ubuntuusers.de

Dateizuordnungen in Oneiric ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

LarsX

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Nabend Forum ☺

Möglicherweise habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich schaffe es seit Oneiric nicht mehr, Dateizuordungen zu ändern. Die Möglichkeit, es per Rechtsklick im Kontextmenü zu erledigen, scheint es nicht mehr zu geben. Und wenn ich in den Systemeinstellungen die "Vorgabe-Anwendungen" verändere, wirkt es sich nicht beim Doppelklick auf die entsprechende Datei aus.

Konkret möchte ich, dass beim Doppelklick auf eine Audio- oder Videodatei Totem ("Video-Player") zum Abspielen gestartet wird, nicht Banshee. Der Versuch, das mit mp3-Dateien hinzubekommen, hat nicht funktioniert. Vielleicht kann jemand helfen?

Gruß Lars

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Rechtsklick in Nautilus zeigt (seit den letzten upgrades) wieder "öffnen mit". Vorher habe ich es auch nicht gefunden.

LarsX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 77

Hm, ja, das ist schon richtig: "Öffnen mit" kann ausgewählt werden und ich kann mir für mp3's Totem auswählen.

Jedoch kann ich nirgends auswählen, dass er sich diese Wahl merken soll. Schon beim nächsten Doppelklick auf eine mp3-Datei wird wieder Banshee gestartet.

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Würde ich mal probieren, auf das Programm zu klicken, das in der liste ganz oben steht - Rechtsklick, da gibts "Zuordnungen aufheben".

michel.alexander

Anmeldungsdatum:
2. November 2007

Beiträge: 14

Das funktioniert genauso wie früher:

  • Rechtsklick auf die Datei → "Eigenschaften"

  • im Reiter "Öffnen mit" die gewünschte Standardanwendung auswählen

  • auf "Als Vorgabe festlegen" klicken

  • fertig

Allerdings suche ich noch nach einer Möglichkeit, Dateien zu Anwendungen zuzuordnen, die (aus welchen Gründen auch immer) nicht in der Anwendungsliste auftauchen und zu denen auch die integrierte Onlinesuche (was wird da eigentlich durchsucht?) keine Resultate bringt - obwohl das passende Programm installiert ist und problemlos funktioniert.

LarsX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 77

michel.alexander schrieb:

  • Rechtsklick auf die Datei → "Eigenschaften"

Oh, interessant - über den Eigenschaften-Dialog habe ich das früher nicht gemacht, sondern über den Dialog "Öffnen mit", und wenn ich mich jetzt nicht sehr täusche, konnte man dort eben auch die Auswahl als künftige Vorgabe auswählen. - Danke für den Hinweis!

adjua schrieb:

Würde ich mal probieren, auf das Programm zu klicken, das in der liste ganz oben steht - Rechtsklick, da gibts "Zuordnungen aufheben".

Ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass im "Öffnen mit"-Dialog per Rechtsklick Auswahlmöglichkeiten entfernt werden können. Dankeschön auch für diesen Hinweis!

benito

Avatar von benito

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Ruhrgebiet

Hi,

beteilige mich einmal kurz:

Hier: Oneiric mit Gnome 3 Classic. Kein Unity.

Rechtsklick auf die Datei → "Eigenschaften" gibt es und funktioniert auch.

Nur "darf" ich keine Anwendung frei hinzufügen. Das Hinzufügen Kästchen ist ausgegraut.

Was ist das ?

Anlass: Ich möchte meine Audiodateien mit einem Script um mpg123 herum, abspielen.

Eine Chance dazu sehe ich bis jetzt nicht.

benito

(Habe mir erlaubt den Thread wieder auf ungelöst zu setzen)

LarsX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 77

Klicke erst auf "Andere Anwendung zeigen" und markiere dann im Abschnitt "Weitere Anwendungen" eine Anwendung. Anschließend ist der Button "Hinzufügen" nicht mehr ausgegraut.

Ich vermute jedoch, dass deine Anwendung in der Liste dennoch nicht auftaucht. Dazu müsstest du dann wohl einen Starter für deine Anwendung entweder in "/home/BENUTZER/.local/share/applications" bzw. in "/usr/share/applications" ablegen.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

die entsprechende Datei fuer "Dateizuordnung" heisst ~/.local/share/applications/mimeapps.list.

Gruss Lasall

benito

Avatar von benito

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 99

Wohnort: Ruhrgebiet

@Lasall und LarsX:

Danke für die Hinweise. Hatte hier schon Änderungen vorgenommen:

Unten die mimeapps.list und hier die Einträge aus "/home/BENUTZER/.local/share/applications"

mimeapps.list      mimeinfo.cache              userapp-Evolution-WNW23V.desktop
mimeapps.list~     nact.desktop
mimeapps.list-org  play_music.desktop

Hier auch play_music.desktop:


#!/usr/bin/env xdg-open

[Desktop Entry]
Version=1.0
Type=Application
Terminal=true
Icon[de_DE]=view-sidebar-symbolic
Name[de_DE]=play_music.desktop
Exec=/home/benito/bin/play_music
Comment[de_DE]=Minimalistischer Musik-Player
Name=play_music
Comment=Minimalistischer Musik-Player
Icon=view-sidebar-symbolic

Ich habe nach einigen Erfahrungen mit gnome 3 und oneiric so den Vedacht, dass bestimmte Konfigurationen absichtlich von den Entwicklern abgeklemmt wurden.

Würde mich freuen, wenn ich mich hier täusche.

benito

Bearbeitet von Lasall:

Codeblöcke eingefügt, um die Lesbarkeit zu verbessern.

mimeapps.list (520 Bytes)
Download mimeapps.list

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi benito,

schaue entsprechend unter /usr/share/mime, wie die Bezeichnungen im Speziellen heissen. Fuer mp3 findest du unter /usr/share/mime/audio/mpeg.xml die entsprechende Datei. Also lautet ein Eintrag in der mimeapps.list:

audio/mpeg=totem.desktop

Bzw. mit Gebrauch des Alias:

audio/x-mp3=totem.desktop

Analog dann fuer alle weiteren Dateizuordnungen.

Gruss Lasall

PS: Mit Ubuntu Tweak ist diese Zuordnung iirc etwas einfacher (ansonsten empfehle ich dieses Programm aber nicht).

Antworten |