Hey .
Wie bekomme ich Dreamweaver unter Linux zum laufen ?
Mit Wine will er i-wie nix machen ?
THX im Vorraus
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hey . Wie bekomme ich Dreamweaver unter Linux zum laufen ? THX im Vorraus |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1361 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ja -.- Da finde ich nur leider keine Erklärung wie ich es hinbekomme |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1361 |
Gleich 'ne Mail an support@dreamweaver.com! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
@robbert: ??? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 674 Wohnort: Berlin |
Hi Dreamweaver 8 (Demo) wird auch von Wine-Doors unterstützt, daher halte Dich einfach an diese Anleitung: Hast Du schon mal Eclipse mit Aptana Studio probiert: http://www.aptana.com/docs/index.php/Plugging_Aptana_into_an_existing_Eclipse_configuration Wenn man Linux effektiv nutzen will sollte man eher versuchen die Windows-Programme hinter sich zu lassen (wenn es geht). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1361 |
Ich würd mich schon mal bei denen melden. Verkaufen ihr Programm für teuer Geld, und es läuft nicht überall. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Moin ! Welches Programm kann ich denn stattdessen benutzen Es sollte genauso gut sein und genauso professionel und einfach MFG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Warum benutzt du nicht weiterhin parallel ein Windows oder ne virtuelle Maschine? Du hast für Dreamweaver wahrscheinlich rund 500 Euro ausgegeben. Warum schmeisst du das Geld zum Fenster raus? Wenn ich so teure Software kaufe, dann würde ich sie auch benutzen wollen... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Ne hab ich erstmal nur als Testversion von Adobe Wenn alles gut klappt kaufe ich es 😉 Wie bekomme ich dennso eine "virtuelle Maschine" zum laufen ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
@Surfi Daher erlerne stattdessen selber html oder nutze Content-Management-Systeme. Dank CSS muss man nur noch recht einfache Templates zusammenbauen, was letztendlich in einer besseren Webseite endet. Bis dahin kannst du dir KompoZer ansehen, das ist das Programm für Linux, das Dreamweaver am nächsten kommt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Lol Raubkopie Wie bist du denn drauf ? Guck mal bei Adobe 😉 Und dann unter Testversionen dann kann man es dort kostenlos und legal testen ! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1202 |
Ja, und was nützt dir das Ganze wenn die Testzeit abgelaufen ist? Eine Webseite kann man übrigens mit jedem(!) Texteditor erstellen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Jop ist mir klar nur leider kann ich nicht gut genug HTML 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1202 |
Dann lerne es. |