ubuntuusers.de

Empathy Einstellungen sichern und wiederherstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

tankdriver

Avatar von tankdriver

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 200

Hallo,

Wenn ich immer mal wieder Karmic neu installiere, schaffe ich es irgendwie nie die Konten/Einstellungen für Empathy zurückzusichern. 😕
(bei Pidgin gabs, glaub ich, einen Ordner .purple (oder so), wenn man den wiederhergestellt hatte, war alles wieder da.)

Was muss ich machen, welche Ordner muss ich sichern, dass ich nicht immer alle Konten neu eingeben muss?
(.local/share/Empathy funktioniert leider nicht)

thx

mfg
tankdriver

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17195

schau mal in den versteckten Order .mission-control in Deinem Home-Verzeichnis

tankdriver

(Themenstarter)
Avatar von tankdriver

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 200

.mission-control ...sehr kreativer Name, aber auf das muss man erst Mal kommen. 💡

Die IRC Kontos wurde wiederhergestellt 👍 , aber mein ubuntu-jabber.de Account fehlt noch.
In der Datei .mission-control/accounts/accounts.cfg sind aber bei mir die Einstellungen aller Konten vermerkt.

***Update:
Kann es sein, dass es deshalb nicht funktioniert, weil ich die Passwörter im GNOME-Schlüsselbund nicht wiederhergestellt habe?

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Aufgrund meiner Systemumstellung habe ich Ubuntu neu installiert und will nun die Konten für ICQ und MSN in Empathy nun aus den gesicherten Daten wiederherstellen. Leider funktioniert es nicht.

tankdriver schrieb:

.mission-control ...sehr kreativer Name, aber auf das muss man erst Mal kommen. 💡

Die IRC Kontos wurde wiederhergestellt 👍 , aber mein ubuntu-jabber.de Account fehlt noch.
In der Datei .mission-control/accounts/accounts.cfg sind aber bei mir die Einstellungen aller Konten vermerkt.

Ich habe aus der früheren Datei .mission-control/accounts/accounts.cfg die enthaltenen Daten in die leere vorhandene Datei kopiert aber es tut sich dennoch nichts. Auch aus dem Verzeichnis .local/share/Empathy habe ich mit den früheren Dateien ersetzt aber dennoch geht mein Empathy nicht. Es erscheint immer der Assistent zur Einrichtung eines Kontos und sonst wurde nichts wiederhergestellt. Was mache ich falsch?

LG Benjamin

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Kann mir hier wirklich keiner dazu helfen. Will ja nur meine Sicherung zurückspielen. Hatte mein /home und /etc gesichert. Aber wie und wo mache ich das nun?

tankdriver

(Themenstarter)
Avatar von tankdriver

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 200

nox24, Ich hab diesen Post gefunden, vlt. hilft er dir weiter.

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Hi,

da ich nur /etc und /home gesichert habe, konnte ich nur dies in die bestehenden Verzeichnisse einfügen, laut deinem Tipp aus Link:

.config/Empathy .gconf/apps/telepathy .local/share/Empathy .mission-control .gnupg-–>habe ich nicht gemacht! Bin mir da nicht sicher, weil ich schon jetzt gnupg nutze... und das Verzeichnis /usr/lib/gnome-keyring habe ich leider nicht gesichert. Liegt es vielleicht daran? Weil mein Empathy tut es immer noch nicht. Es erscheint immer noch der Assistent und danach alles leer. hmm...

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Bitte helft mir. Ich nutze seitdem extra kein Empathy bzw. gar keinen Messenger, weil ich doch die alten Daten wieder in Empathy haben will.

derkilian

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Hmm hatte ein ähnliches Problem. Lag nach einer neuinstallation von Empathy an den Berechtigungen beim Zugriff auf den Keyring. (Glaube ich) Einmal "mc-tool add gabble/jabber account-name string:account=Irgendwas string:password=nurBlödsinn | xargs mc-tool enable" (sinnloser account + 2 mal frage nach keyring) und schwups es ging wieder alles.

Dank nochmal an tankdriver ☺

Kili

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Hey Kili,

ich habe das nicht ganz kapiert was du in deinem Post meintest. Muss ich mir dann extra mc-tool installieren?

Bitte erkläre es mir Schritt für Schritt, denn ich verstehe das nicht was du da hingeschrieben hast... Wenn es Code für die Shell sein soll, dann bitte als Codeblock benutzen. Danke!

derkilian

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 6

Ok, also ganz langsam zum Mitschreiben 😉

1. mc-tool ist wohl bei empathy dabei.

2. Terminal (bash) aufmachen und folgendes eingeben (s. tankdrivers Tip):

mc-tool add gabble/jabber account-name string:account=Irgendwas string:password=nurBlödsinn | xargs mc-tool enable

Dadurch wird ein Konto erstellt das zwar sinnlos ist aber anscheinend wird bei der Erstellung die Verbindung zum Keyring hergestellt (Fragt 2 mal nach Erlaubnis → dauerhaft gewähren!!!!!!!). Evtl. funktioniert das auch übers GUI. Alternativ kann darüber natürlich auch ein sinnvolles Konto erstellt werden! 😉

MfG

Kilian

PS: Manchmal muss man einfach ein bisschen ausprobieren und vor allem in Foren auch den Links folgen. Nicht jeder ist so nett und schreibt einem alles sooooooo schön zusammen.

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Danke Dir Kilian, sieht so besser aus. 😀 aber:

cf@cf:~$ mc-tool add gabble/jabber account-name string:account=Irgendwas string:password=nurBlödsinn | xargs mc-tool enable
mc-tool: The name org.freedesktop.Telepathy.AccountManager was not provided by any .service files
Error: Invalid enable command.
Usage:
    mc-tool list
    mc-tool add <profile> <display name> [(int|bool|string):<key>=<value> ...]
    mc-tool add <manager>/<protocol> <display name> [(int|bool|string):<key>=<value> ...]
    mc-tool update <account name> [(int|uint|bool|string):<key>=<value>|clear:key] ...
    mc-tool display <account name> <display name>
    mc-tool nick <account name> <nick name>
    mc-tool icon <account name> <icon name>
    mc-tool show <account name>
    mc-tool get <account name> [key...]
    mc-tool enable <account name>
    mc-tool disable <account name>
    mc-tool auto-presence <account name> <presence status> [<message>]
    mc-tool request <account name> <presence status> [<message>]
    mc-tool auto-connect <account name> [(on|off)]
    mc-tool remove <account name>
xargs: Prozeß mc-tool mit Rückgabewert 255 beendet. Abbruch!
cf@cf:~$ 

hat bei mir nicht funktioniert. Muss ich vielleicht sudo davor eingeben? Aber die gesicherten Daten aus Tipp von tankdriver muss ich zuvor in die richtigen Verzeichnisse kopiert haben?–> habe ich auch vor einiger Zeit gemacht, siehe meinen Post oben...

derkilian

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 6

Probieren! ☺ - Lass mal das "ö" in "Blödsinn" weg

- Probier mal einen andere Service z.B. icq.

- Gib mal

  mc-tool list
  

ein um zu sehen ob er überhaupt einen account findet.

Kilian

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Ok habe es ohne das ö in Blödsinn gemacht und scheint was gemacht zu haben:

cf@cf:~$ mc-tool list
gabble/jabber/Irgendwas0
cf@cf:~$ 

und bei icq kommt dann das:

mc-tool add icq account-name string:account=Irgendwas string:password=nurBlodsinn | xargs mc-tool enable

** (process:24018): WARNING **: add: profile icq not found
Error: Invalid enable command.
Usage:
    mc-tool list
    mc-tool add <profile> <display name> [(int|bool|string):<key>=<value> ...]
    mc-tool add <manager>/<protocol> <display name> [(int|bool|string):<key>=<value> ...]
    mc-tool update <account name> [(int|uint|bool|string):<key>=<value>|clear:key] ...
    mc-tool display <account name> <display name>
    mc-tool nick <account name> <nick name>
    mc-tool icon <account name> <icon name>
    mc-tool show <account name>
    mc-tool get <account name> [key...]
    mc-tool enable <account name>
    mc-tool disable <account name>
    mc-tool auto-presence <account name> <presence status> [<message>]
    mc-tool request <account name> <presence status> [<message>]
    mc-tool auto-connect <account name> [(on|off)]
    mc-tool remove <account name>
xargs: Prozeß mc-tool mit Rückgabewert 255 beendet. Abbruch!

und wenn ich statt icq msn eingebe, kommt die gleiche Meldung raus. Wie kann ich denn nun meine alte Daten wiederherstellen?

Ich muss nämlich nur icq und msn wiederherstellen, anderes hatte ich nicht.

derkilian

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 6

Ok, nun ist klar du hast nicht das Problem das er deine alten Accounts nicht anzeigt. Du hast das Problem das Sie nicht da sind.

Hast du in deiner Sicherung im home Verzeichnis ein (Verstecktes!!) Verzeichnis ".mission-control"? Wenn ja dann sei happy und kopiere es mit allen Unterverzeichnissen in dein neues Homeverzeichnis, wenn nein dann war's das.

MfG

Antworten |