ubuntuusers.de

Fehler "open configuration file" bei Start von Tor

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

inco0802

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits,

nach dem Entpacken des Tor Browser Bundles gemäß des Wiki-Eintrags Tor/Installation wollte ich Tor und den Browser mittels der start-tor-browser starten. Das funktioniert jedoch nicht und ich erhalte dazu die Warnung

Unable to open configuration file ".../Data/Tor/torrc".

Direkt nach der Warnung gibt das Logbuch den Fehler

Reading config failed--see warnings above

aus. Ich habe leider keinen Ansatzpunkt (auch nach I-net-Recherche) und danke euch für jede Hilfe.

Viele Grüße

duesentriebchen

Avatar von duesentriebchen

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: 713

Wohnort: Im Inntal

Das klingt nach einer Windows-Version...
Für welches Betriebssystem und Architektur hast du denn den TorBrowserBundle heruntergeladen?

inco0802

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 3

Also eine Windows-Version habe ich meines Wissens nach nicht heruntergeladen. Vielmehr von https://www.torproject.org/download/ das "Tor Browser Bundle for 64-Bit GNU/Linux (Version 2.3.25-10 - Linux, Unix, BSD (64-Bit))". Mein System ist auch 64-bit.

Das Vidalia-Kontrollfenster startet ja auch. Nur gilt das eben nicht für Tor. Der Fehler wiederholt sich, wenn ich über das Kontrollfenster nochmal versuche Tor zu starten.

Neubie

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 136

inco0802 schrieb:

Hallo allerseits,

nach dem Entpacken des Tor Browser Bundles gemäß des Wiki-Eintrags Tor/Installation wollte ich Tor und den Browser mittels der start-tor-browser starten. Das funktioniert jedoch nicht und ich erhalte dazu die Warnung

Unable to open configuration file ".../Data/Tor/torrc".

Wenn Du es nach dem Wiki gemacht hast, nehme ich an, Du hast das Paket unter /opt entpackt?? Dann vermutlich ja als root - und wenn ich es dann als User starte, passiert bei mir dasselbe. Anzunehmen, irgendwo fehlen Rechte.

Für den systemweiten Gebrauch ist das Bundle eigentlich nicht gedacht. Eine solche Installation gefährdet auch Deine Privatsphäre. Entpacke es statt dessen einfach als normaler User irgendwo in Dein Home-Verzeichnis, auf einen Stick oder noch besser in eine RAM-Disk. 😉

inco0802

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 3

Vielen Dank, das war die Lösung! Tor Browser Bundle in einem persönlichen Ordner entpacken und es läuft.

Allerdings ist dann der Eintrag im Wiki wirklich etwas fehlleitend...

Antworten |