Hallo,
@socrates Ich habe Windows Vista parallel installiert und dort druckt er alles genauso wie es auf dem Bildschirm ist. Kopieren passt auch. Von daher funktioniert der Drucker also einwandfrei. Arbeitest du mit den Standardeinstellungen im Treiber oder hast du irgendwas verändert, dass es bei dir so gut läuft?
@raphzahn Ich habe ein 32Bit Ubuntu 9.10 laufen. Du sagst du hast diese Farbverfälschungen seitdem du karmic am laufen hast. War es bei einer anderen Ubuntu Version besser?
Wenn ich Color Halftones auf Gradation stehen habe, geht z.B. blaugrün eher Richtung violett und wenn es auf Resolution stelle wird es ein knalliges gelbgrün. Insgesamt passt die Einstellung auf Resolution aber eher. Man kann bei den Optionen unter Filter → Image noch einen Wert für Hue (Farbton) angeben. Normalerweise sollte es die Farben auf dem Farbkreis entsprechend verschieben und ich habe so gehofft die Farbfehler zu korrigieren. Leider zeigt der Regler aber keine Auswirkungen auf dem Ausdruck, auch wenn ich 60 Grad oder mehr angebe, so dass die Farben eigentlich total verschoben sein müssten. Es ist auch egal ob ich ein reines jpg oder einfach Grafik/Text drucke. Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Eins ist mir noch aufgefallen. In der Doku zum Linux Treiber steht:
"Wenn Sie eines der Druckermodelle iR C1021/C1021i, MF8400 Series, MF9100Series oder MF9300 Series verwenden, ändert sich die Farbe des resultierenden gedruckten Dokuments je nach Anschlussmethode des Druckers (TCP/IP-Verbindung oder USB-Verbindung)"
Habt ihr den Drucker im Netzwerk oder an USB laufen? Meiner läuft im Netzwerk, werde es aber demnächst auch mal mit USB probieren.
Bin auf jeden Fall für weitere Hinweise sehr dankbar um endlich korrekte Farben drucken zu können.
Grüße, Henryk