ubuntuusers.de

VCD wird nicht erkennt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

[OT]
upgrate
[/OT]

Nur so zur Info, es heist upgrade!

Bei mir sind waren die Medibuntu Quellen schon eingefügt und das notwendige Installiert, Automatixx ist auch nicht aller Probleme Lösung, und nein, wir drei sind nicht die einzigen, durch alle mir bekannten Ubuntu-Foren zieht sich das Problem, dass unter Feisty keine VCDs abgespielt werden können.

Da hilft scheinbar einfach nur warten.

MFG BeowulfOF

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hi.
Du mußt irgend etwas übersehen haben.
Codecs.html
wenn Du dieses Kapitel richtig abgearbeitet hast müßte eigentlich alles im Lot sein.
was ist mit xine der müßte doch alles abspielen.
gruß
piller

eleanora

(Themenstarter)
Avatar von eleanora

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 438

Wohnort: Osnabrück

Hallo piller

das war meine erste Anlaufstelle. Erst wenn ich über das Wiki nicht weiterkomme, frage ich im Forum in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.

@beowulfof
danke für die Info, damit kann ich leben. Es ist nur seltsam, dass hier sonst niemand ein Problem hat. Auch ein Bekannter von mir, der jetzt Feisty neu hat, hat keine Probleme mit VCDs oder SVCDs, deshalb dachte ich halt, dass ich etwas falsch gemacht hab.

Gruß Eleanora 😉

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

piller hat geschrieben:

Hi.
Du mußt irgend etwas übersehen haben.
Codecs.html
wenn Du dieses Kapitel richtig abgearbeitet hast müßte eigentlich alles im Lot sein.

Dieses Kapitel ist ersten veraltet, und zweitens ist es für mich eh uninteressant, da ich ein Mediacenter mit MythTV aufgebaut habe, und dort mit Mplayer arbeite. Xine arbeitet leider nicht so gut mit MythTV zusammen, weswegen ich den nicht installieren will. Totem ist aufgrund von nicht installiertem Gnome ebenfalls nicht auf dem System vorhanden.

MFG BeowulfOF

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Das ist alles installiert ?
GStreamer ffmpeg video plugin
GStreamer extra plugins
GStreamer plugins for aac, xvid, mpeg2, faad
GStreamer plugins for mms, wavpack, quicktime, musepack
libdvdcss2
Wenn Du auf die konsole gehst
sudo aptitude install libxine eintippst sagt er Dir genau was er alles unter (libxine) findet
in etwa so
Konnte Paket »libxine« nicht finden, aber die folgenden Pakete
enthalten »libxine« in ihrem Namen:
libxine-dev libxine-extracodecs libxinerama1-dbg libxine1-dbg libxine1-kde libxine1-ffmpeg libxine-main1 libxine1-gnome libxine1-plugins libxinerama-dev
libxinerama1 libxine1-console libxine1
und jetzt mußt Du sehen was du nicht installiert hast
das wars für heute.
Schönen Sonntag noch.
gruß
piller

eleanora

(Themenstarter)
Avatar von eleanora

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 438

Wohnort: Osnabrück

hallo piller

jap es ist alles installiert.
Das hier ist die Antwort auf den Konsolenbefehl:

anke@anke-desktop:~$ sudo aptitude install libxine
Password:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Konnte Paket »libxine« nicht finden, aber die folgenden Pakete
enthalten »libxine« in ihrem Namen:
libxine-dev libxine-extracodecs libxinerama1-dbg libxine1-dbg
libxine1-kde libxine1-ffmpeg libxine-main1 libxine1-gnome
libxine1-plugins libxinerama-dev libxinerama1 libxine1-console libxine1
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
anke@anke-desktop:~$

Gruß Eleanora

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

piller hat geschrieben:

Das ist alles installiert ?
GStreamer [...] libxine

Lesen, mplayer nutzt das GStreamer Framework nicht und die libxine auch nicht. Daher kommt es bei mir nicht in frage.

MFG BeowulfOF

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hi.
Das ist auch an.
siehe Anhang
gruß
piller

beowulfof
https://help.ubuntu.com/community/MythTV?

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

piller hat geschrieben:

https://help.ubuntu.com/community/MythTV?

Hallo Piller,

danke für deine umfrangreiche Linksammlung, aber mit Kanonen auf Spatzen schiessen hilft selten weiter.

firefox flashplugin-nonfree gstreamer0.10-plugins-ugly
  gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse java-common
  libgstreamer-plugins-base0.10-0 libgstreamer0.10-0 libhunspell-1.1-0
  libltdl3 libnspr4 libnss3 liboil0.3 libsidplay1 libxp6 odbcinst1debian1
  sun-java6-bin sun-java6-jre sun-java6-plugin ubuntu-restricted-extras
  unixodbc

ubuntu-restricted-extras würde bei mir nur angegebenes installieren, und davon ist nichts dabei, was mein Problem beseitigen könnte.

Inzwischen hab ich rausgefunden, dass mir lediglich ein Audiocodec fehlt, hier die Ausgabe vom mplayer:

beowulf@media:~$ mplayer vcd://
MPlayer 2:1.0~rc1-0ubuntu9 (C) 2000-2006 MPlayer Team
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz (Family: 15, Model: 2, Stepping: 7)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled with runtime CPU detection.
Can't open joystick device /dev/input/js0: No such file or directory
Can't init input joystick
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing vcd://.
track 01:  adr=1  ctrl=4  format=2  00:02:00  mode: 1
track 02:  adr=1  ctrl=4  format=2  00:08:00  mode: 1
libavformat file format detected.
LAVF_header: av_open_input_stream() failed
RAWDV file format detected.
VIDEO:  [DVSD]  720x480  24bpp  29.970 fps    0.0 kbps ( 0.0 kbyte/s)
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
[VO_TDFXFB] Can't open /dev/fb0: No such file or directory.
[VO_3DFX] Unable to open /dev/3dfx.
==========================================================================
Opening video decoder: [dshow] DirectShow video codecs
Creating new registry
Failed to open registry file '/home/beowulf/.mplayer/registry' for writing.
Decoder supports the following YUV formats: YUY2 UYVY 
Decoder is capable of YUV output (flags 0x9)
VDec: vo config request - 720 x 480 (preferred colorspace: Packed YUY2)
[PP] Using codec's postprocessing, max q = 4.
VDec: using Packed YUY2 as output csp (no 0)
Movie-Aspect is undefined - no prescaling applied.
VO: [xv] 720x480 => 720x480 Packed YUY2 
Shared memory not supported
Reverting to normal Xv
Shared memory not supported
Reverting to normal Xv
Failed to open registry file '/home/beowulf/.mplayer/registry' for writing.
Failed to open registry file '/home/beowulf/.mplayer/registry' for writing.
Failed to open registry file '/home/beowulf/.mplayer/registry' for writing.
Selected video codec: [qdv] vfm: dshow (Sony Digital Video (DV))
==========================================================================
==========================================================================
Forced audio codec: mad
Opening audio decoder: [libdv] Raw DV Audio Decoder
Unknown/missing audio format -> no sound
ADecoder init failed :(
Opening audio decoder: [ffmpeg] FFmpeg/libavcodec audio decoders
Cannot find codec 'dvaudio' in libavcodec...
ADecoder init failed :(
ADecoder init failed :(
Cannot find codec for audio format 0x56444152.
Read DOCS/HTML/en/codecs.html!
Audio: no sound
Starting playback...
V:   0.0   0/  0 ??% ??% ??,?% 0 0 

Exiting... (End of file)

Yare.. das wird in http://forum.ubuntuusers.de/topic/61095/ auch schon angesprochen aber ebenfalls nicht gelöst.

MFG BeowulfOF

Raubtaube

Avatar von Raubtaube

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 41

Also falls es zur Fehlereingrenzung taugt: Ich habe ab Herd 5 geupdated (gibts dafür ein richtiges deutsches Wort?).

eleanora

(Themenstarter)
Avatar von eleanora

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 438

Wohnort: Osnabrück

Ich hab heute abend meine Platte einmal geputzt und Feisty neu installiert von DVD.
Leider fehlt ihm immer noch ein nicht installiertes Plugin: VCD source protocol

Das Paket scheint aber auch nicht in den Quellen zu sein (auch nicht in Mediabuntu).

Morgen werde ich Edgy wieder installieren. Feisty ist mir einfach noch zu instabil.
Schade.

Gruß Eleanora;)

Tsingtao

Avatar von Tsingtao

Anmeldungsdatum:
1. August 2006

Beiträge: 138

Schade, bin auch auf der Suche nach der Loesung.
Anscheinend ist es nicht moeglich VCDs auf Ubuntu laufen zu lassen?
Gibts jemanden bei dem es funktioniert?

K.Kinzki

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 4

Wohnort: Sachsen

Also bei mir laufen meine VCDs mit dem VLC-Player. Datei → Medium öffnen → und dann die VCD (z.B. /dev/scd0) mit DVD als Volumetyp öffnen.
Alternativ auch über die Konsole: "vlc dvdsimple:///dev/scd0". ☺

Tsingtao

Avatar von Tsingtao

Anmeldungsdatum:
1. August 2006

Beiträge: 138

Sehr cool, danke.

Es funktioniert ueber die Konsole.
Leider laesst sich VLC aber nicht dazu bringen ueber die "normale" Methode
eine VCD zu spielen.
Jedenfalls kann meine Freundin jetzt ihren Film sehen. ☺

regina

Avatar von regina

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 4

eleanora hat geschrieben:

ich bekomme aber immer die Meldung, dass VCD nicht erkannt wird.
Ich müsste das Plugin VCD protocol source installieren. Leider finde ich das nirgendwo in meinen Paketen.

Auch wenn das Posting von April/Mai ist, vielleicht interessiert die Lösung ja doch noch.

Wie alles bei Ubuntu ist es eigentlich ganz einfach, wenn man denn weiß, wonach man sucht.
Die Medlung VCD protocol source kommt dann nicht mehr, wenn die lib für dvdcss2, außerdem

# libdvdnav4
# libdvdplay0
# libdvdread3

und idealerweise "gxine" installiert ist.

Wo man die libs downloaden kann, darf aus rechtlichen Gründen nicht gepostet werden. Das Prozedere ist aber unter Feisty nachzulesen:
Die Hilfe mit "System → Hilfe und Unterstützung" starten, dann "Music, Videos and Photos" und "Play Movies and Vidoes" wählen.