noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, also: wird nicht eingerichtet. Mehrheitlich wird da keinerlei Sinn drin gesehen plus gibt es - zurecht - bedenken, dass das eine Flut von Frage nach (noch) mehr Symbolen / Smilies hinter sich herziehen würde. Rein technisch gesehen geht das aber so wie so ohne Smilie, weil UTF-8 und so... Gruß, noisefloor Moderiert von noisefloor: Peace-Zeichen aus Post entfernt, weil politische Zeichen nicht regelkonform sind
|
HaCeMei
Anmeldungsdatum: 2. August 2010
Beiträge: 2265
|
noisefloor schrieb:
Peace-Zeichen aus Post entfernt, weil politische Zeichen nicht regelkonform sind
Aber: "+ gedrückt halten und dabei u262E tippen" darf man schon schreiben - oder?
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
HaCeMei schrieb: Aber: "+ gedrückt halten und dabei u262E tippen" darf man schon schreiben - oder?
Falls ja, waeren dann auch die Worte "Frieden", "Peace" in Postings etc. untersagt....
|
HippieFloppy
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 726
Wohnort: Augschburg am Lech
|
Super Aussichten, Danke 👍
|
HippieFloppy
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 726
Wohnort: Augschburg am Lech
|
Frage am Rande: Warum sind die meisten Platzhalter für diversen Fahnen reserviert? Die Dinger sind keine richtigen Smilies 😉 Im Bereich Wiki sind das wichtigen Bestandteile, im Forum jedoch sinnfrei. Eine Möglichkeit wäre einen weiteren Bereich neben den Smilies einzufügen.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Forum und Wiki sind miteinander verzahnt. Deshalb erscheinen sie auch hier. Ob eine Unterteilung möglich ist kann ich nicht sagen - ein Ticket wäre aber sinnvoll. Edit: 910
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, @HippieFloppy: Die "Engine", die den Quelltext von Posts im Forum, Artikel im Wiki und Ikhaya-Beiträgen nach HTML umwandelt ist ein und die selbe. Deshalb stehen grundsätzlich alle Syntax-Elemente überall zur Verfügung. Deren Einsatz ist in der Tat je nach dem mal mehr mal weniger sinnvoll 😉 Was aber IMHO nicht den Entwicklungsaufwand rechtfertigen würde, die ganzen Syntaxelement kontext-abhängig zu sperren oder nicht. Gruß, noisefloor
|
HippieFloppy
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 726
Wohnort: Augschburg am Lech
|
Die Reihenfolge könnte man vielleicht anzupassen oder einen Strich dazwischen einfügen wie bei dem Codeblock. (ist wahrscheinlich wie eine Tabelle aufgebaut und der border ist wohl auf ein Pixel eingestellt. Wenn zwei Smilies oder fünf Fahnen könnte man eine mit dem Border als Inhalt der <td>'s realisieren. Wahrscheinlich wären das auch Bildchen mit dem Unterstrich)
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
march schrieb: Forum und Wiki sind miteinander verzahnt. Deshalb erscheinen sie auch hier. Ob eine Unterteilung möglich ist kann ich nicht sagen - ein Ticket wäre aber sinnvoll. Edit: 910
Das Problem ist zwar nicht geloest, aber ich habe mal eine Baustelle verknuepft, um eine bessere Smilie-Uebersicht zu bieten. Fernziel sollte eine Trennung wie z.B. bei Wiki/Flaggen und Wiki/Flaggenmap sein. Ob sich Smilies und andere Symbole wirklich trennen lassen, muss abgewartet werden
|
nettozählt
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2013
Beiträge: 275
|
Schätzungsweise meint HippieFloppy eher die "Smilie einfügen"-Funktion im "Beitrag erstellen"? (s.a. Bild-Anlage) Kommt für mich i'wie nicht so klar heraus, aus der Fragestellung... Bild-Anlage kann auch gerne für's Ticket verwendet werden.
- Bilder
|
nettozählt
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2013
Beiträge: 275
|
Betreffs der Anfrage hier von HippieFloppy nach dem Peace-Zeichen, möchte ich diese mit dem Verweis auf Ubuntu for tablets - Full video ← Link auf Bildsprungstelle-Gürtelschnalle beachten!) nochmals unterstützen. ☺ Es handelt sich übrigens um ein offizielles YT-Video von Canonical LTD.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Die Diskussion muß nicht neu aufgerollt werden. Was Mark Shuttleworth auf seiner Gürtelschnalle trägt, ist seine Sache. Hier gelten die Regeln dieses Portals. Die besagen eindeutig keine Politik - in jede Richtung. Das auch völlig zu Recht und sinnvoll.
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
nettozählt schrieb: Betreffs der Anfrage hier von HippieFloppy nach dem Peace-Zeichen, möchte ich diese mit dem Verweis auf Ubuntu for tablets - Full video ← Link auf Bildsprungstelle-Gürtelschnalle beachten!) nochmals unterstützen. ☺ Es handelt sich übrigens um ein offizielles YT-Video von Canonical LTD.
Damit heißt das aber nicht, das hier zwingend ein selbiges Zeichen eingebaut sein muss. Mehrheitlich wurde ein solche Smiley abgelehnt, wie bereits erwähnt … 😉
|
nettozählt
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2013
Beiträge: 275
|
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
nettozählt schrieb: ???
Könntest Du das irgendwie präzisieren … ?
|