ubuntuusers.de

Systemeinstellungen werden nach Aktualisierung nicht mehr gespeichert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

cwallwey

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Guten Abend Gemeinde,

Nach der letzten Aktualisierung habe ich den Effekt, dass Aenderungen an den Systemeinstellungen nicht mehr uebernommen werden. Ich kann z.B. das Tastaturlayout fuer Deutschland ohne Fehler hinzufuegen, aber es wird nicht gespeichert. Beim naechsten Oeffnen des Dialogs ist es wieder verschwunden. Genauso fuer Aenderungen an der Systemzeit. Dort kann ich den Ort wechseln, dieser wird aber nicht gespeichert. Ich weiss nicht, wo ueberall das noch so der Fall ist. Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Christoph

Moderiert von Lasall:

Thema passend verschoben.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

zeige bitte folgende Ausgabe:

find ~ \( ! -user $USER -o ! -group $GROUPS \) -ls 

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hi Lasall,

hier die Ausgabe. Hab's einmal ohne und einmal mit sudo ausgefuehrt.

ubuntu@ubuntu:~$ find ~ \( ! -user $USER -o ! -group $GROUPS \) -ls 
find: "/home/ubuntu/.cache/dconf/user": Eingabe-/Ausgabefehler
find: "/home/ubuntu/.cache/dconf/user": Eingabe-/Ausgabefehler
1390182 2616 -rwxr-xr-x   1 root     root      2671271 Feb  7 11:26 /home/ubuntu/Downloads/truecrypt-7.1a-setup-x86

ubuntu@ubuntu:~$ sudo find ~ \( ! -user $USER -o ! -group $GROUPS \) -ls 
find: "/home/ubuntu/.cache/dconf/user": Eingabe-/Ausgabefehler
find: "/home/ubuntu/.cache/dconf/user": Eingabe-/Ausgabefehler
1390182 2616 -rwxr-xr-x   1 root     root      2671271 Feb  7 11:26 /home/ubuntu/Downloads/truecrypt-7.1a-setup-x86
find: "/home/ubuntu/.gvfs": Keine Berechtigung
find: "/home/ubuntu/.gvfs": Keine Berechtigung

Danke und Gruss, Christoph

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Das mit dem Eingabe-/Ausgabefehler hat mich verwundert, deshalb hier mal der Inhalt des Verzeichnisses:

ubuntu@ubuntu:~/.cache/dconf$ ll
ls: Zugriff auf user nicht möglich: Eingabe-/Ausgabefehler
insgesamt 8
drwx------  2 ubuntu ubuntu 4096 Jul 30 10:08 ./
drwx------ 19 ubuntu ubuntu 4096 Jul 30 20:31 ../
-?????????  ? ?      ?         ?            ? user

Was ist denn da passiert??? Und wie bekomme ich das repariert???

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

arbeitest du mit einem persistentem Stick oder einer Live-CD?

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Ich habe einen persistenten 32GB Stick mit einer 1GB FAT32 Partition, der Rest ist eine ext2 Partition mit dem Label casper-rw.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

zeige bitte:

mount 

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hallo Lasall,

hier die Ausgabe:

ubuntu@ubuntu:~/.cache/dconf$ mount
/cow on / type overlayfs (rw)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
/dev/sdb1 on /cdrom type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
/dev/loop0 on /rofs type squashfs (ro,noatime)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
gvfs-fuse-daemon on /home/ubuntu/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=ubuntu)

Danke und Gruss, Christoph

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

Eingabe-/Ausgabe-Fehler (I/O-Errors) lassen darauf schließen, dass dein Stick evtl. kaputt sein könnte (danke an tripletom für den Hinweis).

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hi Lasall,

Danke fuer den Hinweis. Ich habe jetzt das Verzeichnis ~/.cache/dconf geloescht und neu angelegt, jetzt kann ich auch die Systemeinstellungen wieder aendern. Der Stick ist nagelneu, wie kann ich dem Verkaeufer klarmachen, dass er defekt sein koennte?

Gruss, Christoph

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

du kannst zum Fachhändler gehen und sagen, dass du Ein-/Ausgabefehler auf dem Stick beobachtet hast. Evtl. wurde aber einfach nur durch fehlerhafte Software die dconf-Einstellungsdatei beschädigt.

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hi Lasall,

mir fällt gerade nochwas ein: heute Morgen hatte ich ein Problem mit den Display-Einstellungen. Nichts ging mehr (Bildschirm schwarz) und ich wusste mir keinen anderen Rat, als das System per Powerknopf auszuschalten. Möglicherweise wurde die Datei "user" im Verzeichnis "~/.cache/dconf" dadurch geschreddert. Was meinst du?

Danke und Gruß, Christoph

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi cwallwey,

kann gut sein. Also erstmal beobachten.

Gruss Lasall

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hi Lasall,

wird gemacht, vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß, Christoph

cwallwey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2012

Beiträge: 19

Hi Lasall,

eine Frage noch: ich weiss ja nicht, was in der kaputten user-Datei dringestanden hat. Aber es gibt noch die Datei ~/.config/dconf/user. Kann/soll ich die nach ~/.cache/dconf/user kopieren?

Gruß, Christoph

Antworten |