ubuntuusers.de

[Gelöst] CSS Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Florsch

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: 15

Leider habe ich dazu nix gefunden, aber ich habe ein sehr komisches Problem!

Ich habe heute die Dateien meiner Internet-Seite, die ich unter Windows geproggt hab, auf mein Ubuntu geladen und es funzt auch eigentlich, nur die CSS Formatierungen funktionieren überhaupt nicht!

Jemand ne Idee??

thx

Moderiert von Boone:

Thread als Gelöst markiert.

aZe

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2005

Beiträge: 635

quelltext ❓ ❗ ❗ ❗ ▶ 💡

Florsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: 15

oh ja ich depp...

/* CSS Document */
.wrapper {

	width:982px;

	border:1px solid #000000;

	background:#ffffff;

	}



body {

	margin-top:10px;

	background:#999999;

	}

img {

	border:0px;

	}



/* This style defines the area behind the logo. */

.logobkg {

	background:#0038c8;

	border-bottom:1px solid #000000;

	}

/* This style defines the area around the navigation bar. This is where the background image for the navigation bar is defines */

.navbar {

	position:relative;

	width:980px;

	background:#003399;

	}

/* These styles define the buttons in the navigation bar */

.buttons {

	margin:0px 0px 0px 0px;

	padding:0px 0px 0px 0px;

	text-transform:uppercase;

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-weight:bold;

	font-size:.9em;

	white-space:nowrap;

         align:center;

	}

.buttons a {

	float:center;

	border-style:none;

	/*border-right:1px solid #000000;*/

	padding:3px 7px 3px 7px;

	text-decoration:none;

	color:#9cf;

	}

.buttons strong {

	float:center;

	border-style:none;

	/*border-right:1px solid #000000;

	padding:7px 20px;*/

	text-decoration:none;

	background:#FFFF00;

	color:#000;

	}

.buttons a:hover {

	color:#fff;

	background:#0000cc;

	border-bottom-width:0;

	}

.subnav {

	background:#000066;

	padding:3px;

	}

/* These styles define link behaviors */

a:hover {

	text-decoration:none;

	}

a:active {

	color:#000000;

	}

/* These styles define the columns that appear within the body of the page */



.leftcolumn {

	width:15%;

	background:#ffffff;

	padding:15px 14px 14px 15px;

	float:left;

	}
.fullcolumn {

	width:70%;

	background:#ffffff;

         background-image:url(../images/stern2.jpg);

         background-repeat:no-repeat;

         background-attachment:fixed;

         background-position:center;

	padding:15px 14px 14px 15px;

	float:left;

	}

.longcolumn {

	width:85%;

	background:#ffffff;

	padding:15px 14px 14px 15px;

	float:left;

	}



.rightcolumn {

	width:15%;

	background:#ffffff;

	padding:15px 14px 14px 15px;

	float:left;

	}







/* Heading can be used alone or with Boxbeige and Boxwhite below */

.heading {

	background:#eeeeee;

	border:1px solid #cccccc;

	padding:5px 8px;

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-size:.7em;

	font-weight:bold;

	text-transform:uppercase;

	color:#0038c7;

	}

/* Boxbeige and Boxwhite should be used with the Heading style above */

.boxbeige {

	border-right:1px solid #cccccc;

	border-bottom:1px solid #cccccc;

	border-left:1px solid #cccccc;

	background:#feffef;

	padding:10px;

	line-height:15pt;

	font-family:Georgia, Arial, Verdana, sans-serif;

	font-size:.9em;

	}

.boxnavigation {

	border-right:1px solid #cccccc;

	border-bottom:1px solid #cccccc;

	border-left:1px solid #cccccc;

	/*background:#feffef;*/

         background:#0038c8;

	padding:10px;

         padding-left:5px;

         text-align:center;

         align:center;

	line-height:15pt;

	font-family:Georgia, Arial, Verdana, sans-serif;

	font-size:.9em;

	}

.boxwhite {

	border-right:1px solid #cccccc;

	border-bottom:1px solid #cccccc;

	border-left:1px solid #cccccc;

	background:#ffffff;

	padding:8px;

	font-family:Georgia, Arial Verdana, sans-serif;

	font-size:0.7em;

	}

.boxlogin {

	border-right:1px solid #cccccc;

	border-bottom:1px solid #cccccc;

	border-left:1px solid #cccccc;

	background:#ffffff;

	padding:8px;

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-size:1.1em;

	}

/* These styles define font attributes */

h1 {

	font-family:Georgia, Arial, sans-serif;

	font-size:1.2em;

	font-weight:bold;

	}

h4 {

	font-family:Georgia, Arial, sans-serif;

	font-size:1em;

	font-weight:bold;

	}



.row {

	font-family:Georgia, Verdana;

	font-style:none;

	font-size:1em;

	color:#000000;

         background:#A9A4E8;

	}

.row2 {

	font-family:Georgia, Verdana;

	font-style:none;

	font-size:1em;

	color:#000000;

         background:#DEDCF5;

	}



.tabelle {

	font-family:Georgia, Verdana;

	font-style:none;

	font-size:1em;

	color:#000000;

         }

.tabellenkopf {

	font-family:Georgia, Verdana;

	font-style:italic;

	font-size:1.3em;

	color:#000000;

         background:#FFFFFF;

         text-align:center;

	}



.smltxt {

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-size:.6em;

	}

p {

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-size:.8em;

	font-weight:normal;

	}

/* This style defines the footer */

.footer {

	padding:4px 12px;

	width:980px;

	margin:0px;

	background:#FFFF00;

	border-top:1px solid #666666;

	font-family:Georgia, Verdana, sans-serif;

	font-size:.6em;

	color:#666666;

	clear:both;

	}

Ronnie

Avatar von Ronnie

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 138

Wohnort: Darmstadt

Hast du mal die Zeilenumbrüche konvertiert? Also CRLF → LF. Das sollte mit jedem besseren editor kein Problem sein und behebt so manches mysteriöse Problem. Ansonsten schau nochmal nach den Rechten auf die .css Datei, ob diese vom www-data User auch gelesen werden kann?

Florsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: 15

erstmal danke für die Tipps,
also die Zeilenumbrüche sind jetzt weg, aber das hat leider noch nix gebracht!
Was du mit dem anderen meinst, muss ich erstmal nachlesen!

Edit: also wenn ich dich richtig verstanden habe, sollten die Rechte dann so aussehen? rwxrwxr-- 1 www-data Gruppexyz 4411 2005-06-04 10:48 CSS-DATEI
Wenn ja, dann hat es leider das Problem nicht gelöst ☹

Edit2: mir ist gerade aufgefallen, dass ich auf keinerlei Daten zugreifen kann, die in einem Unterordner sind. Also auf die Startseiten komme ich noch und anmelden auch, aber sobald ich auf einen Link klicke, der auf Dateien führt, die in einem Unterordner liegen bekomme ich:

Forbidden

You don't have permission to access /Ordner1/Ordner2/Datei.php on this server.

Ronnie

Avatar von Ronnie

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 138

Wohnort: Darmstadt

Florsch hat geschrieben:

rwxrwxr-- 1 www-data Gruppexyz 4411 2005-06-04 10:48 CSS-DATEI

Du denkst aber daran, das Linux Gross- und Kleinschreibung streng unterscheidet? Wenn deine .css-Date wirklich CSS-DATEI heisst musst du sie in deiner HTML-Seite auch genauso großgeschrieben einbinden. Ich empfehle generell bei der Erstellung von Webseiten durchgehend alle Dateinamen klein zu schreiben, um Mehrdeutigkeiten und daraus resultierende Probleme zu vermeiden. Windows unterscheidet Groß- und Kleinschreibung bei Dateinamen übrigens nicht.

Generell sollte der www-data User auf sämtliche Ordner und Dateien zumindestens r-x Rechte haben, um auf die Dateien zugreifen zu können.

Florsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: 15

an die groß und kleinschreibung habe ich gedacht, danke!

aber es läuft jetzt leider gar nix mehr ☹
habe eine neue Installation gemacht und seitdem läuft xampp noch, aber von meiner seite gar nix mehr ☹

Ronnie

Avatar von Ronnie

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 138

Wohnort: Darmstadt

Florsch hat geschrieben:

habe eine neue Installation gemacht und seitdem läuft xampp noch, aber von meiner seite gar nix mehr ☹

Mit xampp kenne ich mich nicht aus, will aber nicht ausschließen das es unter einem anderen User asl www-data läuft. Dann müsstest du die Rechte entsprechend ändern, das dieser user Zugriff auf die benötigten Dateien und Verzeichnisse hat.

Florsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: 15

Es läuft! Die 3. Installation hat funktioniert und nun läuft erstmal alles 😉

Vielen Dank für deine Hilfe!

Antworten |