ubuntuusers.de

Codeblock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7043

Wohnort: Technische Republik

Ich fände es gut wenn man bitte auf Codeblock hier landen könnte: ▶ http://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Syntax#Syntaxelemente

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben.

Danke fürs verschieben. ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kätzchen schrieb:

Ich fände es gut wenn man bitte auf Codeblock hier landen könnte: ▶ http://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Syntax#Syntaxelemente

So sehr ich den praktischen Nutzen nachvollziehen kann - warum nicht auf Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Beitraege-formatieren“)?

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7043

Wohnort: Technische Republik

aasche schrieb:

warum nicht auf Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Beitraege-formatieren“)?

Ist mehr zu lesen ehe rauskommt worum es geht, aber ok ist auch tauglich.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

und warum nicht für Anfänger einfach eine Hinweisbox einfügen, die Codeblock erklärt?

Hinweis:

Einen Codeblock setzt man, indem man die zu postenden Terminalausgaben kopiert, im Post einfügt und

  • die Terminalausgabe markiert, das 3. Icon von rechts aus der Iconleiste,das bei der Bearbeitung eines Themas oben erkennbar ist = Blatt mit dem Zahnrad, Forum/Syntax/inyoka forum.png dieses anklickt und Rohtext anwählt oder

  • die zu postenden Terminalausgaben je am Anfang und am Ende in 3 geschweifte Klammern setzt. Die Klammern erreicht man über AltGr + 7 am Anfang und AltGr + 0 am Ende, dazwischen steht die zu postende Terminalausgabe.

Beachte bitte, dass auch der Terminalbefehl zur Ausgabe gehört.

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7043

Wohnort: Technische Republik

Hallo Tuemmler,

Das kann man immernoch so machen wenn mehrfach der Codeblock überlesen wurde.

Außerdem gibt es dann noch http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/36/15/6540152-codeblock.gif.

Aber darum geht es hier nicht. 😉

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Es gab hier einmal die erfolgreiche Idee, eine ganz wenige Zeilen lange Kurzanleitung mit u. a. einer Codeblock-Hilfe direkt in den Beitragseditor zu integrieren. Wenigstens wenn man ein neues Thema eröffnet. Wann das umgesetzt wird, wissen die Götter, aber ich drücke die Daumen.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17602

Wohnort: Berlin

Bei Antworten sind unter dem Editor die anderen Beiträge umgkehrt sortiert, die oft nützlich sind.

Aber bei neuen Themen ist unter dem Editor viel Platz. Bei mir ist aber die Schrift so groß eingestellt, dass gerade der Lizenz-Block noch im Bild ist - der aber auch um Sichtbarkeit kämpft, und da er kurz ist, auf Platz 1 gehört.

Man könnte einen auffälligen Pfeil links anbringen:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Vielleicht verstehen aber auch einfach viele Leute nicht "Hilfe zur Syntax". Außer einem Programmierer dürfte das kaum wer verstehen. "Hilfe zu diesem Editor" wäre einen Deut besser, aber ich wusste bei meinem ersten Rechner auch nicht, was "Editor" sein soll (und da hatte ich Abi mit EN Leistungsfach) hnter mir. "Texteingabefeld" könnte idiotensicherer sein.

Bilder

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Codeblock habe ich eingepflegt. ☺

Es gab hier einmal die erfolgreiche Idee, eine ganz wenige Zeilen lange Kurzanleitung mit u. a. einer Codeblock-Hilfe direkt in den Beitragseditor zu integrieren.

Stimmt - die gab es. Hatte ich ehrlich gesagt vergessen... Hast du ein Ticket zur Hand?

Vielleicht verstehen aber auch einfach viele Leute nicht "Hilfe zur Syntax" ... "Texteingabefeld" könnte idiotensicherer sein.

Ich würde den Punkt zusätzlich um sehen erweitern. Rechts in der Ecke fällt es kaum auf - zumindest auf meinen Displays. Was die Formulierung anbelangt stimme ich dir zu.

Edit: Screenshot angehangen.

Bilder

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7043

Wohnort: Technische Republik

march schrieb:

Codeblock habe ich eingepflegt. ☺

Danke dafür. Das Thema lasse ich ungelöst da ihr ja am Diskutieren seid.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kätzchen schrieb:

Das Thema lasse ich ungelöst da ihr ja am Diskutieren seid.

Soweit es das Wikiteam betrifft, ist das Anliegen geloest. Alle Vorschlaege, die den Online-Editor von Inyoka betreffen, koennen hier zwar gerne weiterdiskutiert werden, aber eine separate Diskussion im Unterforum Rund um Inyoka waere IMHO der geeignetere Ort.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

march schrieb:

Codeblock habe ich eingepflegt. ☺

Cool, das macht mein extra dafür angelegtes Clipping überflüssig. 👍

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich finde ein Bild dazu nicht schlecht, etwa wie unten in diesem Beitrag. Die Texte dazu kann man sehr gut mit → Shutter erstellen.

Ich finde es gut, das der Codeblock durch diesen Thread in den Fokus kommt und weiter verfeinert wird. Es ist immer wieder mühsam Neueinsteigern erstmal den Codeblock zu erklären um danach erst zum eigentlichen Thema kommen zu können.

Bilder

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7043

Wohnort: Technische Republik

Hi Dr Schmoker,

das ist (nahezu) das nonplusultra was Codeblock betrifft:

Kätzchen schrieb:

Außerdem gibt es dann noch http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/36/15/6540152-codeblock.gif.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

In deinem Beispiel wird statt Rohtext Bash gewählt und der Weg über den Button Vorschau fehlt. So wie dargestellt ist es nicht möglich.

Edit: Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Irgendwie funktioniert es schon, aber die "Gefahr" besteht, das jemand seinen ganzen Text markiert und dann alles im Codeblock steht, wenn nicht die Vorschau als Kontrollinstrument genutzt wird.

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Da dieser Thread in der Historie der WEiterleitung "Codeblock" verwendet wird schreibe ich das hier.

Das aktuell verwendete Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Beitraege-formatieren“) gibt es nicht mehr. Sollte stattdessen auf Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Formatierungen“) weitergeleitet werden?

LG

tuxifreund

Antworten |