ubuntuusers.de

Compiz CCSM

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Compiz_CCSM.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

temporäre Kopie ist Wiki, syscon-hh finalisiert den Artikel noch in der Baustelle: Baustelle/Compiz CCSM.

Ein paar kleine Korrekturen habe ich schon gemacht. ☺

Gruß, noisefloor

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Dann muss ich jetzt doch mal eine Diskussion anstoßen, welche Dateiltiefe erwünscht wird. Ich habe dazu mal diese beiden Unterartikel vorbereitet:

Es soll jetzt nicht so sehr auf Stil und Übersetzungsfehler geschaut werden, sondern ob die Tiefe in Effekte ausreicht oder man doch eher in das Detail wie unter Barrierefreiheit einsteigen soll.

Auf der einen Seite steht ja im Abspann "Fortgeschritten" - auf der anderen Seite sagt eine Kurzbeschreibung ohne Bildchen etc. nicht immer viel aus.

gruß syscon-hh

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

tja, gute Frage.

Was wir nicht unbedingt brauchen, ist eine deutsche "Kopie" der kompletten CCSM Anleitung, In der Regel reicht es, die wichtigen / "täglich benötigten" Funktionen und Einstellungen zu beschreiben und für den Rest auf die offizielle Doku zu verweisen.

Gruß, noisefloor

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

noisefloor schrieb:

Was wir nicht unbedingt brauchen, ist eine deutsche "Kopie" der kompletten CCSM Anleitung, In der Regel reicht es, die wichtigen / "täglich benötigten" Funktionen und Einstellungen zu beschreiben und für den Rest auf die offizielle Doku zu verweisen.

Jein - wenn man so im Forum liest, dann fällt schon auf, das eine Beschreibung in deutsch gewünscht wird. Oder anders ausgedrückt, viele Anfragen deuten darauf hin, dass der Benutzer eben doch nicht der englischen (Schrift-)Sprache so geläufig ist, wie s manchmal erforderlich wäre.

Und nur übersetzen will ich auch nicht. Denn die kurzen Beschreibungen im Compiz-WIKI sind weitestgehend mit den Erläuterungen im "CCSM" identisch.

Ich stelle mal mein Konzept um, auch um den zeitlichen Vorstellungen gerecht zu werden. Ich werde mal das was "Unity" und "Compiz" gemeinsam haben (und auch wirklich nur das), gezielt zusammentragen und aufbereiten → Baustelle/Ubuntu Compiz Einstellungen. Der soll später in der Reihe mit Unity eingereiht werden (mit Unterartikel konnte man z.Zt. nicht direkt erstellen).

Und darauf baue ich dann den "tabellarischen" Artikel CompizConfig Einstellungs-Manager als Unterbau zum Compiz CCSM um.

gruß syscon-hh

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

So haben fertig :

Bitte umbenennen in:

  • Unity/Unity_Compiz_Einstellungen

und rüberschieben. Ich kümmere mich dann noch mal um die Links in den schon freigegebenen Artikel.

gruß syscon-hh

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

So und auch der Artikel

ist soweit fertig. Ich habe das Konzept jetzt noch mal geändert und dabei den Hinweis von noisefloor aufgegriffen. Meiner Meinung nach ist der alte Artikel CompizConfig Einstellungs-Manager obsolet, weil

  • a: falsch betitelt - dort wird auf den CCSM gar nicht eingegangen

  • b: die Inhalte/Informationen kann man in ähnlicher Form im CCSM besser zugeordnet direkt erhalten

Verbleibt jetzt nur die Frage, wie man den alten Artikel aus den Querverweisen (Links) abfängt oder dem neuen Artikel den alten Namen geben sollte.

Nach einer Entscheidung würde ich mich um die Links in meinen Artikeln kümmern. Also –>

gruß syscon-hh

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

So haben fertig : * Baustelle/Ubuntu Compiz Einstellungen Bitte umbenennen in: * Unity/Unity_Compiz_Einstellungen

Bitte für jeden Artikel eine eigene Diskussion starten, sonst blickt am Ende keiner mehr durch!

Hier geht's zu o.g. Artikel weiter: baustelle-ubuntu-compiz-einstellungen

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

zu Compis CCSM: Ist sowie ok. Den Deinstallationsteil habe ich ein wenig gekürzt, da es eine "normale" Deinstallation der Pakete ist, dass muss man nicht extra beschreiben.

Wozu ist der Aschnitt "Basis" da? Das gehört nach meinem Verständnis eher in den Compiz-Artikel, oder?

Ein paar allgemeine Sachen:

  • du brauchst CCSM nur beim 1. Vorkommen, wo es erklärt wird, in "" setzen. Danach nicht mehr

  • kursiv bitte nur syntax-konfrom, also für Menüeinträge und gconf-Schlüssel verwenden

  • "Häkchen" schreibt man nur mit "k" 😉

Gruß, noisefloor

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Wozu ist der Aschnitt "Basis" da? Das gehört nach meinem Verständnis eher in den Compiz-Artikel, oder?

  • Korrigiert - jetzt nur ein Link direkt oben drin.

Zusätzlich den Hinweis auf Desktop-Effekte richtig gestellt und den Verweis auf die Plugins an anderer Stelle positioniert.

gruß syscon-hh

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo an das WIKI-Team und sonstige Interessierte!

Ich habe die Artikelserie zu Compiz soweit abgeschlossen. Diese bestehen aus:

innerhalb dieser Diskussion. Als Unterartikel zu den Baustelle/Compiz Plugins wurden noch die Artikel mit den Details vorbereitet - siehe diese Diskussion.

gruß syscon-hh

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ziemlich umfangreich... ☺

Was mit aufgefallen ist:

  • Links nicht zusätzlich in "" setzen

  • kursiv bitte ausschließlich Syntax-komform benutzen, d.h. nur für Menüs / Menüeinträge (und gconf-Schlüssel). Du verwendest es an diversen Stellen zur Hervorhebung, was n.i.O. ist.

  • Artikel "Plugins" - was bedeutet "main", "core" und "extra"? Das wird zwar sehr oft im Artikel verwendet, aber nirgendwo erklärt

  • Der Titel "CCSM HowTo" ist nicht gut, weil a) Anglizismus und b) haben wir keine How-Tos. Wäre nicht "CCSM Benutzung" besser?

Gruß, noisefloor

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Der Titel "CCSM HowTo" ist nicht gut, weil a) Anglizismus und b) haben wir keine How-Tos. Wäre nicht "CCSM Benutzung" besser?

Dann benenne mal den Artikel in CCSM_Benutzung um (ich kann das von hier aus nicht machen) - dann kann ich das gleich in die anderen Artikel richtig rein setzen / verlinken. Der Artikel kann dabei dann auch gleich verschoben werden.

Artikel "Plugins" - was bedeutet "main", "core" und "extra"? Das wird zwar sehr oft im Artikel verwendet, aber nirgendwo erklärt

Ist zwar gleich oben in der ersten Tabelle zu sehen - aber ich setze da noch mal eine Satz rein.

kursiv bitte ausschließlich Syntax-komform benutzen, d.h. nur für Menüs / Menüeinträge (und gconf-Schlüssel).

Ich habe das überwiegend bei Knöpfen verwendet - siehe auch Wiki/Syntax (Abschnitt „Textformatierung“), dort steht ausdrücklich auch:

  • Schaltflächen

Aber ich gehe das noch mal durch. Sollte aber in den drei Hauptartikel eigentlich nicht mehr drin sein.

gruß syscon-hh

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Ich habe das überwiegend bei Knöpfen verwendet - siehe auch Wiki/Syntax, dort steht ausdrücklich auch Schaltflächen

Ja, stimmt auch. Die verwendest aber teilweise zu viel kursiv, nämlich zur Hervorhebung (kommt mir jedenfalls so vor 😉 )

Dann benenne mal den Artikel in CCSM_Benutzung um (ich kann das von hier aus nicht machen)

Stimmt und done.

Der Artikel kann dabei dann auch gleich verschoben werden.

Nee, ich (oder wer anders ausm Team) muss mindesten noch einmal in Ruhe Korrekturlesen. ☺

Gruß, noisefloor

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

Ein paar Kleinigkeiten hätte ich noch:

  1. Baustelle/Compiz Plugins

  2. Baustelle/Compiz CCSM

    • unter Baustelle/Compiz CCSM (Abschnitt „CCSM-aufrufen“) die Start-Anleitung nicht im Codeblock sondern kursiv in Anführungszeichen packen: "Anwendung → Foo → Bar"

      • Ist das Ablegen eines Starters einfach genug unter Unity, dass es keiner Erklärung bedarf?

    • unter Vorhandene-Plugins-Optionen sind die Pfadangaben nicht ganz Wiki-konform. Statt "Profil" → "Exportieren" bitte "Profil → Exportieren" verwenden. Die Listen zu benutzen ist da auch nicht zwingend, aber stört mich persönlich nicht so.

    • unter CCSM-Datenablage wäre es schön wenn "Ubuntu-Classic", "Unity-2D" und "Unity" entsprechend verlinkt werden, weil nicht allen Nutzern der Unterschied klar sein dürfte.

      • In der Hinweisbox stimmt die Syntax ebenfalls nicht (kursiv fehlt bei "apps → compiz..")

  3. Baustelle/CCSM Benutzung

    • Du sprichst öfter von OK-Taste und Abbrechen-Taste, was mMn ungünstig formuliert ist, da eine Taste auf der Tastatur zu finden ist. Schaltfläche ist hier die bessere Wahl.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Kommentare eingearbeitet

gruß syscon-hh

Antworten |