ubuntuusers.de

Archiv/Cinelerra

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Cinelerra.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Für ein so komplexes Programm wie Cinelerra ist der Artikel eindeutig zu wenig. Wer wagt sich dran?

danield5732

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 182

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich habe in den letzten Wochen mit dem Programm gearbeitet, fühle mich jedoch noch nicht so sicher gleich die Bearbeitung dieses Artikels zu übernehmen. Dennnoch möchte ich erwähnen, dass das Programm der Funktionalität wegen überragend ist, jedoch an vielen Stellen eher instabil. Ich musste erzeugte .xml-Dateine händisch nachbessern damit kein Datenverlust auftritt, etc.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die "Community-Version" nicht schon 3 Jahre alt ist? Gibt es nicht schon ein neueres Projekt namens "Lumiera"? Und wäre da vllt nicht ein Artikel über Cinelerra 4.0, bzw. Lumiera angebracht?

Wenn das noch jemand bestätigen könnte, können wir hier ja weitermachen 😉

pseudoruprecht

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 9

Wohnort: Berlin

danield5732 schrieb:

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die "Community-Version" nicht schon 3 Jahre alt ist? Gibt es nicht schon ein neueres Projekt namens "Lumiera"? Und wäre da vllt nicht ein Artikel über Cinelerra 4.0, bzw. Lumiera angebracht?

Wenn das noch jemand bestätigen könnte, können wir hier ja weitermachen 😉

Cinelerra ist im Kern durchaus schon recht betagt, was sowohl für die CV gilt, wie auch für Version 4. Vieles, was der Programmierer damals selbst bauen musste, gibt es inzwischen als Bibliotheken oder Frameworks. Von diesem alten Ballast schleppt Cinelerra vieles nach wie vor mit, auch in Version 4.

Daher Lumiera als Nachfolger. Dessen Entwickler wollen auf solche Frameworks zurückgreifen, wo es geht. Lumiera ist aber noch weit von einer Alpha-Version entfernt, jedenfalls nichts, worüber man in einem eigenen Wiki-Artikel für Anwender berichten könnte.

zer

Avatar von zer

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 249

ich finde auch das der artikel zu kurz geraten ist. außerdem funktioniert der Signierungsschlüssel zumindest unter Karmic nicht. Er wird zwar eingetragen allerdings bleibt die Paketquelle nicht vertrauenswürdig.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo, ist der Artikel getestet für 10.04? Quelle ist zumindest aktualisiert worden

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hab mich mal an eine Aktualisierung gewagt, auch bissle was zur Bedienung hinzugefügt. Kompilieren wie in der angegebenen Quelle geschrieben funktionierte. Noch Ergänzungen? Danke

Codecs noch ergänzt. Fehlt noch was?

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

So ich hab nun jeden toten Link entfernt. Prompt ist praktisch keine Doku oder Tutorials mehr verlinkt.

Ich will eigentlich nur ein Video in mehrere Teile zerlegen. Ohne Schnickschnack. Kann nicht so schwer sein, aber Cine-Dingsbums macht es schwer. Die Oberfläche ist wenig intuitiv. Laut Zeitleiste hat das Video nur ca 10min, laut VLC ist es aber fast 2h lang.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

MoonKid schrieb:

Prompt ist praktisch keine Doku oder Tutorials mehr verlinkt.

wieso?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

frustschieber schrieb:

Prompt ist praktisch keine Doku oder Tutorials mehr verlinkt.

wieso?

Weil MoonKid nur konsumieren moechte - Link-Recherche und -Korrekturen duerfen andere erledigen. Aber zum einen ist ein Hinweis auf veraltete Links auch ok und zum anderen sind die Links laengst aktualisiert 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Mit dem EOL von Precise jetzt ungetestet! Laut Projektseite sei es mit 14.04 getestet. Kann das jemand bestätigen?

so long
hank

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

crosslink: 9098341

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Ekant schrieb:

Ich habe https://wiki.ubuntuusers.de/Videobearbeitung/ überarbeitet und auf den neuen Cinelerra-GG Wikieintrag verlinkt. Die alte Cinelerra Wikiseite https://wiki.ubuntuusers.de/Cinelerra/ ist nicht mehr aktuell und Cinelerra-CV wird auch nicht mehr weiterentwickelt und gepflegt. Der PPA Maintainer von Cinelerra-CV https://launchpad.net/~cinelerra-ppa verweist selbst auf Cinelerra-GG. Vielleicht macht es Sinn den alten Cinelerra Wikieintrag zu archivieren.

Archiv und Weiterleitung auf Cinelerra-GG Infinity?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Für mich ok. Ich würde auch den neuen Artikel in der Archivbox des alten erwähnen.

Gruß BillMaier

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

BillMaier schrieb:

Für mich ok. Ich würde auch den neuen Artikel in der Archivbox des alten erwähnen.

+1

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Hallo,

Xenial ist aus dem Getestet-Block raus. Der Artikel ist somit ungetestet. Kann aber eh demnächst archiviert werden.

LG
tuxifreund

Antworten |