ubuntuusers.de

Grub Fehler bei Start

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Pst98

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: Zähle...

Vor ein paar Wochen habe ich mich wieder mal getraut Vista von meinem Laptop zu schmeißen und Ubuntu zu installieren. Soweit war das auch kein Problem, außer die Installation des Soundtreibers. Nach ein paar Tagen hatte ich auch das geschafft und war erstmal glücklich. Doch nachdem ich dann einige Aktualisierungen durchgeführt hatte lief der Sound wieder nichtmehr. Natürlich hatte ich nach den Hilfestellungen gesucht, die mir auch beim letzten Mal den Sound gebracht haben.. Dabei habe ich dieses Mal diese Quelle genutzt: http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_installieren

Soundkarte wird nicht erkannt

Schon oft wurde das Problem beschrieben, dass die Soundkarte (oder eine andere PCI-Peripherie) nicht von Ubuntu erkannt wird. Das Deaktivieren von ACPI könnte vielleicht das Problem lösen.

Dazu muss dem Kernel beim Booten die Option acpi=off mitgegeben werden. Dies kann man erreichen, indem man die Option in der Konfigurationsdatei von Grub mit anführt. Hierzu muss die /boot/grub/menu.lst mit Root-Rechten editiert [3] werden. Im Abschnitt Start Default Options bitte die Option acpi=off hinzufügen

# kopt=root=/dev/hdXY ro acpi=off

Danach muss die Datei gespeichert und das update-grub Script im Terminal [1] ausgeführt werden

sudo update-grub

Nach einem Neustart des Systems wird die Soundkarte eventuell erkannt.

Genau das habe ich dann gemacht und das System neugestartet (sonst wurden keine Änderungen vorgenommen! Seitdem gibt grub beim Start eine Fehlermeldung aus und bleibt hängen.

Boot from (hd0,0) ext3      40b79af5-6193-4889-9c49-52eea34d3331
Starting up ...
PNPBIOS fault.. attempting recovery.
PnPBIOS: Warning! Your PnP BIOS caused a fatal error. Attempting to continue
PnPBIOS: You may need to reboot with the "pnpbios=off" option to operate stably
PnPBIOS: Check with your vendor for an updated BIOS
PnPBIOS: get_dev_node: unexpected status 0x37

Ich habe bereits versucht über die Life-CD den Eintrag rückgängig zu machen, allerdings gibt: sudo gedit /boot/grub/menu.lst nur eine Fehlermeldung aus: "No such file or directory" (Terminal) und es wird mir im Editor eine leere Datei angezeigt. Neu speichern funktioniert natürlich ebenfalls nicht.

Meine Frage ist jetzt natürlich, wie ich - ohne neu zu installieren - meinen Computer wieder zum laufen bekomme. Und vielleicht könnte ja auch jemand diesen Schritt aus dem Tutorial entfernen.

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Pst98 schrieb:

Ich habe bereits versucht über die Life-CD den Eintrag rückgängig zu machen, allerdings gibt: sudo gedit /boot/grub/menu.lst nur eine Fehlermeldung aus: "No such file or directory" (Terminal) und es wird mir im Editor eine leere Datei angezeigt. Neu speichern funktioniert natürlich ebenfalls nicht.

Meine Frage ist jetzt natürlich, wie ich - ohne neu zu installieren - meinen Computer wieder zum laufen bekomme. Und vielleicht könnte ja auch jemand diesen Schritt aus dem Tutorial entfernen.

Du weißt, dass du die Festplatte dazu erst in dein Live-system einbinden musst, ja?

Also in etwa so

sudo mount /dev/sda1 /mnt

dann dorthin wechseln also

cd /mnt/

und dort dann die menu.lst rauskramen…

Ansonsten es ist kein Tutorial sonder ein Wiki, also wenn du dir sicher bist, dass es nicht an einer Besonderheit, deiner Hardware liegt, dann mach es einfach selber → sinnvoller wäre aber vielelciht ein Hinweis, darauf dass sowas passieren kann…?

Pst98

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: Zähle...

Oh danke.. Nein, habe natürlich verpeilt, dass ich die Festplatte einbinden muss, dachte aber das passiert automatisch. So funktioniert das Editieren der menu.lst schonmal wunderbar:

sudo mount /dev/sda1 /mnt
cd /mnt/
sudo gedit

Dann habe ich über die Öffnen-Funktion von gedit die menu.lst geöffnet.

Allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass ich grub nicht mehr updaten kann

sudo grub-update

gibt mir nur diese Fehlermeldung aus:

Seachrin fpr GRUB installation directory ... No GRUB directory found. ...

Selbst wenn ich mit

cd /mnt/boot/grub

vorher das Verzeichnis auswähle wird es anscheinend nicht gefunden.

Der Fehler kommt beim Systemstart immernoch.. ☹ Das liegt aber - vermutlich? - daran, dass ich kein update-grub ausführen kann, oder?

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo,

wenn Du nach diesem Wikibeitrag http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB?highlight=mbr#Methode-3-Chroot-ueber-ein-Live-System vorgehst, sollte es funktionieren.

Grüße Nobuddy

Pst98

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 3

Danke, jetzt funktioniert wieder alles wunderbar..

Jetzt kann ich mich wieder um mein eigentliches Problem - den Sound - kümmern ^^

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Alternativ kannst du auch alle Vorkommnisse von "acpi=off" aus der menu.lst löschen. Dann kannst Du dir das update-grub sparen.

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Schön, daß alles wieder ok ist (außer Deinem Soundproblem).

Ich markiere mal den Thread als gelöst!

Antworten |