Hi,
habe hier einen störrischen EeePC und der Lüfter läuft gerne mal lautstark an im Standby und läuft so lange bis ich etwas daran mache - möglichst mit viel CPU Last (Film, Websites laden, ..)
Das habe ich gemacht: http://ez.lbm-services.de/index.php/ez-work/Lueftersteuerung-unter-Linux-lm-sensors-pwmconfig-fancontrol?1328178070 Das ist bei mir raus gekommen:
1 2 3 4 5 6 7 | To load everything that is needed, add this to /etc/modules: #----cut here---- # Chip drivers coretemp max6650 sbs #----cut here---- |
und ich habe alle nochmal mit modprobe geladen und mit lsmod kontrolliert - ist geladen.
1 2 | sudo pwmconfig /usr/sbin/pwmconfig: There are no pwm-capable sensor modules installed |
Dazu habe ich das gefunden: http://pbraun.nethence.com/doc/sysutils_linux/fancontrol.html If you get this error when trying to configure fancontrol with pwmconfig, /usr/sbin/pwmconfig: There are no pwm-capable sensor modules installed. make sure you can see (non acpi) sensors with 'sensors'. Load the relevant driver.
Was meint denn relevant driver? Die Module die ich zuvor geladen habe? Hier noch sensors:
sudo sensors acpitz-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +44.0°C (crit = +88.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Core 0: +21.0°C (high = +70.0°C, crit = +90.0°C)
Danke schon mal Bye, Transmitter