ubuntuusers.de

Bild aus Video extrahieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

snatch

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 21

Hallo,
ich bin dabei ffmpeg auf einem Server zu nutzen um Videos ins flv-Format zu konvertieren, was auch ohne Probleme klappt.
Nun habe ich vor aus dem jeweiligen Video Bilder zu extrahieren um sie als Vorschaubilder zu nutzen.
Dafür nutze ich diesen Befehl:

ffmpeg -an -y -t 0:0:0.001 -i a.flv -f image2 test%d.jpg

Wenn ich den oben stehenden Befehl nutze, bekomme ich das erste Bild des Videos.
Ich habe dann die Zeit ein wenig nach oben gesetzt um mehr Bilder zu bekommen.
Das Problem ist das mir dann alle Bilder von Anfang bis zu der angegeben Zeit im Befehl aus dem Videos ausgegeben werden. Bei 5 Sekunden waren das ungefähr 4000 Stück.

Gibt es eine Möglichkeit mit der ich angeben kann wie viele Bilder ich aus dem Video haben will?
Ich hätte z.B. an 3 Stück gedacht.

mfg

guybrush

Avatar von guybrush

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 85

Wohnort: hehe.at

aus man ffmpeg lese ich folgendes:

-t duration
   Set the recording time in seconds.  "hh:mm:ss[.xxx]" syntax is also supported.

-ss position
  Seek to given time position in seconds.  "hh:mm:ss[.xxx]" syntax is also supported.

also die zeit zu verändern alleine hilft wenig - außer du willst sehr viele bilder *g*

mit der option -ss solltest du die postition verändern können und bei kurzer dauer auch ein bild bis wenige bilder bekommen ☺

snatch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 21

Einfach eine Zeit anzugeben und dann von der stelle im Video ein Bild zu bekomme ist also nicht möglich?
Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hm, ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber ich mache Screenshots immer mit VLC udn GIMP. Einfach das Video an der entsprechenden Stelle pausieren, dann GIMP aufrufen, Screenshot auf ein paar Sekunden Wartezeit einstellen und danach VLC auf Vollbild umstellen. Anschließend kann man das Einzelbild auch direkt in GIMP bearbeiten (z.B. verkleinern, Format ändern usw.)

Gruß
pippovic

snatch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 21

Ja, an sich wäre das so machbar.
Nur die ganze Sache soll automatisch über ein Shell Script laufen.
Da soll sich keiner an den Server setzen und von jedem neuen Video ein Screenshot per Hand machen. 😉

mfg

Antworten |