Hi Leute ☺ ,
und zwar möchte ich mit dem "Epson Stylus DX4400" unter Ubuntu endlich mal die Scanfunktion nutzen können. Die Anleitung von http://wiki.ubuntuusers.de/Epson_Scanner mit der 3. Variante, also den unfreien Treibern, habe ich befolgt.
Im Menü unter Anwendungen >> Grafik sehe ich auch den Link zu Iscan. Jedoch startet dieses nicht. Wenn ich "iscan" über das Terminal starten möchte steht anschließend da: Abgebrochen.
Und wenn ich es über GIMP (Datei → Erstellen → Scanning (iscan)) versuche kommt eine Meldung: Das Plugin »iscan« ist abgestürzt. Das Programm "Simple Scan" startet zwar aber schliesst sich kurz darauf wieder von selbst.
Weiterhin habe Ich ebenfalls die Datei: /etc/sane.d/dll.conf konfiguriert, also "epkowa" unter epson eingefügt und epson sowie epson2 auskommentiert. Außerdem habe ich noch in der /etc/sane.d/epkowa.conf das Gerät fest eingetragen und unter /lib/udev/rules.d/40-libsane.rules noch folgende Zeilen eingefügt, da diese gefehlt haben:
ATTRS{idVendor}=="04b8", ATTRS{idProduct}=="083f", ENV{libsane_matched}="yes" # Epson Stylus DX4400 | Epson Stylus DX4450
→ DX4450 habe ich mit eingefügt, weil lsusb anzeigt, dass das Gerät so heißt, obwohl das nicht ganz korrekt ist.
Das einzigste was ich noch nicht versucht habe, wäre die Benutzerrechte zu verändern. Aber theoretisch ist dies ab 11.10 doch nicht mehr notwendig oder? Zitat: Neuere Versionen von iScan (getestet mit iScan_2.23.0-3.ltdl7_i386.deb) installieren automatisch 40-iscan.rules. Mit diesen ist die Anpassung der Rechte überflüssig.
Weiß jemand Rat?
Grüße, Martin.