ludwigbaum
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 12
Wohnort: Freiburg
|
Damit es mal wieder was zu lesen gibt:
Ich verwende zur Zeit "Mint 10.10". Mint verwendet das Ubuntu-Innenleben und seine Repositories, kommt aber mit einem anderen Design und dem Menü links unten, wie es aus OpenSuse unter Gnome bekannt ist.
Leider schleppt Ubuntu (also auch Mint) inzwischen Fehler unbehoben weiter: Das Herunterfahren bei installiertem OpenOffice-Schnellstarter klappt in der zweiten Version hintereinander nicht und kann für Laptops tödlich sein: Wenn der Rechner beim Zuklappen des Deckels weiterläuft, überhitzt er sich in der Tasche ohne Belüftung. Mein Akku lässt grüßen.
Interessenten steht meine für Computer-Belange reservierte Adresse zur Verfügung: ludwigbaum@aol.com
|
maiemi
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2010
Beiträge: 19
|
ludwigbaum schrieb: Damit es mal wieder was zu lesen gibt:
Ich verwende zur Zeit "Mint 10.10". Mint verwendet das Ubuntu-Innenleben und seine Repositories, kommt aber mit einem anderen Design und dem Menü links unten, wie es aus OpenSuse unter Gnome bekannt ist.
Leider schleppt Ubuntu (also auch Mint) inzwischen Fehler unbehoben weiter: Das Herunterfahren bei installiertem OpenOffice-Schnellstarter klappt in der zweiten Version hintereinander nicht und kann für Laptops tödlich sein: Wenn der Rechner beim Zuklappen des Deckels weiterläuft, überhitzt er sich in der Tasche ohne Belüftung. Mein Akku lässt grüßen.
Interessenten steht meine für Computer-Belange reservierte Adresse zur Verfügung: ludwigbaum@aol.com
Schmeiß OO runter und installiere LibreOffice, da klappts auch mit dem Runterfahren ☺
|
maiemi
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2010
Beiträge: 19
|
Hallo Leute, bin aus der Nähe von Freiburg (Richtung Waldkirch) und hätte Interesse an einem Ubuntu-User-Treffen.
Wer noch ? Vielleicht klappts ja dieses Jahr 2011 , Monat schlage ich Mai vor. Man könnte evtl. seinen Lappi mitbringen und Tipps und Tricks austauschen.... Schreibt mal, wann Ihr im Mai könnt.
Lacation schlage ich mal "Omas Küche" vor. (Müsste ein FR bekannt sein ☺ ) Gruss Maiemi
|
ludwigbaum
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 12
Wohnort: Freiburg
|
LibreOffice hab ich auch schon in Gebrauch gehabt. Hat beim Testen einen langen Text ganz schön massakriert. Auch in der Linux-Szene ist beim zweiten Hinsehen nicht alles Gold, was glänzt. Es wird viel mit der heißen Nadel gestrickt.
Davon abgesehen: Mai ist eine gute Zeit.
|
ludwigbaum
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 12
Wohnort: Freiburg
|
@maiemi
Ich habe es überprüft: Der Schnellstarter von LibreOffice 3.3 funktioniert einwandfrei, der von OpenOffice 3.2 nicht. Richtig ist aber auch, bei erneuter Überprüfung, dass mein 150-seitiger Test-Text (ohne besondere Formatierungen) von LO 3.3 am Ende verunstaltet wird, von OO 3.2 nicht. Auch das bloße Umbenennen meiner alten ".openoffice.org" in ".libreoffice" importierte meine persönlichen Makros und einige Einstellungen nicht (??).
|
ludwigbaum
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2009
Beiträge: 12
Wohnort: Freiburg
|
@maiemi Das Textmassaker unter LibreOffice scheint geklärt. Seit ich das Antialiasing (Mint 10.10, Acer 1810TZ) deaktiviert habe, klappt die Darstellung. Mit der OS-X-Version gab es unter Snow-Leopard serienweise Abstürze, solange das Antialiasing aktiv war. Danke für den Schnellstarter-Hinweis.
|
maix
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 3095
Wohnort: Berlin
|
prost, Wollt ihr den Support bitte woanders machen? Nervt bisschen ☺ Danke! grüße, maix
|
lucid_ist_toll...
Anmeldungsdatum: 8. Mai 2010
Beiträge: Zähle...
|
An nem Treffen hätte ich auch interesse, omas küche kannte ich bis jetzt zwar nicht hätte ich aber nix gegen einzuwenden.
Schon n genaueres Datum im Mai oder noch leute die interesse haben?
|
pat69a
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2008
Beiträge: 263
Wohnort: Freiburg / Elztal
|
Hallo Ubuntuianer, ich würde gerne einen neuen Anlauf nehmen bezüglich eines Ubuntu Stammtischs in Freiburg. Der ursprüngliche Vorschlag von maiemi mit Omas Küche als Treffpunkt könnte man ja wieder aufgreifen, oder alternativ das Paradies in Freiburg. Lasst uns doch schauen ob wir nicht was auf die Beine stellen können.
Wer wäre denn dabei? An welchem Wochentag? Viele Grüße pAt
|
maiemi
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2010
Beiträge: 19
|
ich wär dabei, Wochentag steht Donnerstag ab 19:30 zur Verfügung. Weiss nur nicht, ob ich altersmäßig "rein passe", da ich schon älteren Semesters bin... 😉 Soweit ich weiss, gibts Omas Küche nimmer, oder der Betreiber hat gewechselt.
Es sollte zumindest ein Ort sein, an dem man bei Bedarf Laptops aufstellen kann.
|
pat69a
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2008
Beiträge: 263
Wohnort: Freiburg / Elztal
|
Hallo Maiemi, ich denke das Alter sollte dabei keine Rolle spielen. Ich bin mit meinen 40 auch kein Teenager mehr 😉 Donnerstags 19:30 Uhr würde bei mir prinzipiell auch gehen, bis auf
einen Donnerstag im Monat, an dem meine Frau bei nem Stammtisch ist. Ich denke das es kein Problem sein sollte im Paradies ein paar Laptops
aufzustellen, zumindest könnte man dies bei genügend Interesse ja mal anfragen. Wäre schön wenn wir ein paar zusammen bekommen und das einmal im Monat machen könnten. Viele Grüße pAt
|
fckawe
Anmeldungsdatum: 23. April 2011
Beiträge: 509
Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Hallo pAt und Maiemi, wie gerade schon über uu-freiburg geschrieben, bin ich auch gerne dabei. ☺
Terminlich und was den Ort betrifft, sollte ich sehr flexibel sein. Gruß, Gerald
|
pat69a
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2008
Beiträge: 263
Wohnort: Freiburg / Elztal
|
Hallo, ich habe per Doodle zwei Terminvorschläge erstellt bezüglich des Stammtischs. Tragt euch einfach ein, falls ihr Zeit habt. http://www.doodle.com/m2i337cppi4yyqsv Gruß pAt
|
fckawe
Anmeldungsdatum: 23. April 2011
Beiträge: 509
Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
pat69a schrieb: ich habe per Doodle zwei Terminvorschläge erstellt
👍 hab mich gleich mal eingetragen... Gruß, Gerald
|
pat69a
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2008
Beiträge: 263
Wohnort: Freiburg / Elztal
|
Hallo! Derzeit sieht es wohl so aus als das der Stammtisch am 14.06.12 um 19:30 Uhr im Gasthaus Paradies in Freiburg stattfindet. Ich habe nun einen Tisch reservieren lassen mit der Bemerkung "Ubuntu Stammtisch". Laptops können wir mitbringen, das ist kein Problem. WLAN gibts für 50 Cent die Stunde. Sollten jetzt die nächsten Tage bei Doodle sich doch noch mehr für den 28.06.12 aussprechen, so treffen wir uns dann einfach nochmal. ☺ Gruß pAt (Patrick)
|