ubuntuusers.de

Lenovo Essential G780 M843PGE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Lösung W-LAN Problem:

echo "blacklist acer_wmi" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf

(siehe auch hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/nach-upgrade-auf-natty-wlan-probleme-soft-bloc/5/)

Damit die Änderung wirksam wird, muss der PC neu gestartet werden. Nun sollte WLAN funktionieren.

So, nun versuch ich das andere zum laufen zu bekommen.

Edit: Der Propitäre Treiber muss nun natürlich noch aktiviert werden.

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Das Problem mit der Grafikkarte wird gerade hier (http://forum.ubuntuusers.de/topic/problem-mit-bumblebee-auf-lenovo-g780-m843pge/) versucht zu lösen.

Bluetooth und LAN werde ich die Tage unter der 12.10 Beta testen. Die Ergebnisse sind dann natürlich hier zu finden.

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Der Notebook-Test:

Um es kurz zu machen: Ich habe das Notebook reklamiert (Zum Glück gibt es die 14-Tage-Frist). Was alles nicht funktioniert ist in der Hardware blacklist (Abschnitt „Notebooks“) zu sehen.

Das Notebook selbst ist insgesamt gut verarbeitet. Das DVD-Laufwerk ist leicht "schwabbelig" und USB-Sticks sind nur schwer in die Buchse zu bekommen (dafür fallen sie aber auch nicht einfach raus). Die Tastatur hat einen guten Druckpunkt. Die Qualität der HD-Webcam ist mittelmäßig. Das Display spiegelt in Räumen oder bei Bewölkung gar nicht, bei indirekter Sonneneinstrahlung ist es immer noch gut lesbar, trotz Reflexionen.

Alles in allem ein gutes Multimedia Notebook mit Microsoft(R) Windows(R), aber für Ubuntu leider komplett ungeeignet.

DreiBaer

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

SO, habe jetzt auch so eine Büchse. AUch mit FreeDos, weil man die Windoof VErsion ja noch nicht einmal verkaufen kann.

AUch bi gings Netzwerk over Kupfer erst nicht. Aber mit Hilfe dieses Tipps habe ich es hinbekommen. http://askubuntu.com/questions/205582/how-do-i-get-an-atheros-ar8162-working Dazu muss man aber wirklich die Datei compat-wireless-2012-02-28-p.tar.bz2 herunterladen.

Gruß DreiBaer

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Danke für den Post. Mir selbst bringt der zwar leider nichts mehr, aber ich hoffe andere mit ähnlichen Problemen hilft das.

Antworten |