ubuntuusers.de

Abfrageprogramm für Webseiten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Poppei

Avatar von Poppei

Anmeldungsdatum:
23. April 2005

Beiträge: 478

Hallo!

Ich habe da ein ziemlich spezielles Anliegen, aber vielleicht kennt jemand so ein Programm bzw. Script:

Ich möchte ganz simpel vorher festgelegte Abfragen an eine Website senden und die Ergebnisse anschließend protokolliert bekommen. Ich weiß, dass es z. B. ebay-Bietprogramme gibt usw... daher nehme ich an, dass es für mein ANliegen vielleicht auch etwas gibt.

KOnkret geht es mir darum, eine Liste verschiedener Haltestellen (jeweils Start und Ziel) an den Server von bahn.de zu senden und die jeweiligen Fahrtzeiten zu protokollieren. Kurz gesagt, es soll eine Schnittstelle zwischem lokalem Programm und einer Internetabfrage sein. Nun weiß ich aber nicht, inwieweit das möglich ist....

Kennt jemand vielleicht so ein Programm, das ich an meine Bedürfnisse anpassen könnte?

Vielen Dank schonmal! Poppei

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Dass es da extra nen Programm mit schicker GUI für gibt, bezweifle ich. Aber mit einer Skriptsprache wie z.B. Python sollte soetwas nicht allzu schwer selber zu schreiben sein.

leonidas666

Anmeldungsdatum:
10. April 2008

Beiträge: 421

Ja, du wirst dich vermutlich mit einer Skriptsprache auseinandersetzen müssen. Ich würde dir Perl und www::mechanize empfehlen.

Poppei

(Themenstarter)
Avatar von Poppei

Anmeldungsdatum:
23. April 2005

Beiträge: 478

Hi!

Danke für die Tipps! Ja, sowas in der Art habe ich vermutet, dass es per Skript irgendwie gehen sollte. Das Dumme ist nur, ich habe halt keinen offiziellen Datenbankzugriff, sondern kann es nur per Web erledigen.

Nur zur Info: es ist für meine Diplomarbeit. ☺

Danke!

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Poppei schrieb:

Das Dumme ist nur, ich habe halt keinen offiziellen Datenbankzugriff, sondern kann es nur per Web erledigen.

Schon klar.

Mit mechanize könnte das gehen. Und die Ausgabe zu parsen, sollte dann nicht soo das Problem sein. Ach, und wo du schon das Wort "protokollieren" sagst: Da rate ich dir zu einem Datenbank-Framework wie MySQL, bevor du dich mit irgendwelchen XML-Dateien oder so herumschlägst.

Poppei

(Themenstarter)
Avatar von Poppei

Anmeldungsdatum:
23. April 2005

Beiträge: 478

Naja ehrlich gesagt war meine Idee so:

Eingabe: xls, odc, txt oder dpf datei, wo zwei Spalten sind: VON und BIS

Dann muss ich nur noch klarmachen, dass nur der Nahverkehr gewünscht ist und man z. B. bis 12 Uhr da sein will.

Ausgabe: xls, odc, txt oder dbf, wo nur die Fahrtdauer drin steht (die ich dann der o. g. Tabelle zuordnen kann).

Mehr soll es nicht sein 😉 Könnte das mit copy&paste machen, wenn ich da paar Tausend Orte abfrage. Aber so ein Programm würde mir ganz schön viel Arbeit abnehmen! 😀

Antworten |