ubuntuusers.de

Anacron startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Wolfgang.Klein

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 750

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit Anacron: es startet nicht automatisch beim Hochfahren des Rechners. Starte ich das Programm dagegen manuell, läuft es normal los und alle anstehenden Jobs werden anstandslos ausgeführt.

Ein erneutes Installieren brachte keine Lösung. Was kann ich tun, um Anacron beim Systemstart zum Arbeiten zu überreden?

ig

Avatar von ig

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 199

Hallo

Um ein Programm ein Programm beim Aufstarten auszuführen, solltest du ein Start-Skript anlegen wie dies geht steht in unserem Wiki Dienste

Gruss Sebi

Wolfgang.Klein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 750

Anacron wird bei Standard-Installation mit installiert und ein entsprechendes Start-Skript wurde/wird beim Installieren des Paketes angelegt. Nicht böse sein, aber es sollte nicht die Aufgabe eines Benutzers sein, nachträglich selber ein Start-Skript für ein Programm zu schreiben, daß automatisch installiert wird und das "systemrelavant" ist. (Sehen Sie, Frau M. aus Berlin: auch ich kann dieses Wort benutzen! 😀)

Leider wird dieses Skript beim Starten aber entweder nicht ausgeführt, oder Anacron bricht aus irgend einem Grund ab, wenn es während des Boot-Vorganges gestartet wird. Das Start-Skript selber kann daran aber eigentlich nicht Schuld haben, denn rufe ich später (nach dem Anmelden) "/etc/init.d/anacron start" auf. läuft Anacron danach ohne Murren, so, wie es sein sollte.

Nachtrag:

Auch der Eintrag

/etc/init.d/anacron start

in /etc/rc.local ändert nichts: Anacron will beim Systemstart einfach nicht loslaufen, sondern erst, wenn ich es später manuell starte. ☹

ig

Avatar von ig

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 199

Sorry

Weist du es ist schade, ich dachte es gäbe eine ganz einfache Lösung. ☹

Ich überlege noch ein wenig ...

Wolfgang.Klein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 750

Als Notlösung, damit die täglichen Cron-Arbeiten ausgeführt werden, habe ich folgenden Eintrag in die Crontab von root erstellt:

13 * * * * test -z "`ps auxw | grep anacron | grep -v "grep"`" && /etc/init.d/anacron start

Ich hoffe, daß ich aber bald die Lösung für das eigentliche Problem finde und ohne diese Krücke auskommen kann.


Nachtrag 05.12. Lösung siehe http://forum.ubuntuusers.de/topic/init-anacron-killed-by-term-signal/

Antworten |