ubuntuusers.de

Evolution deinstallieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

florianh

Avatar von florianh

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 282

Wohnort: Berlin

Hallo!

Ich habe in den Kommentaren zum aktuellen Shuttleworth-Interview gelesen, dass Klau3 im Stande ist Evolution zu deinstallieren. Das habe ich bisher leider nicht hinbekommen. Da ich am Wochenende mein karmic runterschmeiße und endlich Lucid oder Maverick installiere, wäre es schön eine kurze Anleitung zu erhalten.

Meine bisherigen Deinstallationsversuche sind immer an zu erfüllenden Abhängigkeiten gescheitert!

beste Grüße aus der Hitze Phnom Penhs Florian

berndth

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 290

florianh schrieb:

Das habe ich bisher leider nicht hinbekommen.

Es würde helfen, wenn du dazuschreiben würdest, wo genau das Problem ist.

Ich vermute mal, es geht um den Evolution-Data-Server. Das ist der zentrale Speicher für Adressbücher und Kalendereinträge von GNOME. Diese Daten werden nicht nur von Evolution benutzt, sondern z.B. auch von der Panel-Uhr - deshalb wirst du den nicht so leicht loswerden. Was stört dich am EDS? Der Name?

bird_57

Avatar von bird_57

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 622

Wohnort: Bremen

Kann Florian schon verstehen, Evolution nervt mich, solange ich mich daran erinnern kann. Heute versuche ich gar nicht mehr, es korrekt zum Laufen zu bringen und lösche einfach die Programmaufrufe, mühe mich aber auch nicht mehr ab, es zu deinstallieren. Gepriesen der Tag, an dem Evolution aus Ubuntu verschwindet - insgesamt aber ist das nur ein kleiner, hinnehmbarer Pickel im ansonsten fast makellosen Angesicht der besten Linux-Distribution (usw. usf.....) 😎

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Man kann auch einfach nur das Paket evolution entfernen, dass nimmt 2 weitere Pakete als Abhängigkeit dann mit, mehr aber auch nicht. Nur das o.g. Paket sollte man nicht entfernen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Bei meinem eee kämpfe ich um jedes Byte. Ich habe evolution und evolution-common (59MB) ohne Nachteile deinstalliert.

- Angaben ohne Gewähr -

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Also ich habe gerade evolution und evolution-common erfolgreich deinstalliert. Es wurden zwar noch diverse Abhängigkeiten mit deinstalliert, aber diese hatten alle mir Evolution zu tun (erkennbar am Paketnamen oder/und deren Beschreibung).

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 706

Wohnort: Hamburg

:~$ sudo apt-get remove evolution
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  evolution evolution-exchange evolution-indicator evolution-plugins
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 10,8MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? 
(Lese Datenbank ... 171790 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne evolution-plugins ...
Entferne evolution-exchange ...
Entferne evolution-indicator ...
Entferne evolution ...
Verarbeite Trigger für man-db ...

Bearbeitet von Into the Pit:

Bitte verwende doch CODE-Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Klau3

Avatar von Klau3

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 59

Einfach ins Software-Center gehen und Evolution deinstallieren.

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Solche threads erinnern mich an Dinner for One. http://forum.ubuntuusers.de/topic/kann-man-evolution-ueberhaupt-deinstallieren/ Vll. wäre mal ein extra Wiki dazu interessant, mit getestet tags 😉 (die Seite Evolution sieht schon recht voll aus)

joachim67

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

in der Vergangenheit habe ich mir einige Hinweise im Netz zusammengesucht, die nun nicht mehr aktuell sein mögen, hoffentlich aber hilfreich.

"evolution Anwendungen entfernen"

Die Pakete „evolution-data-server-common" und „evolution-data-server“ nicht deinstallieren, da es Abhängigkeiten zu anderen Programmen gibt. Menüeinträge http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Menü lassen sich unter System/Einstellungen/Hauptmenü/Büro – kein Häkchen bei "Evolution"- entfernen.

Im Verzeichnis /home kann das Unterverzeichnis .evolution gelöscht werden.

Bei einer Standard-Ubuntu-Installation ist Evolution bereits vorinstalliert, folgende Pakete können deinstalliert werden: evolution evolution-common evolution-webcal evolution-plugins openoffice.org-evolution

Bei 'evolution-data-server-common' gibt es eine ganze Reihe von Abhängigkeiten, von denen beispielsweise das Gnome-Panel abhängt: fast-user-switch-applet gnome-applets gnome-panel indicator-applet indicator-messages libedataserverui1.2-8 ubuntu-desktop

Das Paket ist nicht Evolution, sondern ein wichtiges Backend für eine Reihe anderer Pakete!

Wird das Paket evolution-data-server deinstalliert, lässt sich u.a. der Menüpunkt System/Einstellungen/Persönliche Angaben nicht mehr aufrufen.

bird_57

Avatar von bird_57

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 622

Wohnort: Bremen

Wow: das komplette Infopaket mit konkreter Handlungsanweisung! Das ist doch mal ein klasse Beitrag!

florianh

(Themenstarter)
Avatar von florianh

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 282

Wohnort: Berlin

Hey Joachim,

dein Beitrag war echt klasse. Zielführend und gut erklärt dazu! Danke!

sudo apt-get remove evolution evolution-common evolution-webcal evolution-plugins openoffice.org-evolution

spart 73 MB! Das finde ich nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass ich keines dieser Pakete jemals genutzt habe!

Grüße Flo

florianh

(Themenstarter)
Avatar von florianh

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 282

Wohnort: Berlin

Das Thema "Evolution deinstallieren" scheint ja viele Leute zu interessieren. Da Evolution ja in der aktuellen LTS noch in der Standard-Installation vorhanden ist fange ich einmal an im Wiki einen Abschnitt zur Deinstallation von Evolution zu schreiben.

Bitte bestätigt nochmal, dass man Evolution auch einfach über das Software-Center deinstallieren kann. Entweder PN an mich, oder direkt ins Wiki eintragen

Ihr seid herzlich eingeladen daran mitzuarbeiten und zu berichtigen oder vervollständigen!

Grüße Flo

bird_57

Avatar von bird_57

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 622

Wohnort: Bremen

Das ist eine gute Idee!

jacksteel

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2011

Beiträge: 2

Vielen Dank für den nützlichen Thread ☺ Evolution war das erste was ich los werden wollte nach der Ubuntu-Installation!

Antworten |