christschnsn
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Hallo, hab schon das Forum durchforstet, einige Lösungen probiert, leider immer ohne Erfolg. Kurz zum Problem: Beim Versuch die Seite: http://www.lonelyplanet.de/reiseziele/ zu öffnen, erhalte ich anstatt einer Flashanimation folgende Meldung: Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Hab das auch schon bei anderen Seiten beobachtet. Die Testseiten von Sun und die von http://javatester.org/ funktionieren einwandfrei. Im Forum sind speziell Probleme beim Seitenaufbau von http://www.knuddels.de/ beschrieben, die funzt ebenfalls! Damit kann man wohl grundsätzlich Probleme mit dem java-plugin ausschließen, oder doch nicht? Oder brauch ich da nen speziellen Flashplayer? Der von Adobe ist installiert und wirbelt auch auf der Testseite rum... Kann mir jemand sagen, welches (ich denke mal plugin) mein Browser da will? Vielen lieben Dank schon mal! christschnsn
- Bilder
|
christschnsn
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Noch ein Nachtrag: Hab die URL bei meinem Firmen-Laptop unter WinXP probiert, dort hab ich ebenfalls den FF3 installiert. Auch dort die selbe Fehlermeldung.
Unter IE läuft die Navi-Seite... Müsste ein spezifisches FF-Problem sein... Gruß christschnsn
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Hallo christschnsn,
Hast Du Javascript im FF aktiviert? (–>Bearbeiten –>Einstellungen –>Inhalt –>JavaScript aktivieren), oder ist ein "No-script Plugin" aktiv?
Gruss, gueba
|
christschnsn
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Hi gueba! JavaScript hab ich schon gecheckt, ist angehakt... Ich vermute das "No-Script Plugin" checke ich mit about:plugins. Sehe da keinen solchen Eintrag. Auch im Menü Einstellungen/Anwendungen sehe ich kein soches Plugin... Gruß
christschnsn
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Ich vermute das "No-Script Plugin" checke ich mit about:plugins. Sehe da keinen solchen Eintrag.
Entschuldige, ich dachte nicht an ein Plugin, sondern an ein Add-on mit dem man JavaScript ein/ausschalten kann.
Mit Java dürfte die Seite nichts zu tun haben, nur mit Flash und JavaScript. Du schreibst, Du hast den Adobe Flashplayer installiert. Meinst Du damit den Standalone-Player oder das Plugin? Funktioniert die http://www.adobe.com/de/products/flash/about/Testseite? Funktioniert JavaScript auf anderen Seiten? Was sagt die Fehlerkonsole?
|
christschnsn
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Nö, ein solches Plugin ist nicht aktiv... Hab das Plugin für den Flashplayer über's Paket (flashplugin-nonfree) installiert. Wie gesagt, sämtliche Testseiten (auch JavaScript auf http://javatester.org/) funzen. JavaSript hab ich schon z. B. auf http://www.webcircle.biz/data/Web-Entwicklung/JavaScript/JavaScript_Debug-_und_Testseite.html getestet, läuft einwandfrei. Im Anhang ein Screenshot von der Fehlerkonsole. Damit kann ich leider nix anfange... Vielen Dank und Gruß christschnsn
- Bilder
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Das sieht mir nach einem Add-on aus, das irgendwie dazwischenfunkt. Ich erhalte diese Fehlermeldung z.B. wenn ich Firebug aktiviere (obwohl die Seite ausgeführt wird). Also mal alle Add-ons deaktivieren und Testen (ggf. ein jungfräuliches Profil ausprobieren). viel Erfolg!
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Kommando zurück! Es liegt an der Flash-Version in Verbindung mit Firefox. Unter Windows mit Flash 10,0,12,36 läuft die Seite im IE7, aber nicht im FF. Unter Hardy mit Flash 9,0,152,0 (flashplugin-nonfree) läuft die Seite, mit Flash 10,0,15,3 (adobe-flashplugin) läuft sie nicht. Kann das evtl. jemand bestätigen/widerlegen? Gruss, gueba
|
christschnsn
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Hallo, das Add-On-Problem hatte ich ohnehin schon geprüft. Auf dem System ist lediglich das "Tab Mix Plus" Add-on installiert, das ich auch schon mal zu Testzwecken ausgeschaltet hab. Wie ich eingangs bereits erwähnt hab, läuft die Seite beim Firmen-Laptop unter XP in Verbindung mit dem IE 7 einwandfrei, der dort ebenfall installierte FF zickt rum. Ich bin da ganz deiner Meinung, dass die Flashversion Probleme mit dem FF hat (oder eher umgekehrt... 😉 ). Ich hatte auch schon andere Seiten, wo ich ein ähnliches Problem hatte... Hat evtl. jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder evtl. sogar eine Lösung? Bei mir ist die java 10.0.15.3 (flashplugin-nonfree) installiert. Gruß
christschnsn
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Hi, Hat evtl. jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder evtl. sogar eine Lösung?
Flash in Version 9 installieren:
für Windows die Datei 'uninstall-flash_player.exe' von der Adobe-Seite laden und aus dem Netz die 'Install Flash Player 9.exe' laden –> Version 10 deinstallieren – Version 9 installieren (habe ich erfolgreich mit Firefox portabele unter wine getestet) für Ubuntu das 'flashplugin-nonfree' aus Hardy installieren.
Die Vorteile von Flash10 gegenüber Flash9 sind dann natürlich weg.
|
christschnsn
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2009
Beiträge: 48
|
Hallo, vielen Dank für die Informationen! Hab die Seite jetzt gemeldet. Auf die Version 9 zu gehen, wird sicher auf anderen Seiten wieder Probleme verursachen... Gruß
christschnsn
|
gueba
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2008
Beiträge: 341
|
Ich handhabe das jetzt folgendermassen (bis es eine vernünftige Lösung gibt):
Über die Paketverwaltung ist das flashplugin-nonfree (Flash 9) installiert. Aus dem Tarball von Flash 10 von der Adobe-Seite habe ich die 'libflashplayer.so' extrahiert, in 'libflashplayer.10' umbenannt und nach /usr/lib/flashplugin-nonfree/ kopiert. Wenn ich Flash 10 brauche, benenne ich die Dateien vor dem Firefox-Start um (*.so –> *.9 und *.10 –> *.so). Falls ich es öfter brauchen sollte, werde ich mir wohl ein Starterscript dafür schreiben. Gruss, gueba
|