Ich möchte aus dem UbuntuusersWiki heraus ein Programm installieren mit Firefox, doch dieser verbindet nicht zum Softwarecenter, wie ich es früher gewohnt war. Wird dies nicht mehr unterstützt oder wie kann man das Problem beheben?
Firefox ohne getdebi
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7012 Wohnort: Technische Republik |
Er meint offenbar die Schaltfläche "Jetzt installieren" die das Softwarecenter anwerfen sollte. Was nicht passiert. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
ja, genau, das meine ich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
das funktioniert beim Firefox 23.0 aber nicht, network.protocol-handler.app.apt in about:config einzufügen, da kommt kein Eintrag, das Feld bleibt leer. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
das funktioniert beim Firefox 23.0 aber nicht, network.protocol-handler.app.apt in about:config einzufügen, da kommt kein Eintrag, das Feld bleibt leer. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
OK, auf das Feld klicken, ⇒ Neu wählen ⇒ den aus dem WIKI kopierten String eingeben, ⇒ in der erscheinenden neuen "Eingabemaske" ⇒ /usr/bin/apturl einfügen fertig. Sollte Firefox nach einem Neustart sich immer noch weigern das zu akzeptieren, über Firefox ⇒ Einstellungen ⇒ Anwendungen ⇒ apt ⇒ Andere Anwendung wählen. Nun unter (links) Dateisystem ⇒ durchhangeln ⇒ usr ⇒ bin ⇒ zu apturl, dort doppelklick, fertig. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
funktioniert alles nicht, egal benutze ich das Terminal. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
OK,
ist denn apturl überhaupt installiert? sudo apt-get install apturl Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
ja, das hatte ich schon installiert....bei Chrome funktioniert disese Funktion, aber Chrome werde ich nicht mehr nutzen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Jut Jut,
Halte ich auch für besser, dennoch sollte das mit apturl auch funktionieren. Nachfrage wo, an welcher Stelle hakt es? Gruß http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/d36419171e1b31b0d28a0ded3523ddcd http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/95169f26deba65ab65859d3ede473874 http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/f3c4023878dcfcf31055123251343800 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
ich habe alle drei Schritte, wie in Bilder 33-35 angezeigt, ausgeführt, dann Firefox neugestartet, doch es hat nicht geholfen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
OK, Danach hast Du selbstverständlich dieses befolgt
Ist ein Hinweis, der so im WIKI nicht steht. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 566 |
in den Einstellungen gibt es bei mir kein APT.... |