – erstellt eine Textdatei mit einer Auflistung der enthaltenen Websites

    • 07-opera-bookmarks.sh – erstellt eine Lesezeichen-Datei für Opera

    • 08-online-menu.sh – erstellt ein HTML-Menü

    • config.sh – einige Einstellung (bitte Pfade anpassen!)

    • create-uu-menu.sh – das dürfte mein altes Skript sein, bevor ich die einzelnen Aufgaben in einzelne Dateien ausgelagert habe

  • opera.pySkript von Lysander und Stumml, welches ein Opera-Menü erstellt

Ich würde empfehlen, anfangs nur mit der XML-Datei und EasyMenu zu arbeiten und meine ganzen Skripte für eine Anpassung außen vor zu lassen. Ansonsten dürfte es wohl zu knifflig werden.

Mit dem Entwickler von EasyMenu aus Italien könnte man auch noch Kontakt aufnehmen (auf englisch oder italienisch). Ich befürchte aber, dass er sein Tool nicht mehr weiterentwickelt, da er schon früher nur wenig Zeit dafür hatte. Aber womöglich lässt er sich dazu überreden, wenn er etwas Unterstützung erhält.

Sollte es eine neue lauffähige Version der Erweiterung geben, müssen wir nur noch über die Übernahme meines Mozilla-Accounts reden (bzw. die Erweiterung zum neuen Benutzer-Account transferieren).

So viel von meiner Seite. Ich wünsche meinem potentiellen Nachfolger viel Erfolg und hoffe, dass es dieses kleine Projekt noch lange Zeit geben wird.

Viele Grüße
JaiBee

Logander4

Avatar von Logander4

Anmeldungsdatum:
12. November 2009

Beiträge: 156

Die Portierung für Chromium steht nun in der ersten Alpha Version auf https://github.com/daemonTutorials/uumenu-chrome bereit.

Außer ein bisschen Design-Arbeit funktioniert noch gar nichts.

Ich hoffe alle werden damit erstmal glücklich. Ich arbeite daran, dass Chrome die Links in einem neuen Tab öffnet. Dauert noch!

Vielen Dank für Feedback,

Maik

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

mag hier mal jemand schreiben, ob sich schon Leute gefunden haben die das Menü weiterführen? Wenn nicht, möchte ich vorschlagen, dass man noch mal mehr Leute auf diesen Thread aufmerksam macht. ☺

Liebe Grüße,
Torsten

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Wie wär es mit einem Aufruf im Ikhaya und im UWR

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Linux-Fan schrieb:

Wie wär es mit einem Aufruf im Ikhaya und im UWR

Ikhaya war mein Gedanke. Da hier niemand geschrien hat, dass das Projekt schon die nötigen Helfer gefunden hat, können wir das demnächst machen. ☺

Liebe Grüße,
Torsten

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Schick mir 'ne PN, wenn's drin steht, toddy.

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Wenn es noch Fragen gibt, stehe ich dazu natürlich gerne zur Verfügung.

Gruß

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

wir haben eben ein Update zum Artikel im Ikhaya veröffentlicht. Vielleicht meldet sich ja jemand, der da Energie reinstecken möchte. ☺

Liebe Grüße,
Torsten

jayarbie

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 100

Hallo,

ich habe ein Problem damit, das Global Menu von Firefox nach der Installation des ubuntuusers.de Addons wiederherzustellen. Hat jemand eine Idee wie ich es wieder fixen kann?

Mein Problem:

  • ubuntuusers.de Addon insalliert

  • Firefox Global Menu weg

  • Addon deinstalliert, Paket firefox-globalmenu neu installiert

  • Firefox immer noch mit eigener Menüleiste / kein Global Menu

http://forum.ubuntuusers.de/topic/firefox-erscheint-wieder-mit-eigener-menueleis/

g. jb

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

jayarbie schrieb:

Hallo,

ich habe ein Problem damit, das Global Menu von Firefox nach der Installation des ubuntuusers.de Addons wiederherzustellen. Hat jemand eine Idee wie ich es wieder fixen kann?

Die Erweiterung ist nicht kompatibel zu den aktuellen Firefox-Versionen.

Womöglich wurde die Erweiterung nicht vollständig deinstalliert. Schau mal in deinem Firefox-Profil unter $HOME/.mozilla/firefox/*.default/extensions/ nach 321tux@arcor.de und lösche ggf. diese Ordner oder Dateien.

Gruß

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5560

Wie sieht es mit der Pflege der Opera-Version aus? Machen das noch Lysander und Stumml?

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

sebix schrieb:

Wie sieht es mit der Pflege der Opera-Version aus? Machen das noch Lysander und Stumml?

Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Lysander und Stumml haben mir lediglich bei den Skripten zu Generierung sehr geholfen, gewartet habe ich die Version.

Gruß