Hi,
eigentlich müssen 3 Artikel bearbeitet werden. Am umfangreichsten hier ab der Stelle
......wählt im darauf folgenden Formular das passende Epson-Modell, sowie "Ubuntu" als Distribution und die richtige Ubuntu-Version aus.
Ab hier neu mit...Dann kommt man auf die Modellbezogene Seite, im folgenden Methode 1 genannt.
Methode 1 (Über eine grafische Eingabemaske von Avasys)
Benötigt werden die deb-Pakete aus dem Bereich data package und core package. Im core package befindet sich neben iscanxxxx.deb, das für alle Modelle gleich ist, zusätzlich die modellbezogenen plugins, die ebenfalls heruntergeladen werden müssen.
"Download for Perfection Modell data package"
-deb package
--iscan-data_1.12.0-3_all.deb (Unabhängig von Modell und Architektur)
"Download for Perfection Modell core package"
-deb 32bit package [libltdl7] (for Ubuntu 8.10 or later) (je nach Architektur)
--iscan_2.28.0-2.ltdl7_i386.deb (Modellunabhängig)
--iscan-plugin-gt-s600_2.1.2-1_i386.deb (Modellabhängig)
wenn zusätzlich noch Netzwerkpakete gebraucht werden, findet man sie unter ⮷ diesem Link, siehe dazu auch Methode 2.
Neu Ende
Dann muss nicht soviel geändert werden. Die Hauptbeschreibung (Methode 1) in diesem Wikiartikel, bei Epson-Drucker und -Multifunktionsgeräte nur auf Methode 1 verlinken, sonst keine Details. Und in Epson-Geräte zusätzlich die Überschrift Methode 2, verlinken auf Methode 1 und den Rest stehen lassen.
Methode 2 auch deshalb, weil die Downloadlinks andere Seiten aufrufen, als mit Methode 1 möglich sind. Sie ist in aus meiner Sicht technisch anspruchsvoller und man braucht mehr Hintergrundwissen für die richtige Auswahl, weil die Eingabemaske fehlt.
Nur mit Epson-Geräte nach Methode 2 habe ich die Pakete für die Netzwerkplugins gefunden. Mit Methode 1 komme ich nicht zu dieser Seite.
Das ganze nur als Vorschlag. Bei Bedarf diesen Artikel in die Baustelle, die anderen beiden kann man so ändern.
MfG
der Doc