Hallo,
ich würde den Eintrag des Windows-Betriebssystems gerne (von der letzen Positon) auf Position 2 verschieben.
Kann mir einer von Euch eine kurze Anleitung dazu geben?
Ein Dateipfad & ein kurzer Tip zur Vorgehensweise würde mir schon reichen (bin ehrlich gesagt noch zu faul dazu mir die neuen Wiki-Artikel zu GRUB 2 durchzulesen & hoffe, daß ich nur eine Datei zu editieren habe).
Grub 2: Reihenfolge der Einträge ändern
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
|
Moderator & Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21818 Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau |
ui schrieb:
Ich bin zu faul, um ihn dir zusammenzufassen. Ein Deadlock |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9490 Wohnort: Bochum |
Hi Auch wenn Du es nicht wolltest aber besser als das Wiki kann keiner erklären, deswegen geb ich Dir mal den kleinen Hinweis mit GRUB 2/Konfiguration (Abschnitt „Die-Datei-etc-default-grub“). Dort gibt es eine Lösung zu Deinem Problem, wenn Du dann die Lust gefunden hast ihn durchzulesen, kannst Du es ja mal ausprobieren. 😉 Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Danke Into the Pit, |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9490 Wohnort: Bochum |
Du könntest das Script os_prober deaktivieren und Dir selbst ein Script für Windows anlegen, welches Du dann z.B. 09_windows nennen kannst. Nach einem sudo update-grub sollte es dann an erster Stelle stehen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Jap - die Idee ist gut. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 756 |
Sehe ich das richtig, dass ich es lieber nicht machen sollte, in der grub.cfg den Windows-Part nach oben zu verschieben? Wäre eigentlich gar nicht so ein grosser Aufwand... ❓ |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9490 Wohnort: Bochum |
Miccovin schrieb:
Siehst Du richtig, den die Datei zu bearbeiten macht keinen Sinn, da sie bei einem update-grub neu generiert wird. Da wäre es einfacher, für Windows ein eigenes Script zu machen und das Script 30_os-prober zu deaktivieren, durch die Nummerierung kannst Du dann die Reihenfolge beeinflussen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 756 |
Da ich als Normalsterblicher absolut keine Ahnung habe, wie das mit dem Script gehen soll, habe ich mal gegoogelt und tatsächlich eine verständliche Erklärung gefunden. Alles, was ich mir gewünscht habe, kann man damit ändern: Wie das geht, steht alles im folgenden Link im ersten Posting und dort in den Punkten 1 und 2. Nochmal der Hinweis: Aufpassen! http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-25800.html
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Kleine Nebenbemerkung zu alten Kernel-Einträgen: |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
Diese Lösung gefällt mir sehr gut (man braucht keine alten Kernel mehr löschen um die Bootreihenfolge zu erhalten): Hinweis: Windows & Ubuntu auf dem Rechner. Hier im Beispiel soll immer Windows gebootet werden (der andere Fall wird aber auch erklärt).
Alternativ (oder zusätzlich) kann man auch die Auswahl des Standardeintrags manipulieren:
Persönliche Anmerkung: Ich fände eine entsprechende Anleitung im Wiki-Artikel zu Grub 2 nicht schlecht. Habe selber lange nach dieser Lösung gesucht und könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele Grub 2 Neulinge interessiert. Bearbeitet von redknight: Formatchaos entfernt. Bitte benutze so wenig Formatierungen wie möglich und die Vorschaufunktion, um deine Beiträge übersichtlich und nachvollziehbar zu halten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 603 |
An redknight: Du hast nicht nur mein "Formatchaos entfernt" (das verstehe ich ja noch), sondern meinen Beitrag einfach ungefragt inhaltlich umgeschrieben. Das empfinde ich als Zensur und bin ziemlich verärgert über dieses Vorgehen (hättest ja Deine Version darunter posten können). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 100 |
00_header 05_debian_theme 10_linux 20_linux_xen 20_memtest86+ 30_os-prober 40_custom 41_custom README ich habe Ubuntu 11.10 und einmal Win Xp installiert. Ich habe eine Festplatte mit vier Partitionen. Die erste (C:) ist Windows, die zweite ist die Swap, die dritte ist Ubuntu und die vierte enthälte meine Eigenen Dateien. Wie muss das nun aussehen, damit WINXP standardmäßig startet? Reicht es aus 30_os-prober in 09_os-prober umzubennen? Und reicht die Veränderung in /etc/grub.d aus? Wieso habe ich zweimal "custom"? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 100 |
sudo mv /etc/grub.d/30_os-prober /etc/grub.d/09_os-prober sudo update-grub |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11230 |
Hej Leute, ich staune immer wieder über die 'Krämpfe', die hier abgehen, wenn es um die Gestaltung des Bootmanagers geht (und feixe mir einen 😈 ). Wer sagt denn, daß es auch mit grub_2 nicht anders geht?
Gruß black tencate |