Gibt es eine Möglichkeit, OpenOffice über die Repositories zu installieren? Im muon ist OpenOffice nicht mehr vorhanden.
Absturz libreoffice beim speichern
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
OldLinux schrieb:
Halte ich für unwahrscheinlich. Abstürze kenne ich nur bei 2 Punkten. Und das seit einer Verwendung von StarOffice 3.0 unter Win 3.11. axt schrieb:
OldLinux über wieviel RAM verfügt Dein Rechner. LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Ich könnte da noch die Abstürze von Word in Windows 95 beisteuern. Das kannte ich seither auch nicht. Darum bin ich etwas erschüttert.
Es scheint aber damit nicht in Verbindung zu stehen. Ich hatte sogar Abstürze bei Texten völlig ohne Grafik.
4 GB. Mehr passt in das Gerät nicht rein. Und dann noch einmal 4 GB Swap. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
OldLinux schrieb:
Jetzt wäre der Punkt erreicht an dem Du einen Eigenen Thread eröffnen mußt. Da SchusterHannes Problem gelöst ist. Die Abstürze haben sicherlich einen anderen Grund. Sofern Du Mint installiert hast, mußt Du allerdings mit weniger Support rechnen. Habe mich noch nie damit beschäftigt. Mint hat ja dafür ein eigenes Forum. LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 619 |
Weder Libre- noch OpenOffice brauchen 4GB Ram. Bei mir läuft "Open" mit 1GB und Swap habe ich gar nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4597 Wohnort: Kiel |
Da du unter Kubuntu arbeitest, wirst du wahrscheinlich auch das Paket libreoffice-kde installiert haben. Dadurch werden u.a. die (hässlichen und total unbrauchbaren) Speicherdialoge von Libreoffice mit denen von KDE ersetzt. Leider scheint es ein Problem beim Zusammenspiel des Paketes mit Libreoffice zu geben. Zumindest auf drei Rechnern hier stürzt Libroffice mit dem oben genannten Paket reproduzierbar ab, sobald der "Speichern als" Dialog aufgerufen wird. Einzige mir bekannte Lösung war das Paket zu deinstallieren. Ich meine, da gäbe es auch einen Bugreport zu. edit: Hab das Problem gerade nochmal versucht nachzuvollziehen und es tritt auf diesem Rechner (Kubuntu 12.10 mit KDE SC4.10.0-0ubuntu1~ubuntu12.10~ppa1 und LibreOffce Writer 3.6.2~rc2-0ubuntu4) nicht mehr auf. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4267 |
HmpfCBR schrieb:
Oh Mann, ich werde alt ☹ . Kein Wunder, dass ich beruflich mit dem "Ribbon" Gedöns nicht Warm werde. LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
@redfoxx13: Das hattest Du falsch verstanden. Das Problem habe ich unter Kubuntu. Mint habe ich parallel auch auf dem Rechner und hatte dort keine Probleme mit LO der gleichen Version.
Das ist zumindest die einfachere Operation als ein Ersatz durch OpenOffice. Es würde auch passen, weil bisher alle Abstürze im Zusammenhang mit dem Öffnen/Speichern-Dialog gewesen sind. Erst scheint alles ok. Auch die kritischen Dateien machen keinen Ärger. Aber die Abstürze gab es ja auch nur von Zeit zu Zeit.
Ja, leider sind die Probleme nicht deterministisch erzeugbar. Aber wenn sich LibreOffice erst einmal zum Absturz entschlossen hat, dann macht es das immer wieder. Erst einmal vielen Dank an alle, die sich einen Kopf um meine Probleme gemacht haben. Ich schaue jetzt mal, ob es nun stabil ist. Sollte ich wieder Probleme haben, melde ich mich wieder. |