ubuntuusers.de

Bildschirm bleibt dunkel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Einen schönen guten Abend zusammen,

ich habe mir die auf meinem Testrechner die Entwicklerversion Ubuntu 9.10 installiert um diese zu testen. Soweit funktioniert auch alles einwandfrei. Nur ein Manko gibt es. Und zwar bleibt mein Bildschirm nach dem Login dunkel. Es sind nur die Panels zusehen. Diese sind transparent und hier sieht man auch den Bildschirmhintergrund. Wenn ich ein Fenster öffne, wird dies auch ganz normal dargestellt. Wenn dieses Fenster allerdings auf die Bildschirmgröße maximiert wird ist der Inhalt des Fensters nicht mehr zu sehen und der Bildschirm ist schwarz.

Ist hier irgend ein Problem vorhanden oder ist dies noch ein Bug, der behoben wird? Gegen die zweite These spricht allerdings, dass in meiner VM (VirtualBox) dieser Fehler nicht auftritt.

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

❓ ❓ ❓

fhjrskgfhpre

Anmeldungsdatum:
14. März 2009

Beiträge: 1126

Roland_Linux:

dieses Problem hatte ich auch und sogar in einer noch viel schlimmeren Ausprägung. Ich hatte auch in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 2009 nochmal update gefahren und danach meinen Rechner ganz normal heruntgefahren. Und jetzt kommts:

Am nächsten Morgen sprang mein Rechner gar nicht mehr an!! Weder Windows noch Linux starteten mehr. Aber es kann natürlich auch sein, dass die Updates nicht in Ordnung waren, da ja in jeder Nacht in ganz Deutschland wohl die Rechner gesponnen haben, da wohl durch Gewitter die Updates während der Übertragung beschädigt wurden.

Das einzige was mir geholfen hat in dem Fall war ein komplette Neuaufsetzen meines PCs (und wzar Windows + Linux).

Und das hat dann schon ziemlich viel Geduld abverlangt. Ich hab auch gehörtm, dass es anderen Leuten hier in meiner Region ähnlich ging wie mir. Scheint also ein deutschlandweites Phänomen gewesen zu sein.

Gruß Leya

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Ich weiß nicht, ob es daran liegt. Das Problem bestand schon direkt nach der Installation. Und die CD habe ich überprüft und ist fehlerfrei.

Renate55

Avatar von Renate55

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 716

Leya schrieb:

Das einzige was mir geholfen hat in dem Fall war ein komplette Neuaufsetzen meines PCs (und wzar Windows + Linux).

vielleicht hätte es die Super Grub Disk http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Methode-1-Per-Super-Grub-Disk auch getan. Mit der Super Grub Disk soll man ein Windows starten können, wenn grub beschädigt ist. Ich habe davon gelesen, es aber selbst noch nicht probiert. Es kann bei den Updates den grub erlegt haben.

Normalerweise dürfen fehlerhafte Updates nicht auf die Windows-Partition schreiben.

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Hat hier niemand einen Rat? Gerade habe ich mit dem Daily Build noch einmal installiert. Es ist leider immer noch der gleiche Fehler vorhanden.

l3onidas

Avatar von l3onidas

Anmeldungsdatum:
11. November 2007

Beiträge: 285

Hast Du denn die Nvidia-Teiber installiert oder passiert das mit den freien?

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Meine Grafikkarte ist eine ATI. Installiert habe ich keine Treiber. Das System ist quasi noch "jungfräulich". In den letzten Versionen funktionierte aber der Bildschirm immer out of the box.

l3onidas

Avatar von l3onidas

Anmeldungsdatum:
11. November 2007

Beiträge: 285

Roland_Linux schrieb:

Meine Grafikkarte ist eine ATI.

Ah so. Bin von Signatur ausgegangen.

Installiert habe ich keine Treiber. Das System ist quasi noch "jungfräulich". In den letzten Versionen funktionierte aber der Bildschirm immer out of the box.

Ja, das muss ja auch so sein. Leider weiß ich dann auch nichts, mein System ist up-to-date und läuft, außerdem habe ich eine Nvidia. Ich könnte mir vorstellen, daß warten und dann updaten helfen wird bei Dir.

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

l3onidas schrieb:

Roland_Linux schrieb:

Meine Grafikkarte ist eine ATI.

Ah so. Bin von Signatur ausgegangen.

Ja. Das Problem trat bei meinem Testrechner auf. Mein Produktivsystem (siehe Signatur) rühre ich zum Test neuer Versionen nicht an.

Installiert habe ich keine Treiber. Das System ist quasi noch "jungfräulich". In den letzten Versionen funktionierte aber der Bildschirm immer out of the box.

Ja, das muss ja auch so sein. Leider weiß ich dann auch nichts, mein System ist up-to-date und läuft, außerdem habe ich eine Nvidia. Ich könnte mir vorstellen, daß warten und dann updaten helfen wird bei Dir.

Das habe ich auch schon gedacht.

ronfle

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 165

stell vllt mal per xorg.conf ein, dass er den mesa-Treiber benutzen soll. Vllt spinnt der radeon-Treiber mit deiner Graka. Oder starte mal metacity/kill compiz, falls letzterer das Problem ist.

DIDIOpladen

Anmeldungsdatum:
21. August 2008

Beiträge: Zähle...

Roland_Linux schrieb:

...Gegen die zweite These spricht allerdings, dass in meiner VM (VirtualBox) dieser Fehler nicht auftritt.

VirualBox nutzt z.B. nicht die gleichen Treiber MotherBoard und Grafikkarten - den via VirtualBox rennt auch alles, aber wenn ich es so installiere, rennt einiges nicht nur so nebenbei

Doofb43r

Avatar von Doofb43r

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 557

Leya schrieb:

Aber es kann natürlich auch sein, dass die Updates nicht in Ordnung waren, da ja in jeder Nacht in ganz Deutschland wohl die Rechner gesponnen haben, da wohl durch Gewitter die Updates während der Übertragung beschädigt wurden.

Und was lernt ihr daraus? In Zukunft jedes mal vor dem Update aus dem Fenster schauen, um ein mögliches Gewitter während der Aktualisierung auszuschließen (😀) und es wird keinerlei Probleme mehr in der Hinsicht geben.

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Ich habe heute die Final heruntergeladen und mein System neu installiert (und die Platten formatiert). Das Problem besteht leider immer noch.

Roland_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

sudo apt-get install xorg-driver-flgrx

löste das Problem. Schon komisch, dass die Graka plötzlich nicht mehr erkannt und der Treiber installiert wird.

Antworten |