ubuntuuser94
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: Zähle...
|
Liebe Ubuntu - Gemeinde !!! Ich habe folgendes Problem und wollte fragen, ob ihr mir da helfen könntet: Ich möchte mit meinem DIGIVOX II mini DVBT gucken. der Befehl
lsusb ergibt :
Bus 001 Device 003: ID 1d19:1101 Dexatek Technology Ltd. DK DVB-T Dongle → Also alles gut, oder ? Wenn ich jetzt aber MeTV starte meldet das Programm , dass kein DVB - Adapter vorhanden sei (s. Anhang) WAS KANN ICH TUN ???
- Bilder
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55212
Wohnort: Berlin
|
Hallo, hast du das hier schon probiert?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11237
Wohnort: München
|
ubuntuuser94 schrieb: WAS KANN ICH TUN ???
Nicht so laut schreien 😛 ubuntuuser94 schrieb: der Befehl
lsusb ergibt :
Bus 001 Device 003: ID 1d19:1101 Dexatek Technology Ltd. DK DVB-T Dongle → Also alles gut, oder ?
Das zeigt, dass Ubuntu den DVB-T Stick erkennt, aber nicht, dass es über die Treiber dafür verfügt.
Hast du den dazugehörigen Wiki-Artikel schon gelesen und diese Anleitung zur Treiberinstallation durchgearbeitet?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11230
|
Hej ubuntuuser94, so müßte es aussehen ...
[ 43.887265] dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in warm state.
[ 43.887324] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 44.758511] dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully initialized and connected.
[ 44.769522] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_af9015
... aber such doch mal (mit Tuxsucht.de) nach der ID 1d19:1101, da gibt es eine ganze Reihe von Beiträgen, #3 führt hierhin MSI DigiVox mini II, vielleicht findest Du da etwas. Ich lese das jetzt nicht alles selbst, meiner mit ID 15a4:9016 funktioniert. Gruß Reinhard
|
ubuntuuser94
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: 23
|
HI,
Danke für die schnellen Antworten ! → Der Wiki - Artikel ist mir bekannt, aber wenn ich im genannten Verzeichnis den
Befehl "make" ausführe erhalte ich am Ende:
In file included from <command-line>:0:/home/patrick/Downloads/digivox/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:4: fatal error: linux/autoconf.h: No such file or directory
compilation terminated.
make[3]: *** [/home/patrick/Downloads/digivox/v4l-dvb/v4l/tuner-xc2028.o] Fehler 1
make[2]: *** [_module_/home/patrick/Downloads/digivox/v4l-dvb/v4l] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.35-22-generic'
make[1]: *** [default] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/patrick/Downloads/digivox/v4l-dvb/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
Wenn ich jetzt das Angegebene Paket nachinstallieren möchte, erscheint (wie erwartet) , dass nichts geändert wurde (das Paket ist schließlich installiert). → Es steht ja
/home/patrick/Downloads/digivox/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:4: fatal error: linux/autoconf.h: No such file or directory
Es fehlt also eine Header - Datei, oder ?
→ Wo bekommt man die aber dann her ?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11237
Wohnort: München
|
Ist das Paket libncurses5-dev installiert?
|
ubuntuuser94
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: 23
|
Ja :
patrick@patrick-EC-900:~$ sudo apt-get install libncurses5-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
libncurses5-dev ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 154 nicht aktualisiert.
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11237
Wohnort: München
|
Das scheint ein Fehler zu sein, der nur unter Ubuntu 10.10 (ich habe es kurz in einer VM getestet) auftaucht. Mit Ubuntu 10.04 klappt das Kompilieren bei mir.
|
ubuntuuser94
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: 23
|
Aha ....
Ich werde es mal unter 10.04 probieren, Ich melde mich
|
mischmisch85
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2009
Beiträge: 122
|
unter 10.04 funktioniert die sache wunderbar... hatte es selbst lange zeit am laufen (kann vielleicht jem mit rechten im wiki ergänzen)
unter 10.10 hab ich denselben fehler.... für tips bin ich dankbar 😉
|
ubuntuuser94
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: 23
|
Hi nochmal, Also ich habe das ganze mal unter 10.04 probiert: ES GEHT! → Danke für den Hinweis; das scheint wirklich ein Fehler zu sein,der nur unter Maverik vorkommt 😢 (Allerdings habe ich nur unter 10.04 und 10.04.01 das Problem, dass andauernd die Wlan - Verbindung abbricht... → Ich werde mal mit 10.10 weitermachen und auf Updates warten , bis dahin : Windows Xp in VirtualBox 😳 ) AN ALLE : DANKE FÜR DIE HILFE
|
simonthechipmunk
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2009
Beiträge: 190
Wohnort: Darmstadt
|
Hi, habe hier dasselbe Problem mit 10.10 allerdings hab ich auch eine Lösung 😬 : Du darfst nicht die vorbereiteten Treiber aus dem Wiki Artikel nehmen. Versuch stattdessen mal diese Anleitung: http://forum.ubuntuusers.de/topic/msi-digi-vox-mini-ii-v-3-0/1/#post-2274225 (auch die Anpassungen für 9.10 machen) Der unterschied ist nur, dass du jetzt alles selbst machen musst, was eishailiga in den vorbereiteten Treibern schon gemacht hat. In denen ist wohl irgend ein Fehler reingerutscht, der jetzt in 10.10 auffällt (Ich bin aber im Moment viel zu Faul den Fehler zu suchen 😉 ) Gruß simon
|
ubuntuuser94
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. August 2010
Beiträge: 23
|
Hey Danke ... - Werd es mal ausprobieren ! (Ich habe es im übrigen auch mit Koala getestet → selbes Problem wie bei 10.10 !)
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55212
Wohnort: Berlin
|
simonthechipmunk schrieb: Du darfst nicht die vorbereiteten Treiber aus dem Wiki Artikel nehmen. Versuch stattdessen mal diese Anleitung: http://forum.ubuntuusers.de/topic/msi-digi-vox-mini-ii-v-3-0/1/#post-2274225 (auch die Anpassungen für 9.10 machen)
Willst du da nicht mal schnell einen Hinweis ins Wiki eintragen? 😀
|
simonthechipmunk
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2009
Beiträge: 190
Wohnort: Darmstadt
|
tomtomtom schrieb:
Willst du da nicht mal schnell einen Hinweis ins Wiki eintragen? 😀
Seht ihr: So Müde bin ich, dass ich nicht mal selbst auf die Idee komme 😊
|