ubuntuusers.de

Suche Wecker mit spezieller Konfiguration

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

human

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 244

Hallo,

ich suche einen Wecker für Ubuntu, den ich ausschließlich für Zwecke zum Schreiben nutzen will, um mich besser zu motivieren und effektiver zu arbeiten. Ich würde den Wecker folgendermaßen einstellen wollen:

- manuelles Starten des Weckers - Nach Aktivierung des Alarms: 1. Alarm nach 25 min, Pause von 5 min, dann wieder 25 min, Pause von 5 min und das solange bis 2 Stunden vergangen sind, dann schaltet sich der Alarm selbstständig aus.

Hat jemand eine Idee?

Gruß.

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

#!/bin/bash
sleep 1500
echo "Pause 1"
sleep 300
echo "weiter"
sleep 1500
echo "Pause 2"
sleep 300
echo "weiter"
sleep 1500
echo "Pause 3"
sleep 300
echo "weiter"
sleep 1500
echo "Fertig, Lust auf ne Runde OpenArena?"

nanubuntu

Anmeldungsdatum:
13. März 2011

Beiträge: 83

Wohnort: Bielefeld

Ein schönes kleines Tool ist das "alarm-clock-applet"

Starte mal dein Terminal gibt das ein:

1
sudo apt-get install alarm-clock-applet

Nachdem du es Installierst hast starte es. Alarm Clock sitzt dann als Icon in deinem Panel. Außerdem hat es sehr viele schöne Funktionen zum Beispiel die Möglichkeit eigene Signal Töne definieren,

Bilder wie das ganze aussieht: http://alarm-clock.pseudoberries.com/

human

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 244

Hallo, posti.

Ich hab dein Skript - danke dafür - mal ausprobiert, allerdings funktioniert es scheinabr nicht, da es nichts ausgibt. Wahrscheinlich habe ich es nicht verstanden.

@ naubuntu

Leider hat "alarm-clock-applet" keine Snooze-Funktion, wenn ich es richtig sehe. Kann man aber Skripte laden? Wenn ja, welcher Art?

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Das Script müsste im Terminal gestartet werden, also zum Verzeichnis des Script hinhangeln

cd <Pfad_zum_Script>
./<Scriptname>

Anstelle der echo-Ausgabe könnte man auch Musik abspielen lassen (wenn man kann, deshalb steht da auch 'erst' nur ein echo :/)

Das sollte auch keinesfalls die Hyper-Lösung werden, eher ein 'So geht es auch' - Komfortabel sieht halt anders aus.

MfG

nanubuntu

Anmeldungsdatum:
13. März 2011

Beiträge: 83

Wohnort: Bielefeld

human schrieb:

Hallo, posti.

Ich hab dein Skript - danke dafür - mal ausprobiert, allerdings funktioniert es scheinabr nicht, da es nichts ausgibt. Wahrscheinlich habe ich es nicht verstanden.

@ naubuntu

Leider hat "alarm-clock-applet" keine Snooze-Funktion, wenn ich es richtig sehe. Kann man aber Skripte laden? Wenn ja, welcher Art?

Natürlich hat das Programm eine snooze Funktion, geh mit dem Mauszeiger über das Icon in deinem Panel und klicke auf die rechte Maus Taste deiner Maus. Da steht recht deutlich "Schlummere alle Alarme" du kannst dir sogar ein countdown Label Anzeigen lassen. Ja du kannst Zeitgesteuerte Programme und somit auf z.B. auch Bash Skripte ausführen.

Natürlich war das nur ein Vorschlag es gibt recht viele Programme. Du kannst sogar Programme Zweckentfremden.

Ich gebe aber noch etwas zu bedenken du willst besser im Schreiben werden, du willst effektiver werden, du hast vorgegebene Zeitvorstellungen für einzelne Arbeitsschritte. Und das hört sich verdächtig nach Zeiterfassung an also nach einer Digitalen Stempeluhr.

Versuche doch mal Hamster vielleicht passt das besser zu dir.

Antworten |