ubuntuusers.de

Einstellungen unter UNITY

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo an alle, die mit Natty Narwhal am Probieren sind - habe da gerade ein Tool gefunden, mit dem sich so Einiges unter UNITY einrichten lässt (natürlich wie alles zu diesem Thema noch buggy - aber!!).

  • dconf-editor

Dazu diese Pakete installieren (sind nicht per default dabei):

  • dconf-tools

  • gir1.0-dconf-0.3

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install dconf-tools gir1.0-dconf-0.3 

Das zweite Paket ist optional! Damit lassen sich analog zum gconf-editor eine Menge Funktionen und Anzeigen unter Natty auslesen und setzen. Aufrufen muss man das noch im Terminal mit

dconf-editor 

und damit hat man auch gleich einige Hinweise, wie das so funktioniert. Natürlich lässt sich das auch ohne GUI direkt im Terminal machen - nur dass wäre jetzt hier und heute zu aufwendig - aber zum Antesten

gsettings help 

Als Beispiel mal die Anpassung des Uhrzeit-Bereiches (Ergebnis siehe Anhang)

gsettings set org.ayatana.indicator.datetime show-date true
gsettings set org.ayatana.indicator.datetime show-day true 

gruß syscon-hh

Bilder

syscon-hh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Noch mal ein anderes Beispiel, um die Reihenfolge der Anwendungen im UNITY-Panel seinen Wünschen anzupassen.

Nachdem man alle Anwendungen, die man gerne im Panel haben will, ausgesucht und mit

  • Keep in Launcher

via Kontexmenü zum Bleiben bestimmt hat, entspricht die Reihenfolge (von oben nach unten) ggf. doch noch nicht den eigenen Vorstellungen. Nun kann man das ändern, indem man im Benutzer-Terminal (bitte kein sudo verwenden!) eingibt:

gsettings get com.canonical.Unity.Launcher  favorites 

Damit erhält man nun die Liste der Dateien, die im Panel vorhanden sind - die sieht z.B.: so aus:

['nautilus.desktop', 'gnome-terminal.desktop', 'firefox.desktop', 'update-manager.desktop', 'gconf-editor.desktop', 'gnomecc.desktop']

Und diese Liste kann man nun umsortieren (editieren) und mit:

gsettings set com.canonical.Unity.Launcher  favorites "['nautilus.desktop', 'gnome-terminal.desktop', 'firefox.desktop', 'update-manager.desktop', 'gconf-editor.desktop', 'gnomecc.desktop']" 

zurückschreiben. Diese Liste muss abweichend von der Ausgabe (oberer Befehl) mit " eingefasst sein! Bitte auch auf die Trenn-Kommas, das Leerzeichen danach und die Hochkommas achten.

Bis auf den Papierkorb und den Desktop-Wähler kann man alle anderen frei positionieren.

gruß syscon-hh

Nachtrag: Nun geht es hier weiter → Baustelle/Unity bzw. in der Diskussion zu diesem Artikel.

Antworten |